| | Sehr geehrte Damen und Herren, das Italienische Kulturinstitut Wien und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation Maddalena Guiotto, Helmut Wohnout (Hg.) Italien und Österreich im Mitteleuropa der Zwischenkriegszeit am Donnerstag, 26. April 2018 um 19 Uhr in das Italienische Kulturinstitut Ungargasse 43A 1030 Wien Von unterschiedlichen Ausgangspunkten ausgehend werden die Rolle Italiens und Österreichs im beunruhigenden und verwickelten mitteleuropäischen Kontext der 1920er und 1930er Jahre behandelt. Es werden ihre Beziehungen zu Drittstaaten wie Deutschland, Ungarn und Jugoslawien genauso dargestellt wie das Südtirolproblem und die Stellung des Vatikans hinsichtlich Mitteleuropas. Einen zentralen Platz nimmt die Untersuchung der bilateralen Beziehungen Italiens und Österreichs und des Einflusses des faschistischen Italiens auf die österreichische Innenpolitik ein. Das Hauptaugenmerk gilt den politischen Beziehungen, doch werden auch wirtschaftliche, finanzielle und kulturelle Aspekte in den einzelnen Beiträgen des Bandes behandelt. Programm Begrüßung Dr. Fabrizio Iurlano, Direktor des italienischen Kulturinstituts in Wien Grußadresse Gesandter Dr. Thomas Wunderbaldinger, Leiter der Abteilung II/4 - Südtirol und Südeuropa im Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres Vorstellung des Bandes Univ.-Prof. Dr. Michael Gehler, Universtität Hildesheim Worte der Herausgeber Im Anschluss an die Veranstaltung werden Erfrischungen gereicht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich, Karin Gasch Veranstaltungen PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.boehlau-verlag.com *Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.* | |
|
|