Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
VS Code Python Extensions mit neuen Funktionen
Microsoft
VS Code Python Extensions mit neuen Funktionen
Die aktuelle Version der beliebten Entwicklungsumgebung Visual Studio Code (VS Code) stellt neue Erweiterungen für Python-Entwickler bereit.
> weiterlesen
Bosque: Microsofts nächste Programmiersprache
Microsoft Research
Bosque: Microsofts nächste Programmiersprache
Microsoft hat schon etliche Programmiersprachen gestartet. Jetzt kommt mit Bosque eine Sprache hinzu, die einfacheren Code erlauben soll.
> weiterlesen
Automatisieren ohne zu Programmieren
Wrike
Automatisieren, ohne zu programmieren
Die neuen Funktionen Spaces und Integrate entlasten IT-Abteilungen, indem sie Teams und Abteilungen in die Lage versetzen, die Wrike-Plattform selbständig an ihre Bedürfnisse anzupassen.
> weiterlesen
Stabile Version von Android Studio 3.4 ist da
Google
Stabile Version von Android Studio 3.4 ist da
Seit Januar stand die Beta-Version zum Testen bereit, jetzt ist die stabile Version der IDE Android Studio 3.4 verfügbar.
> weiterlesen
Zufallszahlen generieren
Peter Occil
Zufallszahlen generieren
Nicht jeder kann sich eine Anlage aufstellen, die Zufallszahlen aus den in Lavalampen aufsteigenden Blasen generiert. Die weniger ambitionierten Methoden diskutiert Peter Occil.
> weiterlesen
MOOC zur Zukunft des Computings
Hasso-Plattner-Institut, IBM
MOOC zur Zukunft des Computings
Einen Onlinekurs zur Zukunft des Computings startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 1. Mai. Er dauert vier Wochen und wird kostenlos auf der IT-Lernplattform openHPI angeboten.
> weiterlesen
MongoDB kauft Realm
MongoDB, Realm
MongoDB kauft Realm
Die Datenbankplattform MongoDB hat die Übernahme von Realm angekündigt, dem Unternehmen hinter der gleichnamigen mobilen Datenbank- und Synchronisations-Plattform.
> weiterlesen

Anzeige
 
https://digital.internetworld.de/juniper-schutzanleitung/
Kostenloses Whitepaper
 
So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberkriminellen
 
Da Cyberkriminelle bereits künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Automatisierung in ihre Angriffe integrieren, müssen Unternehmen denselben Weg nehmen und die verfügbare Computerleistung verwenden, um redundante, überflüssige Arbeiten, die automatisch durchgeführt werden können, zu reduzieren. Zum Glück gibt es aktuelle Tools, die Ihnen dabei helfen.
 
> Mehr erfahren
PrognoNetz: KI verbessert Stromübertragung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
PrognoNetz: KI verbessert Stromübertragung
KIT-Forscher arbeiten im Verbundvorhaben PrognoNetz an selbstlernenden Sensornetzwerken, welche die Kühlwirkung des Wetters anhand realer Daten modellieren. So lässt sich bei günstigen Bedingungen mehr Strom über die Leitung schicken.
> weiterlesen
Re­fac­to­ring und Unit Tes­ting

André Krämer vermittelt Ihnen in diesem Training die nötigen Grundlagen, mit denen Sie durch Zeitdruck, wechselnde Anforderungen oder fehlendes Wissen unsauber gewordenen Quelltext wieder verbessern. Der Trick: Eine Kombination aus Refactorings und Unit Tests retten die Situation und minimieren so den Aufwand künftiger Entwicklungen. >>> mehr Infos
Softwarequalität
Warum scheitern so viele Softwareprojekte? Oft liegt es daran, dass die Qualität der Software im Entwicklungsprozess nur unzureichend berücksichtigt wird. Fehler sind vorprogrammiert. Durch den Einsatz wichtiger konstruktiver und analytischer Qualitätsmaßnahmen lassen sich viele Fehler vermeiden. Im Mittelpunkt stehen die Codequalität, Softwaretests und das Anwendungsdesign, die theoretisch behandelt, in praktischen Übungen vertieft und anhand von .NET-Technologien umgesetzt werden.
>>> mehr Infos
Stellenangebot
Senior Service Manager (m/w/d) Lizenzmanagement gesucht
BWI GmbH für München
Zum Stellenangebot

Stellenangebot
Requirement Engineer (m/w/d) gesucht
BSH Hausgeräte GmbH für Traunreut
Zum Stellenangebot

Stellenangebot
Senior Inhouse Consultant (m/w/d) SAP Logistik gesucht
HYDRO Systems KG für / Baden
Zum Stellenangebot

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: [email protected], Thomas Deck, [email protected], Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.