Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Datenleck beim Bund
Brisanter Deal: Gehackte IT-Firma Xplain geht in ausländische Hände über
 
Europapolitik
Breitseite gegen neue Schutzklausel: Wie Cédric Wermuth die Zuwanderung steuern will
 
Fragen und Antworten
Milliarden gegen explodierende Minen: Schweiz organisiert wieder eine Ukraine-Konferenz – das müssen Sie wissen
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Baden am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Promotion League
Die Talfahrt geht weiter: Der FC Baden verliert gegen FC Basel U21 mit 1:2
Zuhause muss sich der FC Baden gegen die FC Basel U21 mit 1:2 geschlagen geben. Dabei kostet ihn eine schwache erste Halbzeit das Spiel. Für den einzigen Treffer sorgt Owen Lewis, er verkürzt in der zweiten Hälfte, doch danach bleibt der Lohn für das Aufbäumen aus.
 
Wettingen
«Belastung für Einwohnerinnen und Einwohner» – Politiker ärgert sich über Glasfaser-Firma
 
Solothurner Obergericht
Ehemaliger Aargauer Bankräuber versucht sich als Geiselnehmer – scheitert aber an einem Minderjährigen und einer hölzernen Yogarolle
 
Schule
Überstunden-Streit um 50’000 Franken in Würenlingen – Einzelfall oder die Regel?
 
Baden
FDP fordert Steuerfussreduktion – «Es ist Zeit, die Bevölkerung finanziell zu entlasten»
 
#partyvomjahr
Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zum Argovia Fäscht 2025
 
Würenlos
Kampf gegen Autoposer: So funktioniert das neue Parksystem beim «Fressbalken»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
RADIO UND FERNSEHEN
Spektakulärer Vorschlag der SP: Die Medienabgabe wird gestrichen – leer ausgehen soll die SRG aber nicht
Die SVP findet: 200 Franken für die SRG genügen. Das Parlament diskutiert über einen Gegenvorschlag. Nun regen Sozialdemokraten ein völlig neues Modell zur Finanzierung des öffentlichen Schweizer Radios und Fernsehens an. Das Vorbild liegt im Ausland.
 
Asyl
Er übernimmt den heikelsten Job des Bundes: Vincenzo Mascioli wird neuer Asylchef – zum Ärger von SVP und SP
 
Shopping
Massnahmen gegen Einkaufstourismus: Wer für mehr als 150 Franken im Ausland einkauft, muss seine Waren verzollen
 
Ukraine
So will Selenski den Krieg gewinnen: Der Ukrainer enthüllt seinen «Siegesplan» – und stösst bereits auf Ablehnung
 
Eskalation
Kim Jong-un nimmt Südkorea ins Visier: Hat Nordkorea beschlossen, gegen den Nachbarn in den Krieg zu ziehen?
 
Bevor Sie gehen…
Mettauertal
Bundesgericht stützt Enteignung: Aargauer verliert Rechtsstreit um Bushaltestelle – und 28 Quadratmeter Land
Die Bushaltestelle Mitteldorfstrasse im Mettauertaler Ortsteil Wil kann so umgestaltet werden, dass auch Menschen mit Behinderung, mit Kinderwagen oder Rollator alleine ein- und aussteigen können. Jahrelang hatte sich ein Anwohner gegen das entsprechende Projekt gewehrt. Nun hat das Bundesgericht seine Beschwerde abgewiesen.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung