iomb_np
szmtag
  • „Special One“: Royal Huisman erfüllte mit dem Sportfisher in XL einen Angler-Traum. 
  • „Gelliceaux“: Die 36 Meter lange Carbon-Slup mag es schnell.
  • Top Pools: Wir stellen die schönsten Becken auf Yachten vor.
  • „Fifth Season“: Mangusta Oceano 39 mit Wow-Pool ganz vorn.  
  • Charter-Spezial: Außergewöhnliche Reviere und besondere Yachten.
Jetzt bestellen

Liebe Leserinnen und Leser,

auf einer der ersten Pressereisen, die ich als Redakteur für BOOTE EXCLUSIV unternahm, fragte ich den Industrie-Veteranen und Supermaxi-Kenner David Glenn, welche Veranstaltung seiner Meinung nach die beste der Branche sei – sozusagen das Must-Go-To-Event. Die Antwort kam prompt: Du musst zur St Barths Bucket, die Atmosphäre ist phänomenal!

Dieses Jahr war es – nach 21 Jahren des Wartens – endlich so weit, und ich durfte die legendäre Superyacht-Regatta, über die ich schon so häufig geschrieben habe, im Rahmen unserer BOOTE EXCLUSIV-Leserreise an Bord der „Sea Cloud II“ live erleben. Der vielseitige und 950 Seemeilen lange Karibik-Törn, der mit einem Bucket-Logenplatz vor Gustavia endete, war ein voller Erfolg und wird auch im nächsten Jahr wieder stattfinden. Was die St Barths Bucket so besonders macht und welchen Zeitraum Sie sich 2026 für eine Auszeit unter Palmen freihalten sollten, lesen Sie in der neuen Ausgabe.

Wer schon mal den Adrenalinrausch beim Hochseefischen gespürt hat, wenn ein großer Thun- oder Schwertfisch mit aller Macht gegen ankämpft, der versteht die Faszination, die von der Königsdisziplin der Angler ausgeht. Dazu kommt der darauffolgende kulinarische Teil: Nichts ist besser als fangfrischer Fisch als gekonnt zubereitetes Ceviche oder Sushi. Dass Yachten um das Hobby Big-Game Fishing herum entworfen und gebaut werden, ist ungewöhnlich. Einzigartig wird es mit der 52 Meter langen „Special One“, die ein leidenschaftlicher Angler bei Royal Huisman in Auftrag gab. Was die niederländische Werft letztes Jahr an den erfahrenen Yachteigner ablieferte, verdient nur eine Auszeichnung: herausragend! Mein Kollege Sören Gehlhaus führt Sie über die Decks und auf den 18 Meter hohen „Tuna Tower“.

Pools gehören heute auf jede Yacht. Die der Erfrischung und Fitness dienenden Badebecken werten optisch auf und zählen auf Charteryachten zu den am meisten gefragten Ausrüstungsgegenständen. Wir zeigen, welche Formate die außergewöhnlichsten Bassins besitzen, wie sie sich im Laufe der letzten Jahrzehnte technisch entwickelt haben und wie sich gefährliches Schwappen (Sloshing) vermeiden lässt.

Viel Vergnügen mit dieser Ausgabe!

Herzlichst, Ihr

Martin Hager

Chefredakteur BOOTE EXCLUSIV

60 Jahre Princess Yachts: Britische Werft legt die V40 neu auf

60 Jahre Princess Yachts: Großes Jubiläum in Südengland, mit Filmserie und einer Sonderedition der kultigen Princess V40. 

Mehr lesen

„Orient Express Corinthian“: Größter Kreuzfahrt-Segler startet 2026

Der französische Hotelkonzern Accor und die Werft Chantiers de l'Atlantique planen mit der "Orient Express Corintian" die größte Segelyacht der Welt. Das 220 Meter lange Luxusschiff soll 2026 zu seiner Jungfernfahrt in die Karibik aufbrechen. Buchungen sind ab jetzt möglich. 

Mehr lesen

Lazzara LPC 300: Auf der Suche nach dem besten Power-Katamaran der Welt

Anzeige

Mit ihrer Weltpremiere auf dem Cannes Yachting Festival in 2025 ist die Lazzara LPC 300 bereit, für Aufsehen zu sorgen und die Erwartungen in der Welt der luxuriösen Mehrrumpfboote neu zu definieren.

Mehr erfahren

Kleiner ist feiner: Die A80 von Arcadia ist kompakt genug für die sensibelsten Reviere

Kleiner ist oft feiner. Die A80new von Arcadia ist mit knapp 24 Metern kurz genug für die Seegras-Schutzgebiete rund um das Mittelmeer. 

Mehr lesen

Palma International Boat Show 2025: Startschuss zur Bootsmesse auf Mallorca

Vom 30. April bis 3. Mai 2025 öffnet die Palma International Boat Show erneut ihre Tore. Besucher können sich auf eine Vielzahl von Premieren freuen. 

Mehr lesen

Superyacht-Pools: Die schönsten Relax-Oasen

Baden, baden! Die coolsten Superyacht Pools: mit Gegenstrom, Hubtechnik und Glasboden. Manche werden abends zum Dancefloor. 

Mehr lesen

Skater 438: Powerkat „Rhaegal“ bereichert „Game of Thrones“-Flotte

„Lonian“ und „Hodor“ heißen Mutterschiff und 66-Meter-Versorger, auf dem neuerdings der Power-Kat „Rhaegal“ parkt. Der Skater 438 erhielt eine Spezial-Lackierung und Mercury-Aggregate, die 150 Knoten möglich machen. 

Mehr lesen

Der beste Superyacht Koch: Großer Wettkampf in Monaco

Geheime Zutaten, strenge Jury. Im Yacht Club von Monaco kämpfen neun Chefs um den Titel bester Superyacht Koch. Platz eins für Benjamin Ferrand. 

Mehr lesen

St. Barths Bucket: Auf Tuchfühlung mit den Segel-Riesen

Die erste YACHT-Leserreise an Bord der „Sea Cloud II“ führte zu den schönsten Karibik-Inseln und feierte ihr Finale in Gustavia bei der legendären Superyacht-Regatta St. Barths Bucket. 

Mehr lesen

Neuer Yachtliner: „Amangati“ ist 183 Meter lang und geht ab 2027 auf Weltreise

Die Luxushotelmarke Aman präsentiert ihren ersten Yacht-Liner „Amangati“, der ab 2027 auf Reisen geht. Mit nur 47 Suiten, einem großen Spabereich und gehobener Gastronomie verspricht der von Sinot Design gestaltete Yachtliner einzigartige Kreuzfahrterlebnisse. 

Mehr lesen

Rekordjahr: Ferretti Gruppe meldet Auftragsbuch von 1,7 Mrd. Euro

Die Ferretti Gruppe verzeichnet für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordauftragsvolumen von 1,7 Milliarden Euro. Der Nettogewinn stieg ebenfalls um 5,6 Prozent auf 88,2 Millionen Euro. 

Mehr lesen

Heesen Yachts: Übernahme durch Investor

Herzlichen Glückwunsch. Die Übernahme von Heesen Yachts ist besiegelt. Der Käufer der Werft ist ein niederländischer Investor.

Mehr lesen

Ciao, bella „Iryna“: 67-Meter-Benetti geht auf Tour

Ciao, Bella! "Iryna" von Benetti ist die erste B.Now 67M der italienischen Werft. Ein exklusives Yachtdesign auf bewährter Basis. Bauzeit: kaum drei Jahre. 

Mehr lesen

67-Meter-Schoner: Sailing-Classics erweitert Flotte um „Aeolus“

Sailing-Classics plant mit „Aeolus” den Bau der ersten kommerziellen Zero-Emission-Segelyacht der Welt und sucht noch nach Investoren. Der 67-Meter-Dreimastschoner soll das umfangreiche Reiseangebot erweitern. 

Mehr lesen

Jetzt BOOTE EXCLUSIV digital lesen

Redaktion:  [email protected]• Leser-Service: [email protected]

Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose


Click on me