Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Steinenvorstadt: Endlich gibt es konkrete Umbaupläne für den Kinokomplex in der Basler Steinenvorstadt. Einziehen soll ein amerikanisches Burger-Restaurant, das vor allem mit seinen Riesen-Milchshakes bezirzt.
Feuerwerksverbot: Jetzt also doch keine Zuckerstöcke und Raketen im Baselbiet – Nachdem ein Verbot am Montag kein Thema war, entscheidet sich der Kanton nun doch gegen Feuerwerke.
Kerosin-Engpass: Pro Tag benötigt der Zürcher Flughafen vier Millionen Liter Kerosin. Dieses wird über die Bahn angeliefert. Gemäss einer neuen Einschätzung des Bundes machen sich dort erste Probleme bemerkbar. Was das für die Ferienflüge bedeutet.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Steinenvorstadt
Burger und XXL-Milchshakes: New Yorker Kette zieht ins ehemalige Kino Rex ein
Endlich gibt es konkrete Umbaupläne für den Kinokomplex in der Basler Steinenvorstadt. Einziehen soll ein amerikanisches Burger-Restaurant, das vor allem mit seinen Riesen-Milchshakes bezirzt.
 
Feuerwerksverbot
Jetzt also doch: Keine Zuckerstöcke und Raketen im Baselbiet
 
Basel
Fähren trotzen niedrigem Pegel und geringer Strömung des Rheins
 
«10 unter 30»
An der Aufgabe gewachsen: Demi Hablützel ist die Basler SVP-Hoffnung
 
Feuerwerksverbot
Die Raketen bleiben im Keller: Grosse Leere im World-of-Party-Shop
 
Zum Tod von Michael Pfeuti
Den Tod als Wunder verstehen
 
Mein Leben im Dreiland
Brücken für das Dreiland
 
Salz-Versorgung
Nach Rütihard-Stopp: Salinen fördern vorübergehend verstärkt im Aargau
 
Open-Air
Das Hip-Hop-Festival AM-Jam soll 1000 Besucherinnen und Besucher ins Waldenburgertal locken
 
Armut
Trotz Corona: Sozialhilfequote in Basel auf tiefstem Stand seit über zehn Jahren
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Bahnchaos in Europa
Am Flughafen Zürich droht ein Kerosin-Engpass: Was das für die Ferienflüge bedeutet
Pro Tag benötigt der Zürcher Flughafen vier Millionen Liter Kerosin. Dieses wird über die Bahn angeliefert. Gemäss einer neuen Einschätzung des Bundes machen sich dort erste Probleme bemerkbar.
 
Holzfeuerungen
Pellets, Schnitzel, Stückholz: Jetzt wird auch das Brennholz teuer
 
ENERGIEKRISE
Habeck befürchtet Schweizer «Rosinenpicken»: Weshalb das Gas-Abkommen mit Deutschland klemmt
 
Ukraine-Krieg
Die Luft im Süden wird dünner: Ukrainische Armee schneidet russischen Nachschub bei besetzter Stadt Cherson ab
 
Inflation
Heizen, Tanken, Reisen: Wie schlimm der Preisschock ist und wen er am härtesten trifft
 
Ukraine-Krieg
«In der Nacht schrieb Papa eine Abschieds-SMS»: Eine junge Studentin sorgt sich um ihre Eltern im besetzten Atomkraftwerk Saporischschja
 
Reportage
Im Kanton Glarus darf erstmals ein Wolf geschossen werden – wie ein Tal mit dem Raubtier hadert
 
USA
Rezession oder nicht? Spekulationen über den Zustand der US-Volkswirtschaft nach zwei negativen Quartalen in Folge
 
Steuern
«Apódixi please!»: Wie Touristen in Griechenland die Steuerhinterziehung bekämpfen sollen
 
Transfergerüchte
Cristiano Ronaldo will wechseln – doch will den Superstar überhaupt jemand?
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung