• Kenshō“ - Der Natur so nah
  • "Goga" - Benettis 37 Meter langes Volumenwunder
  • Team for Design - Die Linien und Skulpturen von Enrico Gobbi
  • boot Düsseldorf - Großformate auf der Messe
  • Feuer an Bord - Gründe und Prävention
Jetzt bestellen

Editorial 

LIEBE LESER,

wie Sie wissen, ist es leicht, sich für Superyachten zu begeistern. Ein Großteil der schwimmenden Prachtbauten sind extravagante Einzelstücke, die einzig aus dem Grund über die Ozeane reisen, weil sich ein Individuum diesen Traum erfüllen wollte. Und doch, trotz dieser Exklusivität, gibt es nur wenige Formate, die uns wirklich staunen lassen. Staunen ob der unfassbaren Ideenvielfalt, Innovationsfreudigkeit und puren Eleganz, die auf wenige Decks verteilt ist.

Erst kürzlich hatte ich wieder einen solchen Moment. Trotz vieler Hundert Yachten, die ich in den vergangenen Jahren für BOOTE EXCLUSIV besichtigen durfte, richtig sprachlos vor Bewunderung war ich gerade einmal bei einer Handvoll: Da war die 88 Meter lange „Maltese Falcon“ von Tom Perkins, das 80-Meter-Meisterwerk „Artefact“ von Mike Lazaridis, die von Jarkko Jämsen gestylte 77-Meter-Feadship „Pi“, der 72 Meter lange Lürssen-Bau „Cloudbreak“ und dieses Jahr: „Kensho“. Die 75 Meter aus Admiral-Hallen entstanden für einen nordeuropäischen Kunden mit präzisen Vorstellungen, visionären Ideen und exquisitem Geschmack. Machen Sie sich selbst ein Bild! In unserem Porträt im neuen Heft oder noch besser, gehen Sie an Bord! Das Brokerhaus Y.CO listet den Blickfang mit spektakulärem Jouin-Manku-Interior für Charterreisen.

Deutsche Eigner sind auf dem Vormarsch. Wir stellen Ihnen mit Tom Schröder einen Yacht-Aficionado vor, der bei Cantiere delle Marche einen 44-Meter-Explorer für eine Weltreise mit seiner Familie in Auftrag gab. Weil ihm die Philosophie der Werft aus Ancona gut gefiel, stieg er als Hauptinvestor ein. Lesen Sie das Interview ebenfalls in der neuen Ausgabe, die ab heute erhältlich ist!

Herzlichst, 

Ihr 

Martin Hager

Chefredakteur BOOTE EXCLUSIV

100-Meter-Konzept: Mit 24 Knoten um die Welt

Royal Huismans 100-Meter-Projekt Wing 100 will Schnellsegeln im Gigasegment etablieren. Dafür entwickelte Dykstra 73 Meter lange Flügelmasten, die einfaches Handling versprechen. 

Mehr lesen

Projekt-News: 29-Meter-Volumenmodell vom Fuße des Vesuvs

Arcadia platziert die gut 29 Meter lange A96 auf dem hart umkämpften Markt der GFK-Halbgleiter, mit Fünf-Kabinen-Layout mit Hauptdeck-Mastersuite und 24 Knoten unter Volllast. 

Mehr lesen

Werft-News: Wajer eröffnete Bootshaus in Heeg

Die niederländische Werft eröffnete einen per Wasserweg befahrbaren Showroom in unmittelbarer Werftnähe. 

Mehr lesen

Entdecken Sie die Velarca 135 von Isola Corvus

Anzeige

Mit der elektrischen Segelyacht Velarca 135 bringt Isola Corvus Ltd. echte Nachhaltigkeit auf den Superyacht-Markt. 

Mehr lesen

Event-Highlight: Die German Superyacht Conference in Hamburg ruft

Auch für die 11. German Superyacht Conference konnten wir wieder erstklassige Sprecher gewinnen. Ein spannendes Programm und viel Networking ist am 23. Februar 2023 garantiert. 

Mehr lesen

Wally 101: Einblick in den Bau einer Superyacht

Mit der richtigen Vorbereitung wird moderner Yachtbau zur Kunst. Die Spezialisten von Performance Yachts bauen eine Wally 101 aus Karbon. 

Mehr lesen

Launch-News: Turquoise verlegte Projekt „Toro“

Das 79 Meter messende Harrison-Eidsgaard-Design reiste im Schwimmdock von Izmit zum Turquoise-Hauptsitz in Istanbul. 

Mehr lesen

Kaltes Eisen: Totalüberwachung für den Anker

Das schweizerische Start-up Anchor Guardian will das Ankern planbar machen und Kapitäne ruhiger schlafen lassen. Das System setzt auf eine Algorithmus-basierte Navigation und umfassende Sensorik, die jede noch so kleine Bewegung des Ankers meldet. 

Mehr lesen

Neuer Trend: Seereisen mit Yacht-Ambiente

Ritz-Carltons 190-Meter-„Evrima“ empfängt bereits bis zu 298 Gäste. Die Four Seasons Yacht kommt 2025 mit Kanu-Heck und Suite im Schornstein. 

Mehr lesen

118-Meter-Launch: Das erste Gigaformat von Abeking & Rasmussen

Über drei Jahre nach Kiellegung zeigte sich in Lemwerder der schwarze 118-Meter-Rumpf von Abeking & Rasmussens erster Gigayacht. Die klare Gestaltung von Projekt 6507 verantwortete Joseph Dirand. 

Mehr lesen

54-Meter-Slup: Einmal um Europa für „Argo“

Der 54 Meter lange Alu-Kasko reiste von den Niederlanden ins griechische Lavrio, wo Omikron Yachts ausbaut und bereits einen zweiten Rumpf orderte. Juan K konstruiert. 

Mehr lesen

Jetzt BOOTE EXCLUSIV digital lesen

Redaktion:  [email protected]• Leser-Service: [email protected]

Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Nils Oberschelp (Vorsitzender), Tim Ramms, Lars Rose