Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
22.07.2020
Liebe Leser,

toll, dieser Sommer! Jetzt stressfrei und günstig ein paar Tage Badeurlaub, das wär's! Und Busreisen sind ja auch wieder möglich. Wer eine machen möchte, sollte sich laut unserem Partnerportal Senioren Ratgeber trotzdem vorab ein paar Fragen stellen: Gehöre ich zur Risikogruppe? Wird der Bus vor und nach der Reise speziell gereinigt? Und gibt's während der Fahrt ausreichend Frischluft?
 
Schließlich ist virusarme Luft in Innenräumen einer der Schlüssel, um das Ansteckungsrisiko mit SARS-CoV-2 zu minimieren. Welche Möglichkeiten es mit vernebeltem Desinfektionsmittel, UV-C-Strahlung und natürlich dem regelmäßigen, gründlichem Lüften gibt: Unser Autor Dr. Christian Heinrich stellt sie vor.
 
Auch der Mund-Nasenschutz während Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln trägt dazu bei, möglichst wenige Viren an andere Fahrgäste weiterzugeben. Egal ob Garda-, Ost- oder Wolfgangsee: Masken sollten alle Urlauber im Gepäck haben – und sich über lokale Regelungen vorab informieren: Wegen gestiegener Infektionszahlen weitet etwa Österreich die Maskenpflicht ab Freitag wieder aus.
 
Sonnigen Mittwoch und gute Reise wünscht

Ihre
Konstanze Fassbinder
​PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected].
Themen des Tages
Corona hat unsere Leben verändert
 
  
Das fängt im ganz Kleinen an, beim Lächeln hinter der Maske - und endet bei den großen Fragen nach der Zukunft
> Zum Artikel
 
 
 
 
Österreich weitet Maskenpflicht wieder aus
 
  
Österreichs Regierung hat sich die steigenden Fallzahlen fast drei Wochen lang angeschaut. Jetzt wird gehandelt
> Zum Artikel
 
 
 
 
Aerosole raus: Luftig gegen Corona
 
  
Wie lässt sich eine möglichst virusarme Raumluft sicherstellen? Hilfsmittel von Verneblern bis UV-Licht
> Zum Artikel
 
 
 
 
Immunität nach Covid-19 Infektion
 
  
Hält der Schutz nach Covid-19 gegen das Coronavirus länger an? Wie sieht es mit der Impfung aus?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Augen lasern: Drei Verfahren
 
  
Probleme mit der Sehhilfe? Dann kann ein Lasereingriff die Alternative sein. Für wen sich die Methoden eignen
> Zum Artikel
ANZEIGE
Regelmäßige Formate zur Coronakrise
Podcast: "Das Risiko ist nach wie vor da"
 
  
Während woanders die Neuinfektionen wieder zunehmen, bleiben die Zahlen in Deutschland niedrig. Woran liegt das?
> Zum "Klartext-Corona"-Podcast
 
 
 
 
Nachgefragt! bei der Betriebsärztin
 
  
Infektionsschutz am Arbeitsplatz erklärt Dr. Anette Wahl-Wachendorf vom Verband Deutscher Betriebs- und Werkärzte e.V.
> Zum Video-Podcast "Nachgefragt!"
News von unseren Partnerportalen
Jetzt eine Busreise?
 
  
Aktuell ist wieder Urlaub mit dem Reisebus möglich. Doch wie sicher sind solche Reisen, welche Regeln gelten?
> Zum Artikel des Senioren Ratgeber
 
 
 
 
Kinderarzt: „Die Schulen müssen sich jetzt neu erfinden“
 
  
Nach den Sommerferien soll es zurück in den Normalbetrieb gehen. Ein Arzt fordert jetzt umso mehr ein Umdenken
> Zum Artikel von Baby und Familie
"Moment mal..."
© Reuters/ Rogrido Garrido
Plastikvorhang als Schutz gegen Tröpfchen: Eine Hilftsorganisation gibt in Chile Lebensmittel aus
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:
 
a) aus deutschen Medien

1. Oft trugen Jugendliche das Coronavirus in die Familien. Spektrum berichtet über die Ergebnisse der südkoreanischen Studie

2. Feiern, Küssen, Sorglosigkeit. Die DW erläutert, warum viele Länder in Südosteuropa einen erheblichen Anstieg von Neuinfektionen verzeichnen

3. SARS-CoV-2 zieht auch viele andere Organe in Mitleidenschaft. Unter anderem die Haut an Füßen und Händen. Eine mögliche Erklärung gibt die Pharmazeutische Zeitung

4. Wer, wann, wo und wie? Der Deutschlandfunk beantwortet typische Fragen zu Corona-Tests
 
b) aus internationalen Medien

5. CNN schreibt über Berechnungen, wie effektiv die drei Basis-Maßnahmen die Covid-19-Pandemie stoppen könnten

6. Südafrika hätte aus den Erfahrungen anderer Nationen in der Corona-Pandemie lernen können. Der Standard erklärt in einer Reportage, wie dieser entscheidende Startvorteil verspielt wurde und schildert die aktuelle Lage
 
c) aus Wissenschaft und Forschung

7. Ein Designer-Team entwickelt einen durchsichtigen Mundschutz aus biologisch abbaubarer Zellulose. Wie das funktioniert und aussieht, zeigt die Ärztezeitung

8. Masken mit Ladung für effektiveren Schutz: Mehrere Unternehmen entwickeln eine Mund-Nasen-Bedeckung, die das Virus nicht nur zurückhalten, sondern töten soll, berichtet NTV

9. Das Ärzteblatt erläutert, warum Labore einer anlasslosen, unbegrenzten Ausweitung der Covid-19 Tests skeptisch gegenüberstehen

Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
Schwerpunkt Natur tut gut
 
Wie unser Körper sich selbst heilt
 
  
Sind wir krank oder verletzt, laufen viele Prozesse, um uns wieder gesund zu machen. Wie funktionieren sie? Wie können wir diese Selbstheilungskräfte unterstützen?
> Zum Video
Thema der Woche: Das geht mir an die Nieren
 
Das passiert bei einer Nierenentzündung
 
  
Entweder sind die Nierenkörperchen oder die Harnkanälchen und der sie umgebende Raum betroffen. Über Diagnose und Therapie
> Zum Artikel
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
  
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Natur tut gut +++ Körperhaltung und Stimmung +++ Tipps gegen Sodbrennen +++ Lippenherpes +++ Forscherporträt: Alzheimer im Blut +++ Lesetipps der Redaktion +++ Dranbleiben: Achtsamkeit +++ Kinderwunsch nach Krebs +++ Unter der Lupe: Bakterientest für Paradontitis-Risiko +++ Männersache Core-Training +++ Brüchige Nägel +++ Brennpunkt Videosprechstunde +++ Rezepte für Sommersalate
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
„Warum habt ihr denn bei eurem neuen Haus alle Zimmer rund gebaut?", ...
> Zum Witz