DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
13.03.2024 | 19:00 MEZ
 
Artikelbild
Bundeskanzler Olaf Scholz wegen Taurus unter Druck
Einige Politiker der Koalition fordern gemeinsam mit der CDU-Opposition die Lieferung der Marschflugkörper an die Ukraine. Scholz lehnt dies weiterhin ab. Verliert der Kanzler eine neue Taurus-Abstimmung im Bundestag?
Artikelbild   Auch Reaktion auf NSU: Erster Polizeibeauftragter Deutschlands
Der SPD-Abgeordnete und Bundespolizist Uli Grötsch wird nach dem Willen der Regierungskoalition der erste unabhängige Polizeibeauftragte des Bundestags.
Artikelbild   Nawalny-Vertrauter Leonid Wolkow bei Attacke schwer verletzt
Bislang unbekannte Täter haben dem im Exil lebenden Kreml-Kritiker Leonid Wolkow aufgelauert und ihm den Arm gebrochen. Wolkow spricht von einem "typischen" Angriff von Schergen des russischen Staatschefs Putin.
Artikelbild   Russland: Riskante Einreise ins Heimatland
Gegen immer mehr Russen werden Strafverfahren eingeleitet, nachdem sie nach Russland eingereist sind - denn den Grenzbeamten kann vieles verdächtig vorkommen. Doch mit Tricks lässt sich das Risiko zumindest reduzieren.
Artikelbild   EU-Parlament billigt Medienfreiheitsgesetz
Das Europaparlament hat das sogenannte Medienfreiheitsgesetz beschlossen. Es soll Journalisten besser vor politischer Einflussnahme schützen. Vorgesehen ist auch eine neue Medienbehörde, die teils auf Kritik stößt.
Artikelbild   Trump und Biden haben genug Delegierte für ihr zweites Duell
Bei der US-Wahl kommt es erneut zum Zweikampf zwischen Donald Trump und Joe Biden. Nach den Vorwahlen in Georgia, Mississippi und Washington ist die Neuauflage der Präsidentschaftswahl von 2020 fast sicher.
Artikelbild   Unentdeckt nach Thailand: Flucht vor dem Wehrdienst in Myanmar
Die Junta in Myanmar will junge Menschen zwangsrekrutieren und hat damit eine Fluchtwelle ausgelöst. Tausende suchen ihr Glück in Thailand. Aus dem Grenzgebiet berichtet Julian Küng.
Artikelbild   Syrien: Politischer Unmut und Proteste im Drusengebiet
In Suwaida in Südwest-Syrien demonstrieren Bürger seit Monaten gegen schlechte Wirtschaftsbedingungen und das Regime von Baschar al-Assad. Eine wichtige Rolle spielt dabei eine religiöse Minderheit.
Artikelbild   Küstenstädte sinken - und der Meeresspiegel steigt
Absinkende Landmassen und steigende Meeresspiegel bedrohen bereits in den nächsten Jahrzehnten weite Teile der US-Ostküste. Auch viele asiatische Metropolen sind betroffen. Schutzmaßnahmen fehlen häufig.
Artikelbild   Führt Gürtelrose zu Depressionen?
Gürtelrose bereitet starke Schmerzen. Dadurch kann es zu Depressionen kommen. Die wiederum können umgekehrt Schmerzen auslösen oder verstärken. Lässt sich dieser Teufelskreis stoppen?