Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Gefährliche Bushaltestelle: Da an der Grenzacherstrasse gebaut wird, hat die Basler Verkehrs-Betriebe beim Tinguely Museum eine provisorische Bushaltestelle errichtet. Doch diese birgt Gefahren in sich. Ein Augenschein.
Adrian Brodeck: In der Schweiz sollen Reisende in Bahn, Bus und Tram künftig genau so viel bezahlen, wie sie konsumieren und von einem persönlichen Rabatt profitieren. Neue Tarifmodelle stellen Pauschalen wie das U-Abo infrage. TNW-Geschäftsführer Adrian Brodbeck ist überzeugt, dass das U-Abo nicht so schnell verschwinden wird. Aber es könnte teurer werden – und nicht mehr in der ganzen Nordwestschweiz gelten.
Bankenbeben Was in Bern kommuniziert wurde, ist nicht nur schlecht, es ist katastrophal: Leitartikel zum Ende der 167-jährigen Credit Suisse und den Folgen für die Schweiz.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Öffentlicher Verkehr
Der Vollpfosten der BVB: Ist das Basels gefährlichste Bushaltestelle?
Da an der Grenzacherstrasse gebaut wird, haben die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) beim Tinguely-Museum eine provisorische Bushaltestelle errichtet. Doch diese birgt Gefahren in sich. Ein Augenschein.
 
Öffentlicher Verkehr
TNW-Geschäftsführer: «Das U-Abo wird es schwer haben»
 
Eidgenössisches Schwingfest
«Die Phase nach dem Fest erwies sich als zäher Schlussgang»: Das Esaf-OK zieht einen Schlussstrich
 
Fasnachtsabschluss
Jetzt ist wirklich fertig mit Fasnacht: Der dritte Bummelsonntag lockte nochmals viel Publikum in die Stadt
 
Demonstration
Gummischrot oder nicht? Die Bewilligung allein ist nicht entscheidend
 
Gemeindeversammlung
Zunzgen muss Kröte schlucken: Nachtragskredit wegen verlorenen Rechtsstreits gegen den Kanton
 
Zum Tod von Helen Balmer
Hauptberuf Künstlerin: Sie eignete sich ein Stück Moderne an – und blieb lange im Schatten ihres Mannes
 
Tragödie
Hohngesang auf das Kriegsgemetzel: «Die Perser» am Theater Basel liess Zuschauende den Saal verlassen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
UBS schluckt CS
Bankenbeben: Zu dieser Katastrophe hätte es nie kommen dürfen
Was in Bern kommuniziert wurde, ist nicht nur schlecht, es ist katastrophal: Leitartikel zum Ende der 167-jährigen Credit Suisse und den Folgen für die Schweiz.
 
Credit Suisse
«Ein historischer, trauriger Tag»: Die UBS übernimmt die CS – für 76 Rappen pro Aktie!
 
Interview
Fusionsexperte skeptisch zu UBS-Übernahme: «Die CS war eine Schweizer Ikone wie das Matterhorn. Es ist beschämend!»
 
Credit Suisse
Reaktionen und offene Fragen: Was Sie zum historischen CS-UBS-Deal jetzt wissen müssen
 
Banken-Vergleich
Warum die UBS viel besser dasteht als die CS, wann sie die Rivalin überholte und wie viele Schweizer Stellen die Banken haben
 
Ukrainekrieg
Internationaler Haftbefehl: Wie sich die Schweiz an der Verfolgung Putins beteiligt
 
USA
Trump rechnet mit seiner Verhaftung am Dienstag – und ruft zu Protesten auf
 
Weltcup-Final
«Hermann Maier war schon noch die grössere Maschine»: Marco Odermatt mag nach dem Punkterekord nicht ans Feiern denken
 
Rückblick
Von der beschwipsten Deutschen bis zum spontanen Rücktritt – Episoden einer aussergewöhnlichen Ski-Saison
 
Kunstgeschichte
Johannes Vermeers Tochter – das verkannte Genie, auch in der Jahrhundertausstellung in Amsterdam
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung