Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Bilanzpresskonferenz
Bosch: Verhaltener Ausblick des selbsternannten Klimaschützers
Bosch präsentierte heute seine Zahlen. Derzeit erfolgreich, aber mit Skepsis, schauen die Stuttgarter auf das laufende Jahr. Diese resultiert aus der Schwäche des internationalen Automobilsektors. Trotzdem verschreibt sich Bosch parallel eine CO2-Neutralisierung für seine Standorte bis 2020. weiterlesen

Anzeige

Warmumgeformter Stahl: Karriere im Leichtbau
Steigende Ansprüche an Komfort, Sicherheit und Qualität haben das Fahrzeuggewicht steigen lassen. Seit etwa 15 Jahren steht jedoch Leichtbau auf der Agenda ganz oben. Warmumgeformte Bauteile aus Mangan-Bohr- und Tribond-Werkstoffen von Thyssenkrupp Steel leisten hierzu einen wichtigen Beitrag. weiterlesen
Inhalt
Personalien
Daimler, Kuka und Audi: Die Personalien der Woche
Während sich Daimler Financial Services auf die anstehende Umfirmierung zu Daimler Mobility vorbereitet und das neugeschaffene Vorstandsressort Digital and Mobility Solutions besetzt, bestätigt Kuka seinen Imterims-CEO und -CFO im Amt. Ein Überblick. weiterlesen
Digitalisierung
Porsche kauft sich bei Software-Unternehmen Cetitec ein
Porsche kauft sich Software-Kompetenz zu: Der Premiumhersteller übernimmt die Mehrheit am Pforzheimer Unternehmen Cetitec. „Künftig wettbewerbsentscheidend“ nennt Porsches F&E-Vorstand Michael Steiner die Fähigkeit, Dienste und Funktionen schnell auf den Markt zu bringen. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Opel-Chef Lohscheller: „Wir träumen nicht, wir liefern“
 
Opel-Chef Michael Lohscheller im Interview über die weitere Umsetzung der Strategie „PACE!“, die aktuell größten Handlungsfelder, die Positionierung der Marke in der Groupe PSA, die elektrische Roadmap sowie die Haltung in Sachen Technologieoffenheit. weiterlesen
 
 
Engineering: AKKA will an die Spitze
 
Der Engineering- und Consulting-Dienstleister AKKA hat sich nach der vollständigen Integration der MBtech neue Ziele gesetzt. Das Unternehmen will in Europa und Deutschland Nummer eins werden. Dafür braucht es Innovationskraft, die man mit eigenen Fahrzeugen wie den Smart Bertone verdeutlichen will. weiterlesen
 
Personalie
Christian Meunier wechselt zu Jeep
Das war ein kurzer Auftritt als Infiniti-Chef: Nach weniger als fünf Monaten tritt Christian Meunier ab und wechselt zu Jeep. weiterlesen

Anzeige

Experience the Transformation of Industry
Haben Sie sich den 06.-07. Juni 2019 schon in Ihrem Kalender mit einem dicken, roten Stift markiert? Nein – dann wird es jetzt aber Zeit, denn unseren „The Future Code“ wollen Sie auf gar keinen Fall verpassen. Ein Event, das echten Zündstoff für die Digitale Transformation bietet. Und was passiert, wenn man Zündstoff richtig einsetzt? Es kommt zu einer echten Wissens-Explosion! Jetzt anmelden!
Automobilzulieferer
Farasis Energy fertigt Batteriezellen in Sachsen-Anhalt
Der amerikanische Batteriezellenhersteller Farasis investiert rund 600 Millionen Euro in ein neues Werk in Sachsen-Anhalt. Das Unternehmen will bis zu 600 Arbeitsplätze schaffen. weiterlesen
Elektromobilität
Polestar eröffnet F&E-Zentrum in England
Polestar hat im britischen Coventry ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. Die britischen Ingenieure arbeiteten bereits für Polestar und sollen ihre Expertise in künftige Modelle einbringen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Eberspächer baut Abgastechnik-Werk in Mexiko
Der Automobilzulieferer Eberspächer errichtet im mexikanischen Saltillo ein Komponentenwerk für Abgastechnik. Die Produktion soll voraussichtlich Ende 2019 starten. weiterlesen
Mobilität
Toyota verdoppelt Investitionen in Start-ups
Toyota investiert rund 100 Millionen US-Dollar in Start-ups aus Zukunftsbereichen wie Robotik und autonomes Fahren. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden