Nachrichten aus der Region direkt im Postfach
Zur Webversion
TOP-THEMEN
Bundestag beschließt Gesetzes-Änderung: Corona-Impfpflicht fix - neue Maßnahmen stehen
Der Bundestag hat am Freitag der Änderung des Infektionsschutzgesetzes zugestimmt und damit eine begrenzte Impfpflicht auf den Weg gebracht. Die Entwicklungen im News-Ticker.
Jetzt weiterlesen
Bußgelder für Impfverweigerer? FDP-Experte nennt konkrete Größenordnung
Ab 2022 könnte es in Deutschland eine allgemeine Corona-Impfpflicht geben. Über die Sanktionen, die Verweigerern dann drohen, hat jetzt ein Gesundheitsexperte sinniert.
Jetzt weiterlesen
Warum will Spaniens progressiver Premierminister nun Prostitution verbieten?
Spanien, das „Bordell Europas“, will Prostitution verbieten. Es geht um Menschenrechte - aber auch um kühle politische Erwägungen.
Jetzt weiterlesen
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Handelsverband: 2G-Regelungen verderben Weihnachtsgeschäft
In die meisten Geschäfte darf nur noch, wer geimpft oder genesen ist. Der Handel hält das für unnötig und beklagt Umsatzeinbrüche. Eine mögliche Lösung hat er auch parat.
Jetzt weiterlesen
Verlobte berichtet von Schlaganfall Julian Assanges - „Es ist der extreme Stress“
Wikileaks-Gründer Julian Assange sitzt seit mehr als zwei Jahren in einem Hochsicherheitsgefängnis – das setzt ihm offenbar auch körperlich zu.
Jetzt weiterlesen
BAYERN UND DIE REGIONEN
Kimmich bedauert späte Entscheidung zur Impfung
Joshua Kimmich bedauert seine Entscheidung gegen eine frühzeitige Corona-Impfung. „Natürlich rückblickend gesehen würde ich gerne die Entscheidung des Impfens früher treffen, aber zu dem damaligen Zeitpunkt war es mir eben nicht möglich“, sagte der Fußballprofi des FC Bayern München dem ZDF in einem am Sonntag ausgestrahlten Interview. Wegen seiner öffentlich geäußerten Zweifel am Corona-Piks stand der 26-Jährige zuletzt im Zentrum einer heftigen Debatte.
Jetzt weiterlesen
Kimmich zu Gehaltskürzung: „Das gute Recht des Vereins“
Joshua Kimmich hat Verständnis für die Kürzung seines Gehalts durch den FC Bayern wegen seines Ausfalls infolge seiner Corona-Quarantänen geäußert. „Absolut kann ich das nachvollziehen. In der Thematik gibt es keine zwei Meinungen. Das war das gute Recht des Vereins, davon haben sie Gebrauch gemacht und deswegen hat man das auch zu akzeptieren“, sagte der Mittelfeldspieler der Münchner dem ZDF in einem am Sonntag ausgestrahlten Interview.
Jetzt weiterlesen
LEBEN
Auf Falschlieferungen vorbereitet sein
Das teure Gerät ist bestellt, die Vorfreude groß. Aber was tun, wenn im gelieferten Paket etwas ganz anderes oder einfach nur Luft drin ist?
Jetzt weiterlesen
Inflationssorgen wachsen: Teuerungsrate über 5 Prozent
Der Heizölpreis verdoppelt sich binnen eines Jahres. Die Teuerungsrate in Deutschland springt über die Marke von 5 Prozent. Vor allem ärmere und ältere Menschen spüren laut einer Studie die Folgen der Inflation.
Jetzt weiterlesen
WELT
Impfstoff gegen Omikron: Moderna lässt mit Zeitplan für Anpassung aufhorchen
Corona-Welle über Corona-Welle schwappt über die Welt. Klar ist schon jetzt: Die nächste wird von Omikron getrieben sein. Bis zur notwendigen Anpassung der Impfstoffe wird es aber wohl etwas dauern.
Jetzt weiterlesen
Schüsse bei Fahrzeugkontrolle in Hannover
Ein 19-Jähriger in einem zuvor als gestohlen gemeldeten Auto gerät in eine Polizeikontrolle. Als ein Beamter ihn anspricht, setzt der Fahrer zurück und schleift ihn mit. Dann fallen Schüsse.
Jetzt weiterlesen
SPORT
Audi: Noch keine Entscheidung über Formel-1-Einstieg
Audi kann sich einen Einstieg in die Formel 1 vorstellen.
Jetzt weiterlesen
MIT ABSTIMMEN!
Anzeige