Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Anna


Bye, Bye, April!  

Herzlichen Glückwunsch, wir haben es quasi in den Mai geschafft und sind dem Sommer damit sehr nah! Die Ticker Redaktion wünscht allen ein schönes, langes Wochenende und einen entspannten Tag der Arbeit! D64 sucht übrigens gerade Orte der Arbeit mit Zukunft.  Jetzt gibts noch einmal Digitales aus dem April. 

Es steht schlecht um die e-Privacy Verordnung: Sie sollte eigentlich eine große europäische Datenschutzreform werden. Das Europäische Parlament wollte eine Art digitales Briefgeheimnis einführen, aber dies dort nun zu scheitern, denn der Rat verzögert die Verhandlungen. Nun erwägt die Kommission, den Vorschlag zurückzuziehen.
Netzpolitik.org

Der Zugang zum Netz ist politisch: Unicef hat nun in einer neuen Veröffentlichung demonstriert, dass 90 Prozent der Mädchen in sogenannten Entwicklungsländern offline sind. Der Grund: Es sind meist die Jungs, die  ein Handy besitzen. 
Zeit.de

Cyberangriff auf Krankenkassen: Ein Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Bismarck sorgt für Probleme bei einigen Krankenkassen. Teilweise können sie gar nicht mehr mit den Versicherten in Kontakt treten und sind komplett offline. Zu den genauen Hintergründen, gibt Bismarck keine Auskunft. 
Spiegel.de

Gute digitale Botschaften sende: Zum Tag der Arbeit hier noch ein kleiner Lesetipp zum Thema New Work aus dem Magazin "Neue Narrative". Im Artikel geht es darum, wie wir digitale Kommunikationskanäle bei der Arbeit möglichst gut nutzen können und auch dort wertschätzend kommunizieren. 
Neue Narrative

Link zur aktuellen Folge

In der ersten Folge der neuen Staffel des D64 Podcast sprechen Alicia, Dirk und Monika über und mit ChatGPT über die Funktionsweise von generativer AI, Risiken und mögliche Nutzungs-Szenarien in politischen Prozessen.

zur Episode »

Termine

  • 29.-29.04.2023, 19. Augsburger Linux-Infotag, Hochschule Augsburg, Fakultät für Informatik, Friedbergerstr. 2, 5% Frauen
  • 03.05.2023, D64 Open Source Talk, D64 Vereinsheim - AG OS BBB, 100% Frauen
  • 03.-03.05.2023, Gina Neff I Making AI work for us , HAU 1 (Hebbel am Ufer), 100% Frauen
  • 04.-04.05.2023, Webinar: Politische und strategische Aspekte von Open-Source-Software in der öffentlichen Verwaltung, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 07.-13.05.2023, Digitale Woche Kiel, Kiel, Quote nicht ermittelbar
  • 08.05.2023, Bürgerbeteiligung, digital - WebMontag:Spezial zur Digitalen Woche Kiel, Kiel, Innopier, Martensdamm 6, 24103 Kiel, Quote nicht ermittelbar
  • 09.-09.05.2023, Innovationscampus live - – Digitalisierungstage der FHH und SAP, Hamburg, 11% Frauen
  • 10.-11.05.2023, Community Event: Delete Cache - Was Zivilgesellschaft und Tech für ein Netz ohne Hass tun können, bUm - Raum für die engagierte Zivilgesellschaft | Berlin, 56% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


D64 sucht Orte der Arbeit mit Zukunft. Interaktive Aktion. d-64.org
Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!



Erster Schritt zum Meilenstein. Stellungnahme zum vorgeschlagenen Dateninstitut. d-64.org


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO