Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Baden am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Booster im Aargau: Die Grundimpfung schützt schlecht vor Omikron. Trotzdem sinkt die Nachfrage nach Boosterimpfungen bereits wieder. «Hier könnte die Bevölkerung noch einen wesentlichen Beitrag leisten, die erwartete Welle etwas flacher zu machen», sagt Infektiologe Christoph Fux.
Cyberangriffe: Die berüchtigte Internetkriminellen-Bande FIN6 richtete einen Schaden von mehreren hundert Millionen an. Sie operierte über Jahre aus der Ukraine, aber auch aus der Schweiz heraus. Dann folgte die Verhaftung. Eine Spurensuche.
Prost: Im Ostaargau werden mehr regionale Biere gebraut, als man gemeinhin denkt. Das zeigt unsere Übersicht über die Brauereien und Biere aus den Bezirken Baden und Zurzach.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Impfschutz
«Grundimpfung schützt schlecht vor Omikron»: Trotzdem sinkt die Nachfrage nach Boosterimpfungen bereits wieder
Letzte Woche haben im Aargau 30’124 Personen ihren Impfschutz auffrischen lassen. Das sind fast 8800 weniger als letzte Woche. «Hier könnte die Bevölkerung noch einen wesentlichen Beitrag leisten, die erwartete Welle etwas flacher zu machen», sagt Infektiologe Christoph Fux.
 
Justizstreit
Unabhängigkeit der Justiz gefährdet? Aargauer Oberrichterin unterschreibt umstrittene Deklaration gegen 2G-Pflicht
 
Aargau West
Höhere Preise für Brot und Gipfeli: Die Aargauer Bäckereien leiden an einer Rohstoffknappheit
 
Baden
So funktionieren die Fahrverbot-Kameras der Stadtpolizei Baden – warum der Gstühl-Blechpolizist weiter blitzen darf
 
Besenbüren
Weil sie die Therapie dringend braucht: Deshalb kann die kranke Ava (3) trotz Stolpersteinen bald nach Thailand reisen
 
Dimitrij Küttel
Kein Wechsel zum Stammklub: Weshalb der Aargauer Nati-Spieler nicht zum HSC Suhr Aarau zurückkehrt
 
Aarau/Suhr
Wird der Stadtbach tatsächlich zu einem Park? Erste Bauarbeiten könnten dieses Jahr starten
 
Interaktive Karte
Mehr als nur Müller Bräu: Diese 20 Brauereien gibt es in Baden und im Zurzibiet
 
PAndemie
Zu hohes Risiko: Die Fricktaler Schulen sagen die Skilager «schweren Herzens» ab
 
Waldshut
Denkmalschutz oder Barrierefreiheit? Wieso vier Meter Bruchstein die Sanierung eines Altstadthauses ausbremsen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Finanzen
Kehren wir zum alten Wachstum zurück? Neue Zahlen zeigen, dass Gesundheitskosten wieder deutlich steigen
Die Ausgaben für Medikamente und ärztliche Behandlungen stiegen im letzten Jahr deutlich und liegen wieder bei rund fünf Prozent. Ist diese Kostensteigerung mehr als ein Corona-Nachholeffekt?
 
Credit Suisse
Über Nacht zum CS-Präsidenten: Axel Lehmann hat noch nicht mal einen Vertrag – und keine Ahnung, was sein Lohn ist
 
Jagd auf Abweichler
Wie China seine geflohenen Bürger weltweit aufspürt – und auch in der Schweiz verdächtige «Interviews» führt
 
Cybercrime
Der Grosse Hack: Wie eine Bande von Internet-Kriminellen einen Schaden von mehreren hundert Millionen anrichtete
 
Ende in Sicht
Anthony Fauci sagt, die Pandemie könnte bald vorüber sein – nur eines darf jetzt nicht passieren
 
Analyse
Reise nach Moskau: Die mutige Annalena Baerbock in der Höhle des Löwen
 
Vulkan
Ausbruch eines Unterwasserriesen: Eruption versetzte mehrere Pazifik-Staaten in Alarmbereitschaft
 
Pharma
Minderung schwerer Krankheitsverläufe: Neues Medikament gegen Covid-19 zugelassen
 
Literatur
Rachel Cusks neuer Roman liest sich spannend: Die Sehnsucht nach Kunst tötet darin die Liebe
 
Corona-Impfung
«Ich fühlte mich wie gefangen in meinem Körper»: Der seltene Fall einer schweren Impfnebenwirkung – und wie die Ärzte reagierten
 
Die gute Nachricht:
Besenbüren
Weil sie die Therapie dringend braucht: Deshalb kann die kranke Ava (3) trotz Stolpersteinen bald nach Thailand reisen
Ava Loosli müsste für ihre spezielle Stammzellentherapie dringend nach Thailand. Die Behandlung könnte der Dreijährigen in ihrer unheilbaren Krankheit Linderung verschaffen. Coronamassnahmen und weitere Hindernisse haben den Termin aber über ein Jahr lang  hinausgezögert. Doch nun nimmt die Familie neuen Anlauf.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung