am 1. März 2024 haben Brill und De Gruyter sich zu De Gruyter Brill zusammengeschlossen. Dieser Moment markiert ein neues Kapitel in der langen Geschichte zweier Traditionsverlage. Gemeinsam werden wir zu einem der führenden Verlage in den Geisteswissenschaften und darüber hinaus.
Seit der Gründung von Brill und De Gruyter in den Jahren 1683 und 1749 stehen wir Forschenden aller Disziplinen als vertrauenswürdige Verlagspartnerin bei der Publikation von Büchern und Zeitschriften von höchster Qualität zur Seite. Gemeinsam werden wir in einer noch besseren Lage sein, unseren Autor*innen und unseren Partner*innen in der Wissenschaft bestmögliche Publikationsdienstleistungen und -infrastrukturen anzubieten. Unsere Größe wird es uns erlauben, den Übergang zu Open Access zu beschleunigen und uns noch besser in die Lage versetzen, in technologische Innovationen wie einer modernen Website für exzellente akademische Inhalte zu investieren.
Die nächsten Schritte Der Hauptsitz von De Gruyter Brill wird sich im derzeitigen De-Gruyter-Standort in Berlin befinden, Leiden, in den Niederlanden, wird der zweitgrößte Standort. De Gruyter Brill wird ein mittelständischer, unabhängiger Verlag in Familienbesitz sein, mit einem langfristigen Ziel: Die Wissenschaft voranzubringen, indem wir Forschende aller Disziplinen unterstützen. Wir werden De Gruyter und Brill als eigenständige Verlagsmarken mit ihren jeweiligen Imprints und Programmen weiterführen. Wir werden verlässliche und engagierte Partner*innen der Wissenschaft bleiben und unsere engen persönlichen Beziehungen zu Autor*innen, Herausgebenden, Bibliothekar*innen und akademischen Institutionen aufrechterhalten und ausbauen. Wir beabsichtigen, den Umfang, die Breite und die Tiefe der Verlagsprogramme beizubehalten und unseren Autor*innen so viele Möglichkeiten zu bieten, unter unseren Imprints, innerhalb unserer Reihen und in so vielen Themenbereichen wie bisher zu veröffentlichen.
Was bedeutet das für Sie? Zum jetzigen Zeitpunkt ändert sich nichts an unserem Service für Autor*innen. Ihre Kontaktpersonen bei beiden Verlagen bleiben identisch. Bestehende Verträge und Vereinbarungen, einschließlich vereinbarter Publikationsfristen, bleiben von dem Zusammenschluss unberührt. Bis auf Weiteres werden Titel weiterhin unter den Marken De Gruyter, Brill oder den jeweiligen Imprints veröffentlicht. Wir werden nun damit beginnen, unsere operativen Prozesse zu integrieren. Selbstverständlich werden wir Sie während dieses Prozesses auf dem Laufenden halten und Sie im Voraus über alle Änderungen informieren, die Sie betreffen könnten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer neuen Website unter degruyterbrill.com.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren regulären Ansprechpartner im Verlag.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Buhr (Chief Executive Officer) und Jasmin Lange (Chief Publishing Officer)
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands
Die Verlage Vandenhoeck & Ruprecht und Böhlau, Brill | Schöningh, Brill | Fink und Brill | mentis sind Imprints der Brill Deutschland GmbH, Paderborn, HRB 12851. Geschäftsführer: Steffen Bohne und Jasmin Lange