Böhlau-Verlag
  
  Gneiß | HandwerksordnungsbuchSehr geehrte Damen und Herren,

das Wiener Stadt- und Landesarchiv und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation

Markus Gneiß
Das Wiener Handwerksordnungsbuch (1364–1555)

Edition und Kommentar

am Donnerstag, 19. April 2018
um 17 Uhr

in das Wiener Stadt- und Landesarchiv, Vortragssaal
4. Archivgeschoß
Guglgasse 14, Gasometer D (Zugang über Gasometer A)
1110 Wien

Das im Jahr 1430 durch den Stadtschreiber Ulrich Hirssauer angelegte Wiener Handwerksordnungsbuch zeichnet ein vielfältiges Bild vom täglichen Leben im Wien des 15. und 16. Jahrhunderts. Neben Ordnungen für eine große Zahl von Wiener Handwerken enthält die umfangreiche Handschrift auch Statuten zur Organisation der städtischen Märkte, zur Stadtsicherung sowie zum Weinanbau und Weinausschank. Darüber hinaus bieten diverse Amts-, Bürger- und Treueide Einblick in die städtische Verwaltung sowie in die wechselvolle politische Geschichte des spätmittelalterlichen Wiens. Die Edition bietet nicht nur alle im Handwerksordnungsbuch enthaltenen Texte, sondern kontextualisiert diese auch in Form einer Einleitung und erleichtert ihre Benutzung durch ein Glossar sowie ein umfassendes Namen- und Sachregister.


Programm

Begrüßung
Dr.in Brigitte Rigele MAS, Direktorin des Wiener Stadt- und Landesarchivs
a.o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Scheutz MAS, Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Vorträge
„Da rekcht er ainen vinger auf, als ettwenn der Holtzer tet, und sprach: wer mit im sein wollte, der solt auch aufrekchen“.
Geregeltes und gelebtes Leben im mittelalterlichen Wien. Anmerkungen zur Edition des Wiener Handwerksordnungsbuchs

a.o. Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Opll

„… bey Vlreichs Hirssawèr, statschreibèr, zeiten ist das puch gemacht und aller hantwerhèr recht und ordnung aus den eltern statpùchern getzogen, darein aigentlich geschriben worden.“ Zur (Forschungs-)Geschichte des Wiener Handwerksordnungsbuchs
Mag. Markus Gneiß BA MA


Um Anmeldung wird gebeten
unter Tel: +43 1 4000 84815 oder per E-Mail: [email protected]


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlich,

Karin Gasch
Veranstaltungen

PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.boehlau-verlag.com

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.*
 
  
  
  IN KOOPERATION MIT  
  
  
  Die Einstellungen Ihres Smartphones/Computers verhindern vermutlich die Anzeige dieses Bildes.

 
  
  
  
  
   
  Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Kölblgasse 8–10 A-1030 Wien
Tel.: +43 1 330 24 27 Fax: +43 1 330 24 32 [email protected]
USt.ID-Nr.: ATU10602604 IBAN: AT621100001210420400 BIC: BKAUATWW
Handelsregister: Handelsregister Wien FN 8150 k DVR NR. 054838

Böhlau Verlag GmbH & Cie.
Lindenstraße 14 D-50674 Köln Tel.: +49 221 92428 500
Eisfeld 5 D-99423 Weimar Tel: +49 3643 85 15 70 Fax: +49 3643 85 15 71
[email protected]
USt.ID-Nr.: DE121957369 IBAN: DE75370700600101022200 BIC: DEUTDEDKXXX
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRA 10439 und 12464
 
  
  Sie sind mit [email protected] in unserer Kundendatenbank eingetragen.
Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen.
 
  
  Die Einstellungen Ihres Smartphones/Computers verhindern vermutlich die Anzeige dieses Bildes.