BÖRSE am Sonntag News
Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier .
Brexit_1_shutterstock_Newsletter

Brexit-Chaos: Ruhe vor dem Sturm an den Finanzmärkten?

Theresa May hat die Abstimmung über das Brexit-Abkommen am Dienstag wie erwartet verloren. An den Märkten blieb es ruhig. Doch das könnte nur die Ruhe vor einem großen Sturm sein, denn ein sogenanntes „No-Deal-Szenario“ wird mit Mays erneutem Scheitern wahrscheinlicher.
Weiterlesen
Schlieker_NL

Rosenkrieg in Virtuell-Amazonien

Amazon war und ist immer gut für die Aufmischung etablierter Branchen. Und für die Börse ist alles wichtig, was mit dem 800-Milliarden-Dollar-Unternehmen vor sich geht, mithin neuerdings sogar die Scheidung des Ehepaars Jeff und MacKenzie Bezos. Keineswegs auf die Yellow Press beschränkt, befassen sich seriöse Investoren mit dem Vorgang.
Weiterlesen
Jakarta_shutterstock_Schwellenländer_NL

Schwellenländer 2019: Erholung in Sicht?

Anleger in Schwellenländern haben heftige Zeiten hinter sich: Nicht zuletzt die höheren Zinsen in den USA und der starke US-Dollar brachten eine Menge Gegenwind für die Märkte. Wie geht es nun weiter? Pascal Blanqué, Chief Investment Officer und Yerlan Syzdykov, Head of Emerging Markets von Amundi geben Antworten.

 
Weiterlesen
kadegu_skyscraper_160x600
tinder_shutterstock_787896817 NL

Tinder mit rasantem Wachstum: Match Group-Aktie steigt

Seit dem Börsengang Ende 2015 konnte sich die Match-Group-Aktie im Hoch bereits vervierfachen. Dem großartigen Erfolg von Dating-Plattform Tinder sei Dank. Ist die Aktie nach den jüngsten Marktkorrekturen gar ein Schnäppchen?
Weiterlesen
Finanzmarkt_aktien_shutterstock_NL

Warum es zu früh ist, sich aus Aktien zurückzuziehen

Die jüngsten Börsenturbulenzen haben einige Marktexperten dazu veranlasst, den Niedergang der Aktienmärkte anzukündigen. Laut Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, sollten sich Anleger jedoch 2019 nicht komplett verderben lassen: „Es gilt, sich ein breites Gesamtbild zu machen, und das ist trotz aller Marktvolatilität derzeit gar nicht so übel.“
Weiterlesen
michael Sen MUN 088

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Gesundheitsbranche

Künstliche Intelligenz (KI) wird vor allem im Hinblick auf die Verbesserung technischer Geräte, selbstfahrender Autos oder militärische Einsätze diskutiert. Doch auch in der Gesundheitsbranche spielt KI-Fähigkeit eine große Rolle. Auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel 2019 spricht Michael Sen, Vorstandsmitglied von Siemens, über die Chancen seiner Branche.
Weiterlesen
jeremy cohen_TE

Die Stunde des Jeremy Corbyn

Das britische Unterhaus findet wohl keine Mehrheit für Theresa Mays EU-Brexitdeal. Es droht eine Regierungskrise. Scheitert die Regierungschefin, schlägt die Stunde von Oppositionsführer Corbyn. Doch dessen Plan ist riskant.
Weiterlesen


Copyright © 2018, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de


Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen:

Michaela Ellen Lenz
Verlagsleiterin
Telefon: +49 171 55 97 641
E-Mail:
[email protected]

Besucheradresse:  Maximilianstraße 13  •  80539 München
Postadresse: Seestraße 16  •  83684 Tegernsee

Telefon +49 8022 7044443  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail: [email protected]
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201



Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden