Das Jahr beginnt mit Böllern und Tausenden Verletzten – schon wieder. Nach diesem Silvester ist klar: Die gefährliche Knallerei muss aufhören. Doch Innenministerin Nancy Faeser sperrt sich. Mach jetzt mit und fordere das Aus für die Böllerei. |
| | Raketenlärm, Müllberge, abgesprengte Hände: Die Böllerei sorgt wieder für eine Schreckensnacht zu Silvester. Während sich auf den Straßen die durchweichten Knallerreste zu Müllhaufen türmen und die Feinstaubschwaden langsam abziehen, wird die ganze Bilanz der Neujahrsnacht sichtbar: Tausende Verletzte, mehrere Tote und erneut Angriffe auf Polizei- und Rettungskräfte.[1] |
| | Und trotzdem: Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sträubt sich gegen ein Böllerverbot.[2] Bereits im letzten Jahr appellierten wir an die Ministerin. Dieses Jahr, nach einer weiteren grässlichen Silvesternacht, darf es keine Ausreden mehr geben. |
| | Unsere Chance: In Umfragen plädieren immer mehr Menschen für ein Böller-Aus.[3] Deshalb starten wir jetzt einen Eil-Appell. Die Knallerei schadet Mensch, Tier und Umwelt, wir müssen sie stoppen! Noch ist der Böller-Irrsinn allen präsent. Jetzt braucht es Dich, John, damit Faeser der gefährlichen Pyrotechnik endlich ein Ende setzt. |
| | Es war ein gewaltiges Aufgebot: Im ganzen Bundesgebiet waren Polizist*innen im Dienst, Berlin erlebte den größten Polizeieinsatz, den es jemals zum Jahreswechsel gab.[1] Nötig ist das vor allem wegen der gefährlichen Böllerei. Doch statt die endlich zu verbieten, mutet Innenministerin Faeser lieber Tausenden Beamt*innen einen gefährlichen Einsatz zu. |
| | Dabei wäre ein Böller-Stopp auch für überforderte Ärzt*innen, Rettungskräfte und Pflegepersonal ein Segen. Jedes Jahr sind die Notaufnahmen extrem belastet, weil der Knaller in der Hand explodiert oder die Rakete aus Versehen eine Passantin trifft.[4]Wer ein Haustier hat, weiß genau, welche Qualen Hunde und Katzen mit ihren empfindlichen Ohren in der Neujahrsnacht leiden. Und auch für viele Wildtiere ist das allgegenwärtige Donnern gefährlich.[5] |
| | Alles spricht gegen die private Knallerei. Trotzdem hat Innenministerin Nancy Faeser noch nichts unternommen. Dabei hat sie als Ministerin gerade ohnehin einen schweren Stand – spätestens seit ihrer Wahlschlappe als Spitzenkandidatin für die Hessen-Wahl.[6] Jetzt muss sie merken, wie unbeliebt sie sich macht, wenn sie nicht endlich handelt. Es kommt auch auf Deine Stimme an, John: Bitte mach gleich mit. Gemeinsam fordern wir Faeser mit Hunderttausenden Unterschriften auf, den Böller-Irrsinn zu beenden. |
| | Herzliche Grüße Luise Neumann-Cosel, Teamleiterin Kampagnen |
| | PS: Viele Kinder trifft der Böller-Wahn erst am Morgen des Neujahrstages. Ahnungslos spielen sie mit den bunten Knallern – und nicht alle sind schon explodiert. Krankenhäuser sprechen teilweise von einer „zweiten Welle“ von Notoperationen.[7] Bitte setze Dich heute noch für einen friedvollen Jahreswechsel ein. |
| | [1] „Fast 400 Festnahmen in Berlin, drei Tote bei Böllerexplosionen“, Süddeutsche Zeitung online, 1. Januar 2024 [2] „Faeser lehnt bundesweites und generelles Böller-Verbot ab – Politik verurteilt Krawalle“, Handelsblatt online, 2. Januar 2023 [3] „Repräsentative Umfrage: Mehrheit für ein Böllerverbot“, Redaktionsnetzwerk Deutschland, 27. Dezember 2023 [4] „An keinem anderen Tag im Jahr verletzen sich so viele Menschen“, Welt Online, 30. Dezember 2019 [5] „‚Vögel fliegen oftmals bis zur Erschöpfung und fallen dann vom Himmel‘“, rbb 24, 29. Dezember 2022 [6] „Faeser verpasst Direktmandat“, Spiegel Online, 8. Oktober 2023 [7] „‚Gehen davon aus, dass durchgehend operiert wird‘“, Tagesspiegel, 28. Dezember 2022 |
| | |