Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
IT- und Technologieberatung
Capgemini übernimmt Altran
Die Übernahme des weltweit führenden Engineering-Spezialisten Altran durch den IT-Berater Capgemini ist eine rein französische Hochzeit, von der vor allem die Kunden profitieren sollen. Zusammen bietet man nun mehr als 250.000 Spezialisten, die Industrie-übergreifend agieren. weiterlesen

Anzeige

Webinar: Automotive Radar Testing
Im kostenlosen Webinar erfahren Sie, wie man mit Hilfe eines Rohde & Schwarz Oszilloskops Automotive-Radarsignale bei 79 GHz mit einer Bandbreite bis zu 4 GHz gleichzeitig misst und analysiert. Termine: Dienstag, 9. Juli 2019, 17:00 (CEST), Mittwoch, 10. Juli 2019, 9:00 (CEST). Jetzt kostenlos registrieren
Inhalt
Elektromobilität
Solarauto Lightyear One: 725 Kilometer Reichweite
Elektroautos übertreffen sich mit immer größeren Batterien und entsprechenden Reichweiten. Der Lightyear One will eleganter auf seine beachtliche Reichweite kommen: mit Effizienz und Photovoltaik. weiterlesen
Abgasmessung
EuGH: Strenge Vorgaben bei Messung von Luftschadstoffen
Luftschadstoffe, Grenzwerte und Messstationen sind auch in Deutschland ein Streitthema - vor allem wenn es um Fahrverbote geht. Die obersten EU-Richter haben nun ein weitreichendes Urteil gefällt. weiterlesen
Die Top-100 Automobilzulieferer

Automobilzulieferer: Die neue Zwei-Klassen-Gesellschaft

„Übernahmen sind derzeit zahlreich und günstig möglich“

Stefan Hartung: „Wir beherrschen die Fuel-Cell-Technologie“

Die Top-100 Automobilzulieferer 2018

Elektronik
IoT-Initiativen: Rittal, Atos und Siemens arbeiten zusammen
Atos, Siemens und Rittal arbeiten zusammen. Das Ziel: Gemeinsame Systemlösungen sollen den schnellen Aufbau von IT-Infrastrukturen mit Echtzeit-Datenverkehr ermöglichen. weiterlesen

Anzeige

Fügeverfahren
Klebtechnik in der Praxis
Das neue Fachbuch vermittelt wichtige Grundkenntnisse zu den verschiedenen Klebstoffarten und der richtigen Klebstoffauswahl. Es zeigt unterschiedliche Klebtechniken auf und stellt Einsatzgebiete vor, in denen sich Bauteile besonders gut durch Klebung realisieren lassen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Thyssenkrupp eröffnet Zulieferwerk für Stoßdämpfer in Rumänien
Thyssenkrupp eröffnet ein neues Werk für Stoßdämpfer. Die Fertigung ist eine Erweiterung eines bereits bestehenden Produktionsstandortes im rumänischen Sibiu. weiterlesen
Analyse von Radarsignalen mit hoher Bandbreite
Moderne Methoden zur Analyse von Automotive-Radarsignalen
Wollen Sie mehr über die Analyse von Automotive-Radarsignalen erfahren? Das englische Whitepaper beschreibt verschiedene Lösungsansätze für die HF-Messungen extrem breitbandiger Signale im E-Band. weiterlesen
IT-Dienstleister
Tech Mahindra eröffnet Standort in Dresden
Tech Mahindra hat in Dresden eine weitere Niederlassung in Deutschland eröffnet. Der Fokus der rund 150 Mitarbeiter liegt auf deutschsprachigen Dienstleistungen für Geschäftsprozesse. weiterlesen
IT-Dienstleister
DXC Technology übernimmt Luxoft
Der IT-Dienstleister DXC Technology übernimmt die Luxoft Holding. Der Softwareentwickler soll weiterhin unter seinem Namen auftreten – auch in der Geschäftsleitung gibt es keine Veränderung. weiterlesen
M&A-Transaktionen
Automotive M&A Cockpit
Deutsche Automobilunternehmen übernehmen vermehrt digitale Player, um ihre Transformationsziele zu erreichen. Traditionelle OEMs und Zulieferer investieren Milliarden, um den Anschluss zu halten. weiterlesen
Additive Fertigung
3D Systems neuer Campus für additive Fertigungstechnik
Der Geschäftsbereich „On Demand“ von 3D Systems hat im italienischen Pinerolo ein neues Zentrum für additive Fertigungstechnik eröffnet. Das Unternehmen legt dabei den Fokus auf zwei additive Verfahren und die europäische Automobilindustrie als Kunden. weiterlesen
Fahrbericht
Aston Martin DB 11 Volante: elegant und schnell
Es gibt jede Menge Autos, denen man mit Vernunft nicht beikommen kann. Aber nur die wenigsten sehen auch noch so gut aus, wie der Aston Martin DB 11 Volante. Dafür sorgen die vielen britischen Details. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden