Second subject line
BRILL
Logo       Logo
Header
         
 

Guten Tag, liebe Leser:innen,


die Stiftsbibliothek Klosterneuburg und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation von
 
Robert-Tarek Fischer
Österreichs Kreuzzüge
Die Babenberger und der Glaubenskrieg 1096-1230
 
am Mittwoch, den 18. Mai 2022
um 18:00 Uhr
 
im Kuppelsaal der Stiftsbibliothek Klosterneuburg
Stiftsplatz 1
3400 Klosterneuburg

 
  Logo  
    Böhlau Verlag Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
         
 
  Österreichs Kreuzzüge  
Die Babenberger und der Glaubenskrieg 1096-1230
33,00 € *
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

 
 
Jetzt bestellen
 

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-21376-5
232 Seiten, mit 24 meist farbigen Abb.
Böhlau Verlag Wien
         
 
  Programm

Begrüßung
Dr. Christina Jackel (Stiftsbibliothek Klosterneuburg)
Mag. Waltraud Moritz (Böhlau Verlag Wien)

Buchpräsentation durch den Autor und Diskussion.

Anschließend wird zu einem Umtrunk mit Brot und Wein geladen.


Es gelten die aktuellen Corona-Richtlinien.

Um Anmeldung wird gebeten: [email protected]
 
 
  Über das Buch

Frühjahr 1101: Markgräfin Ida, die Mutter Leopolds „des Heiligen“, bricht mit den Konventionen – sie unternimmt einen Kreuzzug ins ferne Heilige Land. Dass weibliche Adelige kriegerische Pilgerfahrten normalerweise meiden, hält sie davon nicht ab, ebenso wenig das damit verbundene Risiko. Die Markgräfin bezahlt für ihr Wagnis einen hohen Preis. Sie verschwindet spurlos in Kleinasien, kommt vermutlich gewaltsam ums Leben. Auf ihre Nachfahren wirkt Idas Beispiel keineswegs abschreckend. Sie nehmen an fast allen großen Kreuzzügen des Hochmittelalters teil. Unspektakulär geht es dabei selten zu. Idas Enkel Heinrich II. Jasomirgott erhält vermutlich beim Kampf um Damaskus seinen bekannten Beinamen. Ihr Urenkel Leopold V. löst die größte Erpressungsaffäre der Kreuzzugsära aus. Dessen älterer Sohn Friedrich I. zieht zur Buße für dieses Vergehen als Gottesstreiter nach Palästina und findet dabei den Tod. Dessen jüngerer Sohn Leopold VI. wird zum aktivsten europäischen Kreuzritterfürsten seiner Zeit und zu einer Zentralgestalt des Fünften Kreuzzuges. Wenige hochadelige Familien Mitteleuropas übertreffen die Babenberger, wenn es um die Teilnahme an den opferreichen christlichen Glaubenskriegen des 12. und 13. Jahrhunderts geht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,

Sarah Stoffaneller

PS: Besuchen Sie auch unsere Website!

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Österreich GmbH
Böhlau Verlag
Zeltgasse 1/6a | 1080 Wien | Austria
Telefon: +43 (0)1 330 24 27 | Telefax: +43 (0)1 330 24 32
 
Der Böhlau Verlag ist ein Imprint der BRILL Österreich GmbH.
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                 Böhlau | Impressum | Über uns    Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin