iomb_np
szmtag
KLA_BEX_XX_24_06_20241029.jpg
  • „Kismet“: Die 122-Meter-Lürssen geht auf Charterreisen.
  • „Maverick“: An Bord des 44-Meter-Explorers mit Eigner Tom Schröder
  • Galleys: Was zeichnet die Gourmet-Küchen an Bord aus?
  • „Fountaine Pajot Thíra 80“: Was kann der XL-Bestseller der Serienkat-Werft?
Jetzt bestellen

Liebe Leserinnen und Leser, 

die Arbeit als Yachting-Journalist bietet wunderbare Erfahrungen. Wir sehen die neuesten Superyachten der Welt, besuchen die besten Werften und treffen in unserer faszinierenden Branche immer wieder Menschen, die vor Leidenschaft sprühen und mit inspirierenden Geschichten begeistern. Einer davon ist der Brite Jimmy Carroll, der als Co-Gründer von Pelorus Travel ein Abenteuer-Konto hat, das prall gefüllt ist. Der sympathische und energiegeladene Ex-Soldat arrangiert mit seinem Londoner Team unvergessliche Reisen, die sich so nirgendwo buchen lassen. Natürlich plant das Reisebüro die Mobilitätsmöglichkeiten der Kunden fest in das Rahmenprogramm der jeweiligen Trips mit ein – Exploreryachten, Privatjets und Helikopter.

Wer dem 42-jährigen Expeditionsprofi auf seinen Social-Media-Kanälen folgt, kann vor Neid nur unterm Schreibtisch versinken. Mehr als fünf Monate im Jahr begleitet er seine Kunden in die Arktis (Heli-Skiing), Antarktis (Kajak-Touren), nach Mexiko (Tauchen) oder Indonesien (Surfen). Der weit gereiste Abenteurer verrät, wohin er seine yachtaffinen Klienten besonders gerne entführt und was sein persönlicher Favorit ist.

Wer würde nicht gerne mit ihm den Job tauschen?! Jimmy Carroll wird übrigens auf der German Superyacht Conference 2025 sprechen, die am 27. Februar in Hamburg stattfindet. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen.

Regelmäßig schreiben wir über Eigner, die sich mit einer Yacht einen lang gehegten Traum erfüllen und sich diese voller Begeisterung für ein ganz bestimmtes Abenteuer bauen lassen. Für den deutschen Unternehmer und Mehrheitseigner der Werft Cantiere delle Marche, Tom Schröder, hat dieser Traum kürzlich begonnen: eine siebenjährige Weltreise mit seiner Familie und an Bord seines 44-Meter-Explorers „Maverick“. Mein Kollege Sören Gehlhaus führt sie über dieses Ausnahmeformat, das auf den letzten Herbstmessen und bei Formel-1-Events regelmäßig als Party-Plattform genutzt wurde.

Ein weiteres Paradebeispiel von „Passion Meets Yachting“ findet sich in Form des 50-Meter-Einzelbaus „Anjelif“. Eignerin Maria Francesca Angelini führte uns persönlich über die drei Decks der jüngsten Ablieferung von Columbus Yachts, die mit einer Vielzahl an spannenden Sonderlösungen aufwarten kann.

„Serenissima“ ist ein italienisches Wort und bedeutet „die Heiterste“ oder auch „die Allerheiligste“, weswegen es sich wunderbar als Yachtname eignet. Dass wir allerdings gleich zwei – darüber hinaus sehr unterschiedliche – Schiffe vorstellen, die den gleichen Namen tragen, ist ein erstaunlicher Zufall. Mit der 47 Meter langen „Serenissima I“ aus Mengi-Yay-Hallen ließ sich ein boxender Riva-Fan eine attraktive und vielseitige Reisebasis bauen. „Serenissima III“ taufte der lebensfrohe Zypriote Sotos Stephanou seinen Kat, das neue 24-Meter-Flaggschiff der Serien-Katamaran-Werft Fountaine Pajot. Auf dem Zweirumpfer, den er als sein schwimmendes Zuhause bezeichnet, verbringt er mindestens 100 Tage im Jahr. Wir brauchen mehr solcher Eigner!

Herzlichst Ihr 

Martin Hager 

Chefredakteur BOOTE EXCLUSIV

boot Düsseldorf 2025: Diese Superyachten sollten Sie nicht verpassen

Vom 18. bis 26. Januar öffnet die boot Düsseldorf: Andrang wird es wieder in der Superyacht-Halle 6 geben. Wir zeigen, welche Neuheiten es zu sehen gibt. 

Mehr lesen

Azimut Benetti: Abschied von Präsident Paolo Vitelli

Paolo Vitelli ist tot, der Ehrenpräsident von Azimut Benetti wurde 77 Jahre alt. Zum Abschied eines großen Unternehmers der Superyachtbranche. 

Mehr lesen

„Captain Arctic“: 70-Meter-Yacht mit erstem Solar-Flügelrigg der Welt

Die 70 Meter lange „Captain Arctic“ von Selar will 2026 als erste solarbetriebene Segelyacht der Welt nahezu emissionsfrei auf arktische Reisen gehen 

Mehr lesen

142-Meter-Lürssen „Dragonfly“: Germán Frers zeichnet mal anders

Nicht nur Segelyacht-Konstrukteur:Germán Frers. Der Name der neuen Motoryacht „Dragonfly“ lässt auf Google-Mitgründer Sergey Brin als Eigner schließen. 

Mehr lesen

Galleys: So zaubern Chefköche auf der Superyacht

Die Galley ist fast der wichtigste Arbeitsplatz an Bord der Superyacht. Kombi-Ofen, Grill oder Thermomix: Wir verraten, womit Profi-Chefs arbeiten. 

Mehr lesen

boot Düsseldorf 2025: Giganten-Lieferung im Gesamtwert von 26 Millionen Euro

Nach einer zweitägigen Fahrt auf dem Rhein sind am Montagmorgen sechs weitere Luxusyachten für die boot Düsseldorf 2025 mit dem Ponton angekommen. 

Mehr lesen

„Maverick“: Auf 44-Meter-Explorer in 2.500 Tagen um die Welt

Sieben Jahre lässt sich Familie Schröder Zeit für den Törn ihres Lebens. Den Explorer schnitt Cantiere delle Marche auf die Eigner und ihre vier Söhne zu 

Mehr lesen

13. German Superyacht Conference: Gipfeltreffen von Designern, Konstrukteuren und Experten

BOOTE EXCLUSIV lädt am 27. Februar zum 13. Mal zur German Superyacht Conference nach Hamburg. Es gibt ein vielseitiges Vortragsprogramm von zehn Sprechern 

Mehr lesen

Marina Port Valencia: Umfassende Umgestaltung von drei Häfen

Für die Marina in Valencia stellten die neuen Betreiber Pläne für die Umgestaltung von drei Häfen vor – mit Liegeplätzen, Refit-Werft und Trockendock. 

Mehr lesen

SW108 „Kiboko 4“: Stapellauf von zweiter 36-Meter-Slup bei Southern Wind

Southern Wind Shipyard ließ in Kapstadt die zweite Einheit aus der SW108-Miniserie zu Wasser. Für den „Kiboko 4“-Eigner ist es die vierte Yacht der südafrikanischen Werft, deren Orderbuch derzeit prall gefüllt ist. 

Mehr lesen

Hybridyacht: Benetti kommt mit 65-Meter-B.Loft

Benetti baut gerade acht Hybridyachten der Linien B.Yond und B.Now. Jetzt zeigt die Werft diverse Neuheiten, zum Beispiel eine 65 Meter lange B.Loft. 

Mehr lesen

Superyachten: Werften wegen „Blut-Teak“ zu Strafzahlungen verurteilt

Sunseeker und Oceanco wurden kürzlich wegen Verstößen gegen Holzhandelsverordnungen zu hohen Geldstrafen verurteilt. Auch Jeff Bezos Superyacht „Koru“ ist betroffen. 

Mehr lesen

Boom der Privatjets: Warum ihre rechtliche Lage Superyachten gleicht

Privatjets und Superyachten gehören zusammen. Viele Eigner besitzen Flugzeuge, um für Reise-Effizienz zu sorgen. Wie ähnlich sich die exklusiven Assets sind 

Mehr lesen

ICE 80 Blue Water Sport: Flaggschiff mit behutsam radikalen Felci-Linien

Mit der Ice 80 Blue Water Sport stellt die norditalienische Werft ein neues Flaggschiff vor, das 2026 mit geschlossenem Achtercockpit und behutsam-radikalen Linien schwimmen soll. 

Mehr lesen

Jetzt BOOTE EXCLUSIV digital lesen

Redaktion:  [email protected]• Leser-Service: [email protected]

Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH, Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332, USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose

{% if 0 %} https://016u7.mjt.lu/unsub2?hl=de&m=AWkAAF8yhu0AAc5KZFYAAAV7t0kAAAAANsEAABaWABqe6ABnfWBKBv9YsQ4jQdmYeWNsgoByIQAXrBs&b=2af7e8bb&e=8cd7ebf5&x=U17CJfxqBdGfRzvXxsvhCGKcBg-7F0oFovRLCM6lUB-DLjwO0IfnWXyIMMfsa1GU {% endif %}

Click on me