iomb_np
szmtag
Bild1.jpg

Zufälle gibt’s, die gibt’s gar nicht. Kaum recherchieren wir zum Thema „gekaufte Führerscheine und Bootsregistrierungen“, kommt von den großen deutschen Wassersportverbänden die Meldung, dass sie die Qualitätsstandards in der Führerschein-Ausbildung überarbeitet haben. Im Klartext: Die Standards, nach denen Führerscheinwissen vermittelt werden soll und an die sich die den Verbänden angeschlossenen Wassersportschulen halten müssen, steigen.

 

Das ist sehr zu begrüßen und verdient unsere Unterstützung. Die Meldung und Links zu den Verbänden, finden Sie auf unserer Website.

Deshalb auch von unserer Seite nochmal der Apell: Wer plant einen Bootsführerschein zu machen, sollte sich nicht von Lockangeboten im Internet ködern lassen. Die beste und sicherste Ausbildung erhält man von Profis vor Ort und nicht gegen eine Einmalzahlung im World Wide Web.

Die BOOTE-Crew wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und den viel zitierten „guten Rutsch“ in die neue Saison.

Schreiben Sie uns gerne bei einem Anliegen an [email protected]!

Folgen Sie uns auf unserer Kanälen wie Print, Website, Youtube, Instagram oder Facebook und reden Sie mit.

Mit vorzüglichem Ahoi

Ihr

Torsten Moench

Chefredakteur BOOTE

Führerscheinausbildung: Drei große Verbände passen Richtlinien an

Der DMYV, der VDS und der VDWS haben die Richtlinien Ihrer Qualitätskriterien im Rahmen der Führerscheinausbildung im Wassersport angepasst 

Mehr lesen

Boston Whaler 250 Dauntless: Unsinkbare Legende mit „Fishing-DNA“

Ein Familienboot mit der DNA eines Fischerbootes: die Boston Whaler 250 Dauntless. Ob sie wirklich familientauglich ist, zeigte sie auf dem Schweriner See 

Mehr lesen

Boot 2025 - ExplorerYacht launcht Flagshipmodell

Anzeige

Zum Jahresstart setzt ExplorerYacht auf der boot ein Highlight: Das Modell der 92-Fuß-Yacht wird präsentiert – mit seinen technischen und optischen Innovationen wird es Standards für die Zukunft definieren.

Mehr erfahren

Mosel: Schleuse Müden - improvisierter Notbetrieb gegen den Schiffsstau

An der Schleuse Müden hat der Notbetrieb begonnen: So soll der durch den Unfall verursachte Stau von Binnenschiffen auf der Mosel aufgelöst werden. 

Mehr lesen

Aktionsplan: Wie die Landwirte den Ostseeschutz vorantreiben wollen

Schleswig-Holstein und Landwirtschaftsverbände haben sich auf freiwillige Maßnahmen geeinigt, wie die Ostsee besser geschützt werden soll. 

Mehr lesen

boot 2025: Die faszinierende Welt der Motorboote

Anzeige

 Komm vom 18. - 26.1.2025 zur größten Yacht- und Wassersport-Messe der Welt! Unter dem neuen Motto „We love water“ trifft sich die Wassersport-Community, um aktuelle Trends und Neuheiten zu erleben. 

Mehr erfahren

Reise: Schwäbisches Meer – Weihnachtstörn mit einer Linssen

Schwäbisches Meer im Winter: Wir haben die Jahreszeit auf den Kopf gestellt und das Revier zwischen Weihnachten und Neujahr mit einer Linssen 35 AC erkundet 

Mehr lesen

boot Düsseldorf 2025: Die ersten Giganten wurden von “Big Willi” gekrant

“Big Willi”: Der orange Schiffskran hebt die ersten Motoryachten aus dem Rhein, damit sie in die Messehallen für die boot 2025 gebracht werden können. 

Mehr lesen

Yachthafen Damp: Neuer Betreiber - Weg frei für Sanierung

Auflösung des Betreibervertrags zwischen dem Ostsee Resort und der Gemeinde Damp: Weg zur Sanierung frei

Mehr lesen

boot Düsseldorf 2025: Die wichtigsten Neuheiten von 3 bis 10 Meter

Hunderttausende Besucher zieht es Ende Januar zur boot Düsseldorf, um die neusten Motorboote auf dem Markt zu sehen. Wir zeigen sie euch 

Mehr lesen

142-Meter-Lürssen „Dragonfly“: Germán Frers zeichnet mal anders

Nicht nur Segelyacht-Konstrukteur:Germán Frers. Der Name der neuen Motoryacht „Dragonfly“ lässt auf Google-Mitgründer Sergey Brin als Eigner schließen.

Mehr lesen

Mallorca: Nachhaltiges Hafenprojekt gewinnt Ausschreibung

Bei der öffentlichen Ausschreibung der Hafenbehörde der Balearen hat das nachhaltige Energiekonzept der Lonja Marina Charter überzeugt. 

Mehr lesen

Porträt: Ein Tag hinter den Kulissen beim Bootsausrüster

Shopping-Paradies Bootsausrüster: Von A wie Anker bis Z wie Zeisinge, das Sortiment von Toplicht ist riesig. Und was nicht da ist, wird besorgt – egal wie. 

Mehr lesen

Ärmelkanal: Von Alderney zum Solent - einmal über den Kanal

Zum Abschluss unseres Törns geht es quer über den Ärmelkanal. Von der Insel Alderney zum Solent und weiter bis nach Portsmouth.. 

Mehr lesen

Wendig, leise, effizient: Der Boom der Pod-Antriebe

Pod-Antriebe revolutionieren die Schifffahrt mit leisen und effizienten Elektromotoren. Außerdem bieten sie platzsparende und umweltfreundliche Lösungen. 

Mehr lesen

Kartografie: Seekarten – so wird das wichtigste Navigationsmittel hergestellt

Zeitreise: Die Seekarten – bis heute wichtigstes Navigationsmittel. Wir geben Einblicke in die hohe Kunst der frühen Kartografie 

Mehr lesen

Cantiere Mimì Libeccio 9.5 Cabin: Kajütboot mit tradionellen Linien

Boote von Cantiere Mimi haben ein besonderes Aussehen. Ihre Formen sind traditionell und bei den Materialien setzt die Werft auf hochwertige Baustoffe. 

Mehr lesen

Frankreich: Geheimtipp im Golf von Saint-Malo – die Îles Chausey

Von Saint-Malo zu den Kanalinseln und weiter über den Ärmelkanal: den Auftakt macht der einzige französische Archipel, die Îles Chausey 

Mehr lesen

Folge uns

Jetzt BOOTE digital lesen

Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH,Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332,USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose


Click on me