iomb_np
szmtag
Bild1.jpg

Waren Sie auch schon beim Boot? Langsam aber sicher kehrt das Leben in die Häfen und Lagerhallen zurück. Hier ein Schleifen, dort ein Kratzen und ganz hinten in der Halle hört man jemanden unter der Hafenplane mit dem Akkuschrauber vor sich hin werkeln.

Uns geht es nicht anders. Auch die BOOTE-Leute bereiten sich auf den Saisonstart vor. So kommt es nicht von Ungefähr, dass wir im aktuellen Heft gleich mehrere DIY-Themen haben. 

Zum einen zeigen wir anhand einer Fotoanleitung, wie man nachträglich ein Bugstrahlruder montiert, zum anderen erklärt Kollege Hauke Schmidt, was bei der Auswahl der richtigen Antifoulingfarbe für Propeller und Antriebe zu berücksichtigen ist.

Kleiner Spoiler: Ab der Mai-Ausgabe startet dann eine dreiteilige Einsteiger-Serie, in der wir Tipps zum Einstieg in unser Hobby geben.

Natürlich halten wir Sie auch über alle anderen Themen, wie beispielsweise die Frühjahrsmessen oder neue Produkte, auf dem Laufenden. Folgen Sie uns… in die Saison 2025!

Schreiben Sie uns gerne bei einem Anliegen an [email protected]!

Folgen Sie uns auf unserer Kanälen wie Print, Website, Youtube, Instagram oder Facebook und reden Sie mit.

Wir sehen uns – auf dem Wasser!

Ihr

Torsten Moench

Chefredakteur BOOTE

Speed Project SP 80: Trimaran und Kite jagen nach Geschwindigkeitsrekord

Das Schweizer Team SP 80 will den Geschwindigkeitsrekord von Paul Larsens „Sailrocket II“ knacken. Und zwar mit einem von einem Kite angetriebenen Trimaran 

Mehr lesen

Mallorca: Anhörung nach tödlichem Bootsunfall

Sechs Monate nach einem tödlichen Bootsunfall auf Mallorca muss sich ein deutscher Millionärssohn vor Gericht verantworten. 

Mehr lesen

Auswirkungen der US-Politik: Wie gefährlich ist Donald Trump für die europäische Bootsbranche?

Hat die Präsidentschaft von Donald Trump Auswirkungen in der Branche? Experten analysieren, ob seine Politik zu Konflikten und höheren Zöllen führen könnte

Mehr lesen

Aquaspirit S370GT: Kleines RIB mit richtig Power

Die Aquaspirit S370GT ist ein kompakter Tender aus Aluminium. Dank 60-PS-Motorisierung soll sie besonders sportlich sein. 

Mehr lesen

Auszeit gesucht: Diese Privatinseln sind zu verkaufen

Eine Privatinsel für unter 300.000 Euro? Das geht. Hier kommt eine Auswahl der schönsten Fleckchen, von günstig bis exklusiv. 

Mehr lesen

Interview mit Klaus-Peter Wolf: Seenotretter im nächsten Buch Mordanschlag-Opfer?

Klaus-Peter Wolf ist DGzRS-Botschafter für 2025. In einem Interview spricht der Autor der Ostfriesland-Krimis über seinen Bezug zu den Seenotrettern. 

Mehr lesen

Elbe-Lübeck-Kanal: Donnerschleuse bis mindestens Ende April gesperrt

Die Donnerschleuse im Elbe-Lübeck-Kanal bleibt noch mindestens bis Ende April gesperrt. Skipper können über den Nord-Ostsee-Kanal ausweichen. 

Mehr lesen

VISIONF E-Cat 80: Vollelektrischer Katamaran

Der türkische Bootsbauer Visionf Yachts erweitert sein Portfolio um einen vollelektrischen Katamaran. 

Mehr lesen

Bootskauf: So vermeiden Sie Fallstricke im Kaufvertrag

Obwohl Messeangebote verlockend und zeitlich begrenzt sind, sollten Käufer alle Klauseln sorgfältig prüfen, bevor sie einen Vertrag abschließen. 

Mehr lesen

Klimaforschung: “Polarstern II” - Hightech-Eisbrecher für die Wissenschaft

Die “Polarstern II” wird das neue Flaggschiff der deutschen Forschungsflotte: Der Bauauftrag für den 160-Meter-Giganten wurde erteilt. 

Mehr lesen

Motosurf: Deutsches Team qualifiziert sich für World Games

Jennifer Beckmann und Sebastian Lux haben sich bei den Motosurf Rennen in Fujairah für die Teilnahme bei den World Games in Chengdu (China) qualifiziert. 

Mehr lesen

Neue Podcast-Episode zum Thema Seekrankheit

Seekrankheit verstehen und vermeiden: Dr. Stefanie Kamke und Sönke Röver erklären im Podcast Meilen und Zeilen, wie der Tiefensinn trainiert werden kann und welche Rolle Histamin spielt. Praktische Tipps für eine entspannte Zeit auf See. 

Mehr lesen

Ostfriesland: Boots-Pass für Kanäle wird fortgesetzt

Freie Fahrt auf ostfriesischen Kanälen: Das Pauschalangebot der "Boots-Pass"-Vignette wird auch 2025 fortgeführt. 

Mehr lesen

Nordsee-Forschung: Mehr Monsterwellen als angenommen

Monsterwellen sind eine reale Gefahr auf hoher See. Ein Forschungsprojekt zeigt: In der Nordsee kommen sie häufiger vor als angenommen.

Mehr lesen

International Ocean Film Tour 2025: Großes Kino für alle Meeresliebhaber

Egal ob surfen, tauchen oder Umweltschutz - die Filme der International Ocean Film Tour 2025 befassen sich alle mit unserer Meereswelt und Wassersport. 

Mehr lesen

Folge uns

Jetzt BOOTE digital lesen

Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH,Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332,USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose


Click on me