• Top 200 - Das Ranking  der größten Motoryachten protzt mit Superlativen 
  • "AHPO­" - 115-Meter-Lürssen zwischen Zen- und Party-Palast
  • "Audrey the First" - Für die Swan 120 holte der Eigner Mark Whiteley an Bord.
  • Werftreport - Was passiert bei unseren Yachtbau-Nachbarn, wie voll sind die Hallen?
Jetzt bestellen

Editorial 

Liebe Leser, die schönsten Superlative bietet seit jeher unsere viel beachtete Rangliste der 200 größten Yachten der Welt − in diesem Jahr sind wieder die Motoryachten an der Reihe.

Dieseltanks mit einem Fassungsvermögen von 692 500 Litern (136-Meter-„Flying Fox“, Rang 18), Wohnflächen von 3800 Quadratmetern (156-Meter-Lürssen „Dilbar“, 6), Reichweiten von bis zu 13 000 Seemeilen (85-Meter-„Victorious“, 121), Motorenpakete mit Leistungen von insgesamt 70 000 Kilowatt (95 000 PS, 180-Meter-„Azzam“, 1) oder Indoorpools, die mit 180 Tonnen Frischwasser gefüllt sind („Dilbar“, 6) − die Liste der unglaublichen Zahlen  ließe sich beliebig fortführen. Aber lesen Sie selbst!

Die Vielfalt unserer Themenwelt kennt kaum Grenzen, weswegen wir Ihnen neben spannenden Yachtporträts („AHPO“, „Audrey the First“, „Darth Vader“ etc.) ein Kennenlernen mit dem überaus sympathischen Vollblutsegler und Yachtkonstrukteur Javier Jaudenes ermöglichen, Sie zu einer höchst infor­mativen Werftentour durch italienische Hallen einladen, Ihnen persönliche Regattaerlebnisse vom Superyacht Cup Palma schildern und Ihnen mit „New Kids on the Dock“ die junge Werft Dörries Yachts vorstellen, die kürzlich den Auftrag für das 113,50-Meter-Gigaprojekt „ELF“ an Land zog, das bis 2025 für einen US-Eigner in Bremerhaven entstehen wird. Spannende Zeiten!

 

Jon Olssons Power-RIB: Jenseits von 100 Knoten

Ex-Freeski-Star Jon Olsson testete in Schweden seine „C’est Normal“, einen 52-Fuß-Karbonbau von Bernico. 

Mehr lesen

Youtuber eSysman im Porträt: „Ungenauigkeiten korrigieren“

eSysman behandelt in seinen Videos Tabus wie Eigner-Mätressen oder Waffen an Bord. Die Yachten russischer Oligarchen beobachtet er fundiert wie pointiert. 

Mehr lesen

40-Meter-„Saga“ sinkt im Bergungsschlepp

Als das 15 Jahre alte Stahl-Alu-Format vor Kalabriens Küste fuhr, soll über das Heck Wasser eingetreten sein. Crew und Gäste befinden sich in Sicherheit. 

Mehr lesen

Die Tankoa T500 Tethys: Ein Explorer, der auf Entspannung ausgelegt ist

Anzeige

Tankoa stellt seinen ersten Explorer, die T500 Tethys vor, entworfen von Hot Lab. Eine 50-Meter-Superyacht, die für heutige und zukünftige Eigner entwickelt wurde, die flexible Grundrisse und geräumige Innenräume suchen. 

Mehr lesen

Cannes Yachting Festival: Die Croisette ruft

Vom 6. bis 11. September findet die 44. Auflage des Cannes Yachting Festivals statt. Nie gab es so viele Weltpremieren zu sehen wie in diesem Jahr. 

Mehr lesen

Sunreef Yachts: Investitionen in neuen VAE-Standort

Sunreef Yachts reagiert auf die steigende Nachfrage aus dem Nahen Osten, Asien und Australien und eröffnet eine Werft in den VAE. 

Mehr lesen

SILENT 80

Anzeige

Die SILENT 80 ist das Flagschiff der SILENT-Flotte und eine neue Benchmark für solarbetriebenes Yachting.

Mehr lesen

Erster SilverCat kurz vor Ablieferung

Den 36 Meter langen Alu-Katamaran aus Øino-Rechnern fertigte Silver Yachts vollständig im chinesischen Guangzhou. 

Mehr lesen

Jetzt BOOTE EXCLUSIV digital lesen

Redaktion:  [email protected]• Leser-Service: [email protected]

Diese E-Mail wurde an [email protected], Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Konrad Delius, Nils Oberschelp