đ Gratis-Downloads, Gewinnspiel, Fortbildungstipps und mehr! |
|
đ Gratis-Downloads, Gewinnspiel, Fortbildungstipps und mehr! Zur Online-Version |
|
|
|
| | Am Aschermittwoch ist noch lange nicht alles vorbei! | | RheinlÀndische Lebensfreude im DaF-Unterricht | |
| |
Sehr geehrte Damen und Herren, vorbei mit Narren, Prinzen, jeck und Alaaf? đ„ł Von wegen: Erkunden Sie mit Ihrem DaF-Kurs das fröhlich bunte Treiben des rheinischen Karnevals! In unserem DaF-Dossier finden Sie die interessantesten BrĂ€uche sowie die sprachlichen Unterschiede der Regionen zur 5. Jahreszeit. NĂ€rrisch gut das ganze Jahr: unsere Empfehlungen, Unterrichtsmaterialien und kostenlosen Downloads! | |
|
|
đ
Gratis-Downloads, Gewinnspiel, Fortbildungstipps und mehr!
Zur Online-VersionAm Aschermittwoch ist noch lange nicht alles vorbei!RheinlÀndische Lebensfreude im DaF-Unterricht
Zum bunten DaF-DossierSehr geehrte Damen und Herren,
vorbei mit Narren, Prinzen, jeck und Alaaf? đ„ł Von wegen: Erkunden Sie mit Ihrem DaF-Kurs
das fröhlich bunte Treiben des rheinischen Karnevals! In unserem
DaF-Dossier finden Sie die interessantesten BrÀuche sowie die sprachlichen Unterschiede der Regionen zur 5. Jahreszeit.
NĂ€rrisch gut das ganze Jahr: unsere
Empfehlungen, Unterrichtsmaterialien und kostenlosen Downloads! Zum DaF-DossierErwachsenenbildung und Integrationskurse |
|
Erwachsenenbildung und Integrationskurse
| Neue Ausgabe: Grammatik aktiv B2/C1 | | Bereit fĂŒr Ihren Unterricht | | Druckfrisch auf den Schreibtisch: Die2. aktualisierte Ausgabe unserer beliebten Ăbungsgrammatik enthĂ€lt anschauliche, einfache ErklĂ€rungen und hilfreiche MerksĂ€tze. | |
| | |
|
|
Neue Ausgabe: Grammatik aktiv B2/C1Bereit fĂŒr Ihren Unterricht
Druckfrisch auf den Schreibtisch: Die2. aktualisierte Ausgabe
unserer beliebten Ăbungsgrammatik enthĂ€lt anschauliche, einfache
ErklĂ€rungen und hilfreiche MerksĂ€tze.Infos + bestellenNeue Videos zum Lehrwerkskonzept von Das LebenJetzt einsatzbereit fĂŒr Ihre Kurse
Das Leben sorgt fĂŒr einen modernen DaF-Unterricht und verspricht
nachhaltigen Lernerfolg. Erfahren Sie in unseren
drei neuen Interviews noch mehr zum innovativen Konzept!
đđ»
Aufbau und Unterrichtsvorbereitung*đđ»
Didaktik und Methodik*đđ»
Grammatik in Das Leben* | Kostenloses Arbeitsblatt: | | NebensĂ€tze mit wenn und dass | | Das neue Grammatik-Arbeitsblatt bietet Ihnen Aufgaben zum Thema âNebensĂ€tze mit wenn und dassâ auf Niveau A2. Gleich herunterladen und einsetzen! | |
|
|
|
Kostenloses Arbeitsblatt: NebensÀtze mit wenn und dass
Das neue
Grammatik-Arbeitsblatt bietet Ihnen Aufgaben zum Thema âNebensĂ€tze mit wenn und dassâ auf Niveau A2. Gleich herunterladen und einsetzen!
Kostenlos downloaden | Gleich vormerken: PrĂŒfungstraining telc Deutsch B2 | | Ab Ende Februar 2024 | | âą | VielfĂ€ltiges Trainingsprogramm mit vielen Ăbungsmaterialien | âą | FĂŒhrt mit einem Modelltest schrittweise an die DaF-PrĂŒfungsformate heran |
| |
| ErhÀltlich ab Ende Februar 2024 | | 22,50 EUR |
| |
| | |
|
|
Gleich vormerken: PrĂŒfungstraining telc Deutsch B2Ab Ende Februar 2024
VielfÀltiges
Trainingsprogramm mit vielen ĂbungsmaterialienFĂŒhrt mit einem Modelltest
schrittweise an die DaF-PrĂŒfungsformate heran
ErhÀltlich ab Ende Februar 202422,50 EUR | |
Jetzt vormerkenDUDEN
Wort des Monats | |
Wortart Adjektiv Worttrennung bit|ter|kalt Bedeutung sehr, unangenehm kalt; eiskalt Betonung bá»ttáșčrkalt | |
| |
| |
|
Wort des Monats
Wortart Adjektiv
Worttrennung bit|ter|kalt
Bedeutung sehr, unangenehm kalt; eiskalt
Betonung bá»ttáșčrkalt
Zum Wort des Monats | RĂ€tseln, knobeln, tĂŒfteln | | Duden-Erstlese-Reihe | | Ob KreuzwortrĂ€tsel, BrĂŒckenwörter oder Buchstabensalat â das Heft von Duden steckt voller kniffliger SprachrĂ€tsel und erweist sich als spielerisches Wortschatztraining. FĂŒr Kinder ab 10 Jahren. | |
|
|
|
RĂ€tseln, knobeln, tĂŒftelnDuden-Erstlese-Reihe
Ob
KreuzwortrĂ€tsel, BrĂŒckenwörter oder Buchstabensalat â das Heft von Duden steckt voller kniffliger SprachrĂ€tsel und erweist sich als
spielerisches Wortschatztraining. FĂŒr Kinder ab 10 Jahren.
Titeltipp jetzt entdeckenVeranstaltungen
|
6. DaF Online-Konferenz â Die Zukunft des Lernens | | Eine Reise in die Welt der KI | | Wie beeinflusst die kĂŒnstliche Intelligenz zukĂŒnftig die Unterrichtsgestaltung? Wie stellt man unter diesen herausfordernden Rahmenbedingungen den Lernerfolg zuverlĂ€ssig sicher? Unsere Referentinnen und Referenten geben Ihnen UnterstĂŒtzung und Orientierung, um die FĂŒlle neuer, faszinierender digitaler Instrumente im Sprachunterricht reflektiert und zielgerichtet einzusetzen. Wann? Samstag, 02.03.2024, von 11:30â19:15 Uhr | online | |
|
|
6. DaF Online-Konferenz â Die Zukunft des LernensEine Reise in die Welt der KIWie beeinflusst die
kĂŒnstliche Intelligenz zukĂŒnftig die Unterrichtsgestaltung? Wie stellt man unter diesen herausfordernden Rahmenbedingungen den Lernerfolg zuverlĂ€ssig sicher? Unsere Referentinnen und Referenten geben Ihnen UnterstĂŒtzung und Orientierung, um die
FĂŒlle neuer, faszinierender digitaler Instrumente im Sprachunterricht reflektiert und zielgerichtet einzusetzen.
Wann?Samstag, 02.03.2024, von 11:30â19:15 Uhr | onlineJetzt kostenlos anmelden|
Lernhelfer-Webinar â kompakte Impulse fĂŒr die Praxis | | Sich mit vollem Körpereinsatz eine Sprache einverleiben | | In diesem Kurz-Webinar schauen wir uns effektive Spiele, Automatisierungen, EnergieaufbauĂŒbungen und Grammatikaufgaben an. Alle AktivitĂ€ten haben zwei Dinge gemeinsam: Sie dauern nicht lĂ€nger als fĂŒnf Minuten und es wird dabei kein Material benötigt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Wann? Mittwoch, 21.02.2024, 17:00â17:30 Uhr Referent: Jens Magersuppe | |
|
|
Lernhelfer-Webinar â kompakte Impulse fĂŒr die PraxisSich mit vollem Körpereinsatz eine Sprache einverleibenIn diesem
Kurz-Webinar schauen wir uns effektive
Spiele, Automatisierungen, EnergieaufbauĂŒbungen und Grammatikaufgaben an. Alle AktivitĂ€ten haben zwei Dinge gemeinsam: Sie
dauern nicht lĂ€nger als fĂŒnf Minuten und es wird dabei kein Material benötigt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wann?Mittwoch, 21.02.2024, 17:00â17:30 UhrReferent: Jens Magersuppe
Direkt zur Anmeldung|
Webinar: G wie Grammatik â mit Grammatik aktiv | | Grammatische Strukturen einfach vermitteln | | In unserem Webinar mit Referentin Dr. Gamze Karbi zeigen wir Ihnen, wie Sie Grammatik abwechslungsreich prĂ€sentieren und Ihren Lernenden mehr Sicherheit im Umgang mit Regeln und Strukturen vermitteln. Wann? Dienstag, 27.02.2024, 19:00â20:00 Uhr | |
|
|
Webinar: G wie Grammatik â mit Grammatik aktiv Grammatische Strukturen einfach vermittelnIn unserem Webinar mit Referentin Dr. Gamze Karbi zeigen wir Ihnen, wie Sie
Grammatik abwechslungsreich prÀsentieren und Ihren Lernenden mehr Sicherheit im Umgang mit Regeln und Strukturen vermitteln.
Wann?Dienstag, 27.02.2024, 19:00â20:00 UhrDirekt zur Anmeldung|
didacta 2024 â DaF ist dabei! Sie auch? | | Spannende Veranstaltungen und exklusive Aktionen | | Besuchen Sie uns auf der didacta in Köln vom 20. bis 24.02. Entdecken Sie interessante VortrĂ€ge, Gewinnspiele und unser umfangreiches Portfolio fĂŒr Deutsch als Fremdsprache. Unsere Beraterinnen und Berater vor Ort freuen sich auf ein persönliches GesprĂ€ch mit Ihnen! Sie finden uns in Halle 7 D-024/E-025 | |
|
|
didacta 2024 â DaF ist dabei! Sie auch?Spannende Veranstaltungen und exklusive AktionenBesuchen Sie uns auf der
didacta in Köln vom 20. bis 24.02. Entdecken Sie interessante VortrÀge, Gewinnspiele und unser
umfangreiches Portfolio fĂŒr Deutsch als Fremdsprache. Unsere Beraterinnen und Berater vor Ort freuen sich auf ein persönliches GesprĂ€ch mit Ihnen!
Sie finden uns in
Halle 7 D-024/E-025Zum Veranstaltungsprogramm|
Neu: Gehirnkonferenz 2024 | | Das Wissensvermittlungs-Highlight des Jahres | | Als Hauptsponsor laden wir Sie ganz herzlich zu der 1. Online-Gehirnkonferenz, organisiert von Claudia Böschel, ein. Lernen Sie drei Tage lang von den Besten! Bringen Sie Ihre konkreten Didaktikthemen mit und erhalten Sie echte Lösungen fĂŒr einen innovativen Unterricht. Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten PlĂ€tze! Wann? 15.â17.03.2024 | online | |
|
|
Neu: Gehirnkonferenz 2024Das Wissensvermittlungs-Highlight des JahresAls Hauptsponsor laden wir Sie ganz herzlich zu der
1. Online-Gehirnkonferenz, organisiert von Claudia Böschel, ein.
Lernen Sie drei Tage lang von den Besten! Bringen Sie Ihre
konkreten Didaktikthemen mit und erhalten Sie echte Lösungen fĂŒr einen innovativen Unterricht.
Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten PlÀtze!
Wann?15.â17.03.2024 | onlineJetzt Anmelden*|
Zeichen setzen fĂŒr Respekt, Vielfalt und InterkulturalitĂ€t | | Fairness ist fĂŒr alle ein Gewinn: Schulwettbewerb fair@school | | Sie engagieren sich bereits fĂŒr mehr Chancengleichheit an Ihrer Schule? Dann senden Sie uns Ihre Ideen zu Antidiskriminierung, Inklusion, Religionsvielfalt oder DiversitĂ€t zu. Zum 8. Mal zeichnet fair@school Schulprojekte aus, die sich gegen Ausgrenzung einsetzen. Zu gewinnen gibt es drei Mal 3.000 Euro. Bewerben Sie sich bis zum 15.03.2024. Viel Erfolg! | |
|
|
Zeichen setzen fĂŒr Respekt, Vielfalt und InterkulturalitĂ€tFairness ist fĂŒr alle ein Gewinn: Schulwettbewerb fair@school
Sie engagieren sich bereits fĂŒr mehr Chancengleichheit an Ihrer Schule? Dann senden Sie uns Ihre
Ideen zu Antidiskriminierung, Inklusion, Religionsvielfalt oder DiversitÀt zu. Zum 8. Mal zeichnet
fair@school Schulprojekte aus, die sich gegen Ausgrenzung einsetzen. Zu gewinnen gibt
es drei Mal 3.000 Euro. Bewerben Sie sich
bis zum 15.03.2024. Viel Erfolg!
Jetzt teilnehmen*|
Ein kleines Geschenk fĂŒr Ihre Registrierung als Dozent/-in | | Das ArbeitsblĂ€tter-Abo 30 Tage kostenlos testen | | Als Dankeschön fĂŒr Ihre Registrierung als Dozent/-in erhalten Sie 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf unsere ArbeitsblĂ€tter zu spannenden und aktuellen Themen. Nach Ablauf der 30 Tage endet das Abo automatisch, Sie brauchen nichts weiter zu tun. Alle Informationen zur Registrierung und zu Ihren Vorteilen finden Sie hier. Sie möchten mehr zum ArbeitsblĂ€tter-Abo erfahren? Dann klicken Sie hier. | |
|
|
Ein kleines Geschenk fĂŒr Ihre Registrierung als Dozent/-inDas ArbeitsblĂ€tter-Abo 30 Tage kostenlos testenAls Dankeschön fĂŒr Ihre Registrierung als Dozent/-in erhalten Sie 30 Tage lang kostenlosen Zugriff auf unsere
ArbeitsblÀtter zu spannenden und aktuellen Themen. Nach Ablauf der 30 Tage endet das Abo automatisch, Sie brauchen nichts weiter zu tun.
Alle Informationen zur Registrierung und zu Ihren Vorteilen finden Sie
hier.
Sie möchten mehr zum ArbeitsblÀtter-Abo erfahren? Dann klicken Sie
hier.
Weiter zur Registrierung* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite verlinkt werden. | |
|
|
| | |
Ihre Kundennummer: {KDNR} | Aktionsnummer: 4195727 |
|
|
|
|
Unser Service Bei RĂŒckfragen steht Ihnen unser Service Center zur VerfĂŒgung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Bilder Shutterstock.com/Barbara Neveu (Header); Cornelsen/kemnitzmares (Das Leben Videos, Kombi); Duden 2023 Cornelsen Verlag GmbH (Wort des Monats); Shutterstock.com/PopTika (DaF Online-Konferenz, Kombi); Shutterstock.com/sutadimages (Lernhelfer-Webinar, Kombi); Shutterstock.com/Leka Sergeeva (Webinar Grammatik, Kombi); Cornelsen/Inhouse (didacta, Kombi); Shutterstock.com/Master1305 (Gehirnkonferenz, Kombi); Cornelsen/Inhouse (fair@school, Kombi); Shutterstock.com/little star (Registrierung, Kombi) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische StraĂe 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 149993 B GeschĂ€ftsfĂŒhrung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Christine Hauck, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg MĂŒller-Loeffelholz |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten ĂŒberhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geĂ€ndert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
* Bitte beachten Sie, dass Sie auf eine externe Seite verlinkt werden.
Ihre Kundennummer: {KDNR}
Aktionsnummer: 4195727
Unser Service Bei RĂŒckfragen steht Ihnen unser Service Center zur VerfĂŒgung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
©
BilderShutterstock.com/Barbara Neveu (Header);
Cornelsen/kemnitzmares (Das Leben Videos, Kombi);
Duden 2023 Cornelsen Verlag GmbH (Wort des Monats);
Shutterstock.com/PopTika (DaF Online-Konferenz, Kombi);
Shutterstock.com/sutadimages (Lernhelfer-Webinar, Kombi);
Shutterstock.com/Leka Sergeeva (Webinar Grammatik, Kombi);
Cornelsen/Inhouse (didacta, Kombi);
Shutterstock.com/Master1305 (Gehirnkonferenz, Kombi);
Cornelsen/Inhouse (fair@school, Kombi);
Shutterstock.com/little star (Registrierung, Kombi)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische StraĂe 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 149993 B
GeschĂ€ftsfĂŒhrung: Meeuwis van Arkel, Martina Fiddrich, Christine Hauck, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg MĂŒller-LoeffelholzSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten ĂŒberhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geÀndert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.