• Pershing GTX 116 - Cooler Auftritt
  • Jarkko Jämsén - Finnisches Design mit Kante
  • "FlyingNikka" - Furiose Flugstunde auf dem 19-Meter-Foiler
  • "Leona" - Märchenhafter Stilmix auf türkischen 80 Metern
  • "Sea Cloud Spirit" - Exklusives Reisen unter 28 Segeln 
  • boot Düsseldorf - Die Superyacht-Neuheiten für 2024
Jetzt bestellen

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

 

die Wünsche und Vorlieben von Yachteignern sind so vielfältig wie die Yachten, für die sie sich entscheiden. Die neue Ausgabe von BOOTE EXCLUSIV liefert das beste Beispiel dafür. Mit „Leona“ aus Bilgin-Hallen präsentieren wir ein karmesinrotes 80-Meter-Unikat, das ob der pompösen Interieur-Ausgestaltung selbst unsere erfahrensten Yachtkenner aus der Fassung brachte. Die Fülle an Materialien ist fraglos nicht jederfraus oder -manns Geschmack, für die arabische Eignerfamilie hingegen ist es ihr schwimmendes Traumdomizil. Machen Sie sich selbst ein Bild von diesem märchenhaften Mix aus italienischem Palazzo, griechischem Tempel und opulentem Wildlife-Ambiente.

76 Knoten schnell, knapp 25 Meter lang und rund elf Millionen Euro teuer – das sind einige der Grundwerte, mit denen sich das eindrucksvolle Carbon-­Geschoss Bolide 80 knapp beschreiben lässt. Ein italienischer Eigner orderte das Speedformat, um – ganz offensichtlich – schnell unterwegs zu sein. Er wollte mit 50 Knoten locker „cruisen“ können. Seinen Traum realisierte die Pop-up-Werft Bolide Yachts unter der konstruktiven Leitung von Speed-Guru Brunello Acampora.  

„FlyingNikka“ ist aktuell die einzige Maxiyacht, die in einem Meter Höhe über Regattakurse fliegt. Der italienische Eigner des spektakulären 19-Meter-Foilers lud meinen Kollegen und leidenschaftlichen Segler Sören Gehlhaus zur Flugstunde vor Porto Cervo ein, wo die eingespielte Crew für den Maxi Yacht Rolex Cup trainierte und auf Raumschotkursen auf über 30 Knoten beschleunigte. Selten habe ich unseren Segelexperten so von einem Probeschlag schwärmen gehört. Auch hier ging ein Traum in Erfüllung. Die Reportage zu dem rasanten Segelabenteuer gibt es in der neuen Ausgabe!

In eigener Sache: Die German Superyacht Conference findet dieses Jahr am 15. Februar zum zwölften Mal statt. Wieder einmal ist es der Redaktion gelungen, eine Top-Auswahl an Sprechern auf die Bühne in der Elbkuppel des Hotels Hafen Hamburg zu locken. Ich hoffe, wir sehen uns in Hamburg, und wünsche Ihnen viel Vergnügen mit dieser Ausgabe!

Martin Hager

Chefredakteur BOOTE EXCLUSIV

„Kamalaya“: Mit 55-Meter-Yacht auf Safari zu den weißen Wüsten

Mit der 55 Meter langen Amels „Kamalaya“ unternahm Christoph Schaefer als Kapitän Polarreisen nach Grönland und Svalbard, früher Spitzbergen genannt 

Mehr lesen

142-Meter-Lürssen: Projekt „Ali Baba” ausgedockt

Lürssen verholte in Bremen einen Neubau mit dem Projektnamen „Ali Baba“. Zum Vorschein kamen markante Metallic-Lackierung, Heli-Hangar und ein Schaden am Steven, der von einem Ausbruch aus dem Trockendock stammt. 

Mehr lesen

Hallberg-Rassy 69: Erste Bilder, erste Eindrücke vom Test des Flaggschiffs

Die Hallberg-Rassy 69 wird als eine der größten Segelyachten auf der boot Düsseldorf stehen. Die YACHT hat das neue Flaggschiff bereits zwei Tage lang getestet - erste Bilder 

Mehr lesen

Werftreport: Zu Besuch bei Baglietto, Riva und Sanlorenzo in La Spezia

Wie die berühmten Cinque Terre reihen sich in La Spezia Werften wie an der Perlenschnur auf. BOOTE EXCLUSIV besuchte Baglietto, Riva und Sanlorenzo 

Mehr lesen

Mangusta Oceano 44: Schwimmendes Luxus-Loft mit Infinity-Pool von Alberto Mancini

Die Mangusta Oceano 44 legt einen großen Auftritt hin. Alberto Mancini verwandelte die 45 Meter in ein cooles Loft auf See – mit XL-Planschbecken 

Mehr lesen

Swan 78: Die Größte der Kleinen und die Kleinste der Großen

Antrittsschnell, geschmeidig und bedeutend ausdauernder als die Raubkatze – so zeigte sich die auf Regatten getrimmte erste Baunummer der Swan 78 

Mehr lesen

„Rio”: Gute Laune mit farbenfrohem Interior auf 62 Metern

Das Profil von "Rio" verrät die Handschrift von Frank Laupman. Der Omega-Konstrukteur verpasste der 62-Meter-CRN einen kühnen Heckbogen und markante Linien 

Mehr lesen

Lengers Yachts: Kurs auf Erfolg - diese Ziele strebt der Markenhändler an

Lengers Yachts hat sich in Nordeuropa als Markenhändler einen Namen gemacht. Mit Stratos tritt das Familienunternehmen nun auch als Bauherr auf. 

Mehr lesen

44-Meter-Explorer von Cantiere delle Marche: „Maverick“ hat Wasser unter dem Kiel

Cantiere delle Marche wasserte den 44,30 Meter langen Stahl-Alu-Bau „Maverick“. Der Explorer entstand für einen deutschen „Top Gun”-Fan, der Mehrheitseigner der Werft aus Ancona ist und mit seiner Familie auf mehrjährige Weltreise gehen will. 

Mehr lesen

Jeff Bezos’ Yacht: „Koru“ ist zu groß für den Yachthafen

Jeff Bezos musste mit seiner 125 Meter langen “Koru” in Florida im Industriehafen festmachen, weil der Schoner nicht in den Yachthafen passt 

Mehr lesen

„Ciao“: CRN liefert 52-Meter-Yacht mit Wellnessoase

Auf „Ciao“ hat Frank Laupman seine Handschrift hinterlassen. Die Außenlinien zeichnete Omega Architects, das Team um Alessandro Massari das Interieur 

Mehr lesen

Recht: Was ist zu tun, wenn Sie mit Ihrer Yacht auf ein Flüchtlingsschiff treffen?

Wenn Sie auf ein Flüchtlingsschiff treffen, müssen Sie Hilfe leisten. Wir verraten, wie das geht und wer in solchen Situationen Unterstützung bieten kann. 

Mehr lesen

Jetzt BOOTE EXCLUSIV digital lesen

Redaktion:  [email protected]• Leser-Service: [email protected]

Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose