| | Sehr geehrte Damen und Herren, die Wienbibliothek im Rathaus und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation Angela Reinthal (Hg.) Maria Blei: Tagebuch für Tochter Billy "Deine Liebe ist wild wie der Sturzbach" am Mittwoch, 25. April 2018 um 19 Uhr in den Lesesaal der Wienbibliothek im Rathaus Eingang Lichtenfelsgasse 2 Stiege 6 (Glaslift), 1. Stock 1010 Wien Maria Blei (1867–1943), Ehefrau des in Wien geborenen Schriftstellers, Herausgebers und Kulturvermittlers Franz Blei (1871–1942), begann nach der Geburt der gemeinsamen Tochter Maria Eva Sibylla (1897–1962), kurz Billy genannt, für diese ein Tagebuch zu schreiben. Mit drei Dutzend Fotografien angereichert, umspannt es die Jahre 1897 bis 1919, in der die kleine Familie in Zürich, München und Wien sowie in Philadelphia lebte, wo Maria Blei ein Studium der Zahnmedizin absolvierte. Was als Erinnerungsbuch für die Tochter gedacht war, geriet immer mehr zu einer Bekenntnis- und Rechtfertigungsschrift der Mutter. Maria Blei hielt darin die Kümmernisse einer modernen Frau fest, die gewillt war, aus den vorgegebenen Rollenbildern auszubrechen. Dadurch entstand ein wertvolles kulturgeschichtliches Lebenszeugnis der Umbruchphase um 1900. Zugleich ist das Tagebuch ein zentrales biographisches Dokument der Familie Blei, das in seiner ungeschliffenen Spontaneität einen aufschlussreichen Kontrapunkt zu Franz Bleis souveräner Autobiographie „Erzählung eines Lebens“ aus dem Jahr 1930 bildet. Programm Begrüßung Sylvia Mattl-Wurm (Direktorin Wienbibliothek) Billy's Tagebuch Angela Reinthal (Herausgeberin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Freiburg) Gerhard Hubmann (Handschriftensammlung Wienbibliothek) Die Forschungsreise nach Lissabon Angela Reinthal Lesung Kristin Gruber (ORF) Anschließend Brot & Wein Um Antwort wird gebeten an: Wienbibliothek im Rathaus [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich, Karin Gasch Veranstaltungen PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.boehlau-verlag.com *Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.* | |
|
|