| Weshalb bombardiert Russland Kirchen in der Ukraine? Im Ukrainekrieg sind bis jetzt über 500 Gotteshäuser und religiöse Einrichtungen zerstört oder beschädigt wurden. Erst am Wochenende die orthodoxe Kathedrale von Odessa. Warum sind Kirchen nicht neutral und geschützt wie Krankenhäuser? | | Ein Schlafsack und ein Rucksack liegen auf einer Kirchenbank. Im Hintergrund steht ein Zelt. / © Harald Oppitz (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Katholisches Büro ordnet aktuellen Fall des Kirchenasyls ein Das kurdische Ehepaar in Viersen muss vorerst nicht zurück nach Polen. Ein Erfolg des Kirchenasyls. Antonius Hamers vom Katholischen Büro NRW ordnet den Fall ein und erklärt, für welche Geflüchteten Kirchenasyl in Frage kommt. |
| | Abendstimmung in Lourdes: die Esplanade mit der Rosenkranz-Basilika und der gekrönten Madonna. / (Deutscher Lourdes-Verein Köln) Kölner WJT-Pilger machen Zwischenstopp in Lourdes Freude und Euphorie dominieren die Reisegruppe der Kölner Pilger Richtung Weltjugendtag in Lissabon. Das obwohl erst kurzfristig klar wurde: In der Gemeinschaftsunterkunft wird es für die Jugendlichen keine Duschen geben. |
| | Symbolbild Kirchenasyl / © Markus Linn (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) Netzwerk Asyl befürwortet Verbleib des kurdischen Paares Das kurdische Ehepaar, das die Behörden aus einem Kirchenasyl im Kreis Viersen geholt hatten, muss nicht nach Polen zurück. Der Protest war ein Erfolg, findet Tom Brandt vom Ãkumenisches Netzwerk Asyl in der Kirche in NRW. |
| |
|
|
Meldungen des Tages im Video |
|
| Christliche Nachrichten Neues aus Kirche und Welt | |
|
|
| Schlussfeier des Libori-Triduums mit Beisetzung der Reliquien aus dem Paderborner Dom mit Diözesanadministrator Michael Bredeck. | |
|
|
| Pontifikalamt mit dem Landvolk aus dem Paderborner Dom mit Weihbischof Matthias König | |
|
|
| Egal ob es um komplizierte Formulare, Kinderbetreuung, Sprachbarrieren oder Geldsorgen geht: Im Lotsenpunkt bekommt jeder Hilfe. Ein bundesweit einzigartiges Projekt, das Hilfe vor Ort anbietet, unkompliziert und unbürokratisch. | |
|
|
| Matthäusevangelium / (DOMRADIO.DE) Aus dem Evangelium nachMatthäus Mi., 26.07.2023 - 07:40 An jenem Tag verlieà Jesus das Haus und setzte sich an das Ufer des Sees. Da versammelte sich eine groÃe Menschenmenge um ihn. Er stieg deshalb in ein Boot und setzte sich; ... |
| | Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock) Mi., 26.07.2023 - 8 Uhr Kapitelsmesse im Kölner Dom |
| | Friedensgebet im Kölner Dom / © LALS STOCK (shutterstock) Mi., 26.07.2023 - 12 Uhr Friedensgebet im Kölner Dom |
| |
|
|
|