Newsletter der Berliner Wirtschaft Online ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Webansicht
Liebe Leserinnen und Leser, 
 
es war ein Glücksfall, dass Armin Seitz von einer frei werdenden Gewerbefläche in der Nachbarschaft erfuhr. Damit konnte sein Unternehmen einen aufwändigen Umzug an den Stadtrand und weite Arbeitswege seiner Beschäftigten vermeiden. Diese Mut machende Geschichte zeigt, dass sich für Herausforderungen der Berliner Wirtschaft gute Lösungen finden lassen. Hier finden Sie mehr davon.
Berliner Wirtschaft Online
Netzwerken lohnt sich. Den ultimativen Beleg dafür hat Armin Seitz, CEO der Moll-Marzipan GmbH. Er hat dank des Unternehmensnetzwerkes Neukölln einen neuen Gewerbestandort im Bezirk gefunden, mit Platz für Erweiterungen. Vor welchen Herausforderungen der Hidden Champion noch steht, lesen Sie im ausführlichen Firmenporträt.
Ab Ende Juni gelten neue Vorgaben für die Gestaltung von Webseiten. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) klingt sperrig und erscheint auf den ersten Blick wie ein Bürokratiemonster. Es bietet jedoch auch Chancen.  
„Viele Unternehmen betrachten die barrierefreie Webseite als ein Erfolgsfaktor für ihr Business. Aber es fehlt einfach an Kapazitäten und Zeit“, 
kommentiert die Digitalagentur Berlin.
Zum Beitrag
 
Festival der Berliner Wirtschaft 2025 
Innovation in Unternehmen 
 
Am 11. September 2025 wird das IHK Berlin Haus zum Treffpunkt für alle Unternehmerinnen und Unternehmer, die Innovation aktiv gestalten wollen. Bei unserem Festival erwarten Sie inspirierende Keynotes, praxisnahe Workshops, spannende Podiumsdiskussionen und viel Raum für Austausch. 
 
Ob Innovationsstrategien, Künstliche Intelligenz oder Regulierungsfragen: Hier treffen Sie auf Fachleute, Führungskräfte und Innovationsinteressierte, die ihre Erfahrungen teilen und Einblicke in innovative Projekte geben  
 
Jetzt anmelden
Berlin braucht gute Bildung in der Breite. Berlin braucht auch Exzellenz in der Bildung. Seit fast 20 Jahren bietet die private Hochschule ESMT in Mitte kostenpflichtige Studiengänge und Weiterbildungen im Management. Die Einrichtung basiert auf internationalem Austausch, auch in der Wirtschaft. Wie Präsident Jörg Rocholl auf aktuelle Herausforderungen in der Weltpolitik reagiert lesen Sie hier. 
 
In kostenlosen Workshops lernen Berliner Unternehmen, wie sie CO2 sparen können. Das ist Klimaschutz in der Praxis, wirbt der Veranstalter KEK.  
„Die Transformation der Wirtschaft ist vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen nicht einfach. Bei uns lernen Unternehmen voneinander“ 
Erfahren Sie mehr
Copyright 2025 © Industrie- und Handelskammer zu Berlin 
 
Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin  
E-Mail: [email protected] | Telefon: 030 31510 0 
 
Impressum | Datenschutz 
 
Für die Richtigkeit der in diesem Newsletter enthaltenen Angaben  
können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. 
 
Newsletter abbestellen | Abonnement ändern
Diese E-Mail wurde gesendet an: [email protected] 
Wenn Sie Ihre E-Mailadresse ändern möchten, schreiben Sie an: [email protected]