Laden...
» Lebensmittelzusatzstoff-Durchführungsverordnung veröffentlicht
» Bundestagswahl 2021 - Optimierung der amtlichen Lebensmittelüberwachung
» 9. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft
» 34. Deutscher Lebensmittelrechtstag
» Antibiotikaresistenz und die Umgebung der Lebensmittelproduktion: Quellen und Kontrollmöglichkeiten
» EFSA berät Lebensmittellieferanten zu Verbraucherinformationen
» Berufskleidung und Desinfektion – wie funktioniert’s?
» Aktualisierung der mikrobiologischen Richt- und Warnwerte der DGHM
» Pflanzenschutzmittel - ein Anlass zur Sorge?
» Erfolg beim Wettlauf mit den Pflanzenschutzmittelfälschern
» Fresh-Cut Salate – praktisch, aber auch frisch?
» EFSA startete am Internationalen Tag der Lebensmittelsicherheit Kampagne „EU Choose Safe Food“
» Food Safety Kongress 2021 - Digital Edition
» Kaffee und Espresso: Qualitätskriterien und Nachhaltigkeit
» Gefahren durch Alltagsgegenstände bei der Lebensmittelzubereitung
» Neue Leitsätze für Brot und Kleingebäck
» Lebensmittelqualität beurteilen
» Superfood vor der eigenen Haustür
» Welttag der Lebensmittelsicherheit
» Kultiviertes Fleisch Marktbericht 2021
» Rooibos erhält als erstes afrikanisches Produkt Ursprungsschutz in der EU
» Plüschtiere - kuschelige und sichere Spielgefährten für Kinder?
» Getreidebeikost – gesundheitlich unbedenklich für Säuglinge und Kleinkinder?
________________________________________________________________________________________________________
Änderung Rechtsnormen | Aktuelle Urteile / Entscheidungen |
________________________________________________________________________________________________________
Video "Die Unverzichtbaren"- Lebensmittelkontrolleur, deine Zukunft im öffentlichen Dienst
________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Hinweis:
Der BVLK bietet aktuelle Informationen auf seiner Webseite und per Newsletter an. Wenn Sie jemanden kennen, der an Informationen in Bezug auf die Lebensmittelkontrolle interessiert ist, dann empfehlen Sie unseren Newsletter weiter. Vielen Dank.
Den BVLK Newsletter kann man hier Abonnieren http://bvlk.de/newsletter.html.
Sie erhalten diesen Newsletter, da Sie sich als Empfänger auf der Webseite www.lebensmittelkontrolle.de eingetragen haben.
Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten können Sie sich hier abmelden
Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure Deutschlands e.V.
Geschäftsstelle: Naundorfer Str. 1
01558 Großenhain
E-Mail: [email protected]
Internet: www.lebensmittelkontrolle.de
Laden...
Laden...