Das islamistische Attentat in Villach schockte am Wochenende Österreich, und vor diesem Hintergrund dürften heute offiziell die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ beginnen – auch mit der dringenden Aufgabe, endlich entschlossene Maßnahmen gegen islamistischen Terror zu ergreifen.
Es hat allerdings noch keine Regierung gegeben, die mit einer derart geringen Unterstützung gestartet ist: Eine aktuelle Umfrage weist den beiden ehemaligen Großparteien gemeinsam nur noch 41 Prozent aus, würde es jetzt zu Nationalratswahlen kommen. Auch im Nationalrat ist ja die Mehrheit denkbar dünn.
Wie mit Handys in der Schule umgehen? Eine auch rechtlich nicht ganz einfache Frage, wie jetzt die Lehrergewerkschaft erklärte. Zwar seien nach ihren Angaben 87 Prozent der Lehrer für ein Handyverbot, sehen aber massive Probleme bei der Umsetzung …
Skurril: Eine Wiener Pizzeria sagt jetzt der unter Italienern verhassten Pizza Hawaii – Sie wissen schon, die mit der Ananas – mit einem Abschreckungspreis den Kampf an. Details auf heute.at.