Böhlau-Verlag
  
  Schwarz | Sonderauftrag OstmarkSehr geehrte Damen und Herren,

die Kommission für Provenienzforschung und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation

Birgit Schwarz
Hitlers Sonderauftrag Ostmark

Kunstraub und Museumspolitik im Nationalsozialismus

am Mittwoch, 20. Juni 2018
um 18:30 Uhr

in den Eroica Saal des Palais Lobkowitz
Lobkowitzplatz 2
1010 Wien


Das Buch widmet sich Hitlers Verteilungsprogramm eingezogener Kunstsammlungen, das der Diktator nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich 1938 für die „Ostmark“ auflegte und auf das gesamte Großdeutsche Reich auszuweiten vorsah. Nach einer ersten Phase divergierender Konzepte übernahm im Juni 1939 Hitler selbst die Leitung des Projekts. Danach führten sein Sonderbeauftragter Hans Posse und dessen Assistent Gottfried Reimer, unterstützt von der Wiener Denkmalbehörde, die Verteilung von 5000 hochrangigen Kunstwerken aus jüdischem Besitz durch. Vor dem Hintergrund einer Situation, die von scharfer Konkurrenz zwischen Wien und den ostmärkischen Reichsgauen, dem Aufbau des „Führermuseums“ in Linz und den Erwartungen der Museen im „Altreich“ geprägt war, wird Hitlers Profil als Museumspolitiker sichtbar.


Programm

Einleitende Worte
Rektorin Mag. Eva Blimlinger, Stv. Vorsitzende der Kommission für Provenienzforschung

Zum Band
Dr. Birgit Schwarz, freischaffende Kunsthistorikerin

Klimt und Klaviere
20 Jahre Kommission für Provenienzforschung

Dr. Monika Löscher, Provenienzforscherin Kunsthistorisches Museum Wien

Im Anschluss wird zu Erfrischungen geladen.

Um Anmeldung wird gebeten: [email protected]


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlich,

Karin Gasch
Veranstaltungen

PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.boehlau-verlag.com

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstehen, zu.*
 
  
  
  
   
  Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Kölblgasse 8–10 A-1030 Wien
Tel.: +43 1 330 24 27 Fax: +43 1 330 24 32 [email protected]
USt.ID-Nr.: ATU10602604 IBAN: AT621100001210420400 BIC: BKAUATWW
Handelsregister: Handelsregister Wien FN 8150 k DVR NR. 054838

Böhlau Verlag GmbH & Cie.
Lindenstraße 14 D-50674 Köln Tel.: +49 221 92428 500
Eisfeld 5 D-99423 Weimar Tel: +49 3643 85 15 70 Fax: +49 3643 85 15 71
[email protected]
USt.ID-Nr.: DE121957369 IBAN: DE75370700600101022200 BIC: DEUTDEDK
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRA 10439 und 12464
 
  
  Sie sind mit [email protected] in unserer Kundendatenbank eingetragen.
Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen.
 
  
 
Die Einstellungen Ihres Smartphones/Computers verhindern vermutlich die Anzeige dieses Bildes.