Vienna University Press
BRILL
 
Logo       Logo
Header
   
 

Guten Tag  liebe Leser:innen,


wir möchten Sie herzlich auf eine Buchpräsentation des Sigmund Freud Museums aufmerksam machen. Präsentiert werden die beiden Bände 

Patrizia Giampieri-Deutsch (Hg.)
Freuds dynamisches Strukturmodell des Mentalen im 21. Jahrhundert
Einführung in Freuds Schriften »Das Ich und das Es« und »Die Zerlegung der psychischen Persönlichkeit«

und 

Friedrich Schipper, Herman Westerink (Hg.)
Sigmund Freud 
Der Mann Moses und die monotheistische Religion



am Freitag, den 21. April 2023
um 19 Uhr

in der Bibliothek der Psychoanalyse
Sigmund Freud Museum
Berggasse 19, 1090 Wien

oder via Zoom.

 
 
         
 
 

Sigmund Freud 
Der Mann Moses und die monotheistische Religion


29,00 € (A) | 28,00 € (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

2023, 197 Seiten, kartoniert
ISBN 978-3-8471-1529-8


 
 
Jetzt bestellen
 
 
   
   
         
         
 
 

Freuds dynamisches Strukturmodell des Mentalen im 21. Jahrhundert
Einführung in Freuds Schriften Das Ich und das Es und »Die Zerlegung der psychischen Persönlichkeit«

29,00 € (A) | 28,00 € (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

2023, 152 Seiten, mit 3 Abbildungen, kartoniert
ISBN  978-3-8471-1142-9

 
 
Jetzt bestellen
 
 
   
   
         
   
 

Programm

Buchpräsentation und Gespräch mit Patrizia Giampieri-Deutsch, Wilfried Datler, Herman Westerink, Friedrich Schipper, Klaus Davidowicz und Marlen Bidwell-Steiner (Moderation)

Anlässlich der Publikation der beiden Kommentarbände wird bei der Veranstaltung auch die Reihe „Sigmund Freuds Werke: Wiener Interdisziplinäre Kommentare“, die seit 2012 bei V&R unipress erscheint, mit ihren bisherigen Bänden vorgestellt.

Eine Anmeldung ist erforderlich:
Für die Teilnahme vor Ort registrieren Sie sich bitte hier.

Und hier geht es zur Online-Teilnahme via Zoom.

 

Über die Bücher

1923 führte Sigmund Freud in Das Ich und das Es ein Modell des psychischen Apparates ein, das eine dynamische Auffassung des mentalen Lebens veranschaulicht: das „Strukturmodell“. In ihrem ausführlichen Kommentar zu der Neuausgabe des Textes stellt Patrizia Giampieri-Deutsch unter dem Titel Freuds dynamisches Strukturmodell des Mentalen im 21. Jahrhundert dieses Modell dar. Dabei berücksichtigt sie den Gesichtspunkt der gegenwärtigen Forschung: einerseits die Ansätze der „Consciousness Studies“ der Philosophie des Geistes, andererseits die neuro- und kognitionswissenschaftliche Forschung. Somit wird Freuds genau vor hundert Jahren veröffentlichtes Werk Das Ich und das Es erneut für Leser:innen zugänglich gemacht.

Der Mann Moses und die monotheistische Religion ist Freuds letztes großes Werk. Die Entstehungsgeschichte und merkwürdige Komposition des Textes stellen Leser:innen vor Herausforderungen. Unter Bezugnahme auf die neuesten wissenschaftlichen Einsichten erhellen Jan Assmann, Marie-France Chevron, Astrid Schweighofer, Friedrich Schipper und Herman Westerink in ihren Kommentaren und Einführungen zu der Neuausgabe diesen faszinierenden Text.

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

Herzlich

Ihr Team der Brill Deutschland und Österreich GmbH

 
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Deutschland und Österreich GmbH
V&R unipress
Robert-Bosch-Breite 10 | 37079 Göttingen | Deutschland
Telefon: +49 551 5084 0 | Telefax: +49 551 5084 422
 
Vandenhoeck & Ruprecht ist ein Imprint der BRILL Deutschland GmbH.
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                Vandenhoeck & Ruprecht
                                                  Impressum | Über uns   
Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin