iomb_np

Worüber reden wir?

Gedanken und Ideen aus der BOOTE-Redaktion

Auch wenn es die derzeitigen Temperaturen, zumindest bei uns in Norddeutschland, noch nicht wirklich vermuten lassen, das Frühjahr und damit der Saisonstart, kommt.

Es ist also an der Zeit, sich den Themen Reinigung, Antifouling und nicht zuletzt auch noch ausstehenden Kleinreparaturen zu widmen. Da geht es uns BOOTE-Menschen nicht anders als Jeden anderem Bootfahrer. 

So tobt beispielsweise unsere Kollegin Susanne Stachelroth, bei BOOTE für die grafische Gestaltung verantwortlich, seit Wochen mit Ziehklinge und Schleifpapier durch Ihr 6 m Holzboot, Test+Technik-Kollege Ole Puls liegt im Overall mit Epoxidspachtel oder wahlweise der Schleifmaschine im BOOTE-Refitboot und ich persönlich ärgere mich über einen undichten Frischwassertank und begebe mich auf Lecksuche.

Und, hat das Auswirkungen auf unsere Berichterstattung? Natürlich! In den nächsten Wochen wird es in BOOTE und BOOTE-Online um genau diese Frühjahrsthemen gehen. Den Anfang macht unsere Epoxid-Reparatur-Serie, gefolgt von den besten Reinigungsmitteln sowie einem Saisonstart-Special bis hin zur fachgerechten Teakdeck-Reinigung.

Darüber reden wir…

Und bei Ihnen so?  Was steht an und wo drück bei Ihnen der (Boots-)schuh?

Folgen Sie uns auf unseren Kanälen wie Print, Website, Youtube,Facebook oder Instagram und reden Sie mit.

Mit vorzüglichem Ahoi

Ihr 

Torsten Moench, Chefredakteur BOOTE

Empfehlungen der Redaktion

Auswintern: Die besten Pflege- und Reinigungsmittel für Boote

Vor dem ersten Törn muss der Winterlagerstaub abgeputzt werden. Welche Reiniger für welche Oberfläche auf der Segelyacht geeignet sind. Die große Übersicht. 

Mehr lesen

Epoxidharz-Special: Der große Epoxid-Ratgeber für alle Bootseigner präsentiert von

Epoxidharz ist nicht nur etwas für Profis, im Gegenteil. Gerade im Do-it-yourself-Bereich ist es der ideale Werkstoff. Wir zeigen, wie man mit Epoxid umgeht 

Mehr lesen

Ranking: Die 10 verrücktesten Yachten der Welt

Die Welt des Superyachtings protzt nur so mit Superlativen. Das sind die 10 verrücktesten Yachten mit ihren Fakten, Designs und technischen Besonderheiten. 

Mehr lesen

Nimbus W11: Funktionelles Wochenendboot mit viel Platz

Die schwedische Werft Nimbus bringt mit dem Modell W11 eine neue Version für ein Wochenendboot auf den Markt. Neu integriert wurden klappbare Seitenbalkone. 

Mehr lesen

Webinar: Ankern – das Einmaleins für ruhige Nächte in der Natur

präsentiert von

Das Konzept des Ankerns ist einfach, denken viele Segler - “den Haken wegwerfen” und gut. Bei Schönwetter und Flaute hält jeder Anker das Schiff auf Position. Doch spätestens wenn der Wind auffrischt oder dreht kommt Bewegung in viele Ankerfelder. Im Webinar erklären wir, worauf zu achten ist. 

Mehr lesen

Kanada: Neue Charterbasis von Le Boat

Der Rideau Canal in Kanada mit dem Charter-Hausboot: Der Anbieter Le Boat eröffnet nun einen zweiten Stützpunkt in Ottawa auf der historischen Wasserstraße. 

Mehr lesen

Pershing GTX116: Die perfekte Yacht für Miami

Eine Pershing mit 150 qm großen Außenbereichen und Fünf-Kabinen-Layout. Geht nicht? Die GX116 beweist das Gegenteil, in Silbergrau und mit drei Waterjets. 

Mehr lesen

Reportage: Holzbootfestival in Norwegen – Einträchtiges Idyll

Im Hafenstädtchen Risør in Norwegen treffen sich seit 40 Jahren jährlich die Liebhaber von Holzbooten aller Klassen zum Trebåtfestival. Ein Ortsbesuch 

Mehr lesen

Neuheit: Sargo 45 dient als Allrad zur See

Mit der Sargo 45 nähert sich die finnische Werft erstmals der 15-m-Marke. Das höher gezogene Schanzkleid soll auch in schwerer See für sichere Fahrt sorgen. 

Mehr lesen

Designer-Portrait: Enrico Gobbi gilt als Tausendsassa in der Yacht-Branche

Enrico Gobbi gehört seit vielen Jahren zu den gefragtesten Designern der Branche. BOOTE EXCLUSIV besuchte ihn in seinem Atelier und sprach mit ihm über seine Arbeit. 

Mehr lesen

Neuheit: Leopard 40 Powercat - Viel Platz auf der Flybridge

Die Motorkatamarane von Leopard sind über 15 Jahren eine feste Größe im Multihull-Markt. Nun kommt die neue 40 Powercat für Blauwasser-Reviere hinzu. 

Mehr lesen

Conquest 1950 CC: Refit-Projekt Teil 6 - Das Motorfundament

Der neue Motor unserer Conquest braucht ein solides Fundament. Das alte Motorfundament war total verrottet und somit ein klarer Fall für die Mülltonne. 

Mehr lesen

Capelli Tempest 530: Fahrspaß mit italienischem RIB

Die Capelli T 530 bietet viel Fahrspaß und gute Fahreigenschaften bei guter Trailerbarkeit. Die Redaktion hat das grundsolide RIB aus Norditalien getestet. 

Mehr lesen

Jetzt Boote digital lesen

Redaktion: [email protected] • Leser-Service: [email protected]

Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Nils Oberschelp (Vorsitzender), Tim Ramms, Lars Rose