Böhlau-Verlag
  
  Vasko-Juhász | SüdbahnSehr geehrte Damen und Herren,

die Gemeinde Semmering, der Kultur.Sommer.Semmering und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation

Désirée Vasko-Juhász
Die Südbahn

Ihre Kurorte und Hotels

am Samstag, 30. Juni 2018
um 14:30 Uhr

in das Südbahnhotel
Südbahnstraße 27
2680 Semmering


Spannend liest sich die Architekturgeschichte der Südbahnhotels, die aufgrund ihrer Lage zwischen Gletschern und Palmen beispielhaft für die Gründung zahlreicher Kurorte waren. Dazu zählen die Höhenluftregion Semmering, Toblach (Dobbiaco) in den Südtiroler Dolomiten und der adriatische Kurort Abbazia (Opatija), alles Orte, die eng mit Österreichs Eisenbahngeschichte verwoben sind.

Durch die internationale Gästeschar, die vor dem Ersten Weltkrieg aus allen Teilen der Habsburgermonarchie die Hotelanlagen entlang der neuen Bahnstrecke besuchte, nahm Österreichs Tourismusgeschichte ihren Anfang. Das nun zum zweiten Mal vorliegende, reich bebilderte und opulent ausgestattete Buch bietet der Leserin/dem Leser nicht nur ein architektur- und kulturgeschichtliches Zeitbild altösterreichischer Kurorte, sondern auch einen interessanten gesellschaftspolitischen Überblick vom Fin de Siècle bis heute.

Programm

Begrüßung
Mag. Waltraud Moritz (Leitung Kommunikation Böhlau Verlag)
Bürgermeister Horst Schröttner (Gemeinde Semmering)

Über das Buch
Mag. phil. Désirée Vasko-Juhász

Ausgewählte Klavierwerke
Zur Eröffnung des Kultur.Sommer.Semmering durch Intendant Florian Krumpöck

Anschließend Brot & Wein

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlich,

Karin Gasch
Veranstaltungen


*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
  
  
  Wichtige Informationen zur Anmeldung  
  
  
  
  Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung bis zum 10. Juni 2018. Die Anzahl der Teilnehmer/innen ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Datum des Einlanges berücksichtigt.

Anmeldungen an Frau Mag. Karin Gasch: [email protected]

Bitte beachten Sie das besondere Angebot der Gemeinde Semmering:
Reisen Sie bequem mit dem Railjet ab Wien Hauptbahnhof an:
Abfahrt Wien 11:58 Uhr
Wr. Neustadt 12:28 Uhr
Ankunft Semmering 13:14 Uhr

Am Bahnhof Semmering werden Sie im Infozentrum empfangen. Nach einer kurzen Einführung steht Ihnen ein Shuttlebus zum Veranstaltungsort zur Verfügung. Nach dem Programm bringt Sie der Shuttlebus ab 17:15 Uhr zurück zum Bahnhof Semmering. Abfahrt vom Bahnhof Semmering 17:46 Uhr, Ankunft Wien 19:02 Uhr.

Entdecken Sie interessante Perspektiven und Baudenkmäler entlang der historischen Trasse, die dieses Jahr das 20jährige Jubiläum als UNESCO Weltkulturerbe begeht.

Die Kosten für die Bahnfahrt sind selbst zu tragen. Wir bitten Sie bei der Anmeldung um Bekanntgabe, ob Sie mit dem Zug oder mit dem Auto anreisen werden.

 
  
  
  IN KOOPERATION MIT  
  
  
 
Die Einstellungen Ihres Smartphones/Computers verhindern vermutlich die Anzeige dieses Bildes.

 
 
Die Einstellungen Ihres Smartphones/Computers verhindern vermutlich die Anzeige dieses Bildes.

 
 
Die Einstellungen Ihres Smartphones/Computers verhindern vermutlich die Anzeige dieses Bildes.

 
 
  
  
   
  Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Kölblgasse 8–10 A-1030 Wien
Tel.: +43 1 330 24 27 Fax: +43 1 330 24 32 [email protected]
USt.ID-Nr.: ATU10602604 IBAN: AT621100001210420400 BIC: BKAUATWW
Handelsregister: Handelsregister Wien FN 8150 k DVR NR. 054838

Böhlau Verlag GmbH & Cie.
Lindenstraße 14 D-50674 Köln Tel.: +49 221 92428 500
Eisfeld 5 D-99423 Weimar Tel: +49 3643 85 15 70 Fax: +49 3643 85 15 71
[email protected]
USt.ID-Nr.: DE121957369 IBAN: DE75370700600101022200 BIC: DEUTDEDK
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRA 10439 und 12464
 
  
  Sie sind mit [email protected] in unserer Kundendatenbank eingetragen.
Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen.
 
  
 
Die Einstellungen Ihres Smartphones/Computers verhindern vermutlich die Anzeige dieses Bildes.