Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Connectivity
Branchenstreit um Standard für die Vernetzung: Wie geht es weiter?
Zwei Standards kämpfen um die Vorherrschaft in der digitalen Mobilität: der eine auf Basis von WLAN 802.11p, der andere auf Basis von LTE und 5G. Ein Versuch der EU, die Industrie auf einen Standard festzulegen, ist kläglich gescheitert. Welchen Weg soll die Branche nun einschlagen? weiterlesen

Anzeige

Schaltungsentwicklung für die Mobilität von morgen
Der Erfolg autonomer Fahrzeuge hängt von den Fähigkeiten und der Sicherheit ihrer Sensoren und Prozessoren ab. Diese müssen entwickelt und gründlich getestet werden. Welche Verifikationswerkzeuge sie dabei unterstützen, erfahren Sie im Whitepaper. weiterlesen
Inhalt
Gastkommentar
Über das Aus von Coup: Das Ende der Augenwischerei
Bosch musste seinen E-Roller-Verleih „Coup“ einstellen. Mobilitätsexperte Arthur Kipferler, Partner bei Berylls Strategy Advisors, kommentiert in einem Gastbeitrag das Ende der Euphorie rund um Mobility-Start-ups. weiterlesen
Sicherheit
US-Verbraucherschutz entwickelt anspruchsvolleren Seitencrash-Test
Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) will seinen Seitencrash-Test überarbeiten. Ab dem Jahr 2020 soll der Energieeintrag in die Fahrzeugkarosserie um über 80 Prozent höher sein. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
„Um einen neuen Arbeitsplatz zu schaffen, muss man drei bis vier bestehende Stellen anfassen“
 
Thomas Schmall ist Vorstandschef von VWs Zuliefersparte „Konzern Komponente“. Im Interview spricht er über die Rolle der Komponentenwerke im Transformationsprozess der Volkswagen AG, die Weiterentwicklung der Batteriezelle sowie Potenziale der Brennstoffzelle. weiterlesen
 
 
Zulieferer Brose bekommt neuen Geschäftsführer
 
Brose Geschäftsführer Kurt Sauernheimer geht in den Ruhestand. Die Gesellschafter und der Beirat des Automobilzulieferers haben nun seinen Nachfolger bestimmt. weiterlesen
 
Kraftstoffe
Erste Tankstellen bieten R33-Diesel an
Seit dem Jahr 2013 forscht die Hochschule Coburg an einem Dieselgemisch aus Bio-Komponenten und Diesel. Seit einigen Wochen gibt es ihn nun an zwei Tankstellen zu kaufen. weiterlesen
Elektromobilität
Hyundai investiert in E-Mobilität und Flugtaxis
Die Koreaner sind in der Spitzengruppe der Elektroforschung angekommen. 46 Milliarden Euro beträgt der Forschungsetat der nächsten sechs Jahre. Neben Elektro- und Brennstoffzelle dient es der Flugtaxi-Entwicklung. weiterlesen
Dieselskandal
VW-Büros wegen EA-288-Motor durchsucht
Der Dieselskandal dreht sich für Volkswagen immer weiter. Derzeit richten sich Ermittlungen wegen des EA-288-Motors nur gegen Einzelbeschuldigte, doch es bleibt der generelle Verdacht, dass der Motor Thermofenster zu exzessiv nutzt. weiterlesen
Qualitätssicherung
Technische Sauberkeit mittels Partikelanalysen
Tadellose Produktqualität setzt voraus, Fremdpartikel präzise und schnell zu identifizieren und zu analysieren. Entdecken sie die Potenziale der Digitalmikroskopie in unserem Whitepaper zur technischen Sauberkeit. weiterlesen
Fahrbericht
E-2008: Peugeots zweites E-Auto ist ein SUV
Als zweites SUV im PSA-Konzern neben DS 3 Crossback E-Tense bekommt der Peugeot 2008 einen rein elektrischen Antrieb. Von seinem Schwestermodell der hauseigenen Nobelmarke hebt es sich jedoch deutlich ab. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden