Natur pur im Herbst – Rezepte, Pflanzenwissen und Herbstgenüsse, die Sie nicht verpassen sollten.
Donnerstag, 07.11.2024 | Online-Version ansehen
Liebe Gartenfreundin,
lieber Gartenfreund!
Natur pur im Herbst – Rezepte, Pflanzenwissen und Herbstgenüsse, die Sie nicht verpassen sollten.
Corri Seizinger / stock.adobe.com
Während die Blätter von den Bäumen rieseln und die Luft kühler wird, widmen wir uns heute Themen, die perfekt zu dieser Zeit passen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem DIY-Rezept für Hustenbonbons, die wohltuende Linderung bei Husten und Halskratzen bieten und ganz leicht zu Hause herzustellen sind? Außerdem stellen wir Ihnen die Blume des Jahres vor und verraten, was diese besondere Pflanze so einzigartig macht.
Und weil der Herbst ohne Nüsse einfach nicht dasselbe wäre, nehmen wir die Haselnuss genauer unter die Lupe: von ihrer botanischen Vielfalt über leckere Verwendungsmöglichkeiten bis hin zu ihrem hohen Nährwert ist sie ein echtes Herbstwunder.
Herzliche Grüße
Ihre Franziska Wangelin
Die neue kraut&rüben
Unser monatliches Magazin erhalten Sie am Kiosk, als Abo oder in unserem Shop.
Zum aktuellen Heft
© Klaus Brauner / stock.adobe.com
Blume des Jahres 2025: Das Sumpf-Blutauge soll ein Statement setzen
Ein Name zum Fürchten, aber eine Blume zum Verlieben, doch das Sumpf-Blutauge ist stark gefährdet.
Artikel lesen
© Franziska Wangelin
Rezept: Hausgemachte Hustenbonbons mit Salbei und Honig
Honig und Salbei gelten als bewährte Hausmittel bei Husten und Halsschmerzen. So stellen Sie Honigbonbons mit Salbei her.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Ein Jahr Freude schenken mit 10% Rabatt
Verschenken Sie mit kraut&rüben ein Jahr lang Expertise und Leidenschaft für ökologisches Gärtnern. Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie exklusiv 10% Rabatt plus gratis das Duett mit Marillen-Marmelade und Holundersenf von Unverschwendet, die Ausgabe 12/24 sowie die kraut&rüben-Sammelbox.
Bestellen Sie jetzt!
© Ilga - stock.adobe.com
Hallimasch im Garten: Das können Sie gegen den Baumpilz tun
Er ist zwar ein guter Speisepilz, aber Hallimasch im Garten ist kein gutes Zeichen. Er ist ein Schädling, der Bäume faulen lässt
Artikel lesen
© Eberhard / adobe.stock.com
Hügelbeet bauen aus Gartenabfällen
Wohin mit all den Gartenabfällen im Herbst? Richtig aufgeschichtet entsteht daraus ein fruchtbares Hügelbeet. So geht's!
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
Nach dem Gartenjahr ist vor dem Gartenjahr
Planen Sie jetzt schon die nächste Gartensaison? Dann sollten Sie auf das kraut&rüben Gartenjahrbuch 2025 nicht verzichten. Diese Inhalte machen es zum unverzichtbaren Gartenbegleiter:
  • Pro Monat aktuelle Gartenthemen mit Arbeitskalender und Praxistipps
  • Günstige Aussaattage mit bester Pflanzzeit nach dem Mondkalender
  • Niederschlags- und Wetterbeobachtungen zum Ausfüllen und Ankreuzen
Jetzt hier bestellen!
© Marc - stock.adobe.com
Haselnuss pflanzen: So gelingt die Haselnuss-Ernte im eigenen Garten
Alles über Anbau, Pflege und Erntezeit der heimischen Haselnuss im Biogarten. So gesund sind die leckeren Haselnüsse.
Artikel lesen
© DOBNER/ANGERMANN Film
Rosmarin überwintern im Beet und im Topf: Tipps für Standort und Pflege
Rosmarin überwintern, aber wie? Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie trotz Minusgraden Ihre geliebten mediterranen Kräuter über den Winter bringen.
Artikel lesen
© DLV
ANZEIGE
NEU! Sonderheft Ein Garten für Insekten
Mit einfachen Mitteln wie Blumeninseln und Futterpflanzen helfen Sie der Insektenwelt und locken buntes Treiben in Ihren Garten. In diesem Sonderheft zeigen wir Ihnen, wie leicht das geht!
Hier bestellen!
© DOBNER/ANGERMANN FILM
Vogelfutter selber machen: Einfaches DIY für Futterglocke
Vogelfutter selber machen? Auf jeden Fall! Denn im Winter wird es für Vögel oft schwierig, noch ausreichend Futter zu finden.
Artikel lesen
banner-top

kraut&rüben
Lothstr. 29 • 80797 München
E-Mail: [email protected]

Chefredakteurin: Eva Puchtinger (V. i. S. d. P.)

Newsletter abbestellen

Der kraut&rüben-Newsletter erscheint regelmäßig als kostenloser Service der Redaktion kraut&rüben.