HIGHLIGHTS IM JUNI


HEIM MODE FEIERT DIE VÄTER

11. JUNI 2022 l 10.00-15.00 UHR l HEIM MODE 

Mit einem großen Event am Samstag, 11. Juni von 10.00 bis 15.00 Uhr dürfen sich die Besucher im Herrenmodegeschäft in der Wichnerstraße auf trendige Sommermode für den gepflegten Mann und tolle Aktionen freuen. Außerdem gibt es Herzhaftes am Foodtruck von „Hoakligs“, frisch Gezapftes von Fohrenburger, „Gold-Schnäpse“ von „Aradl“ sowie Kaffee-Spezialitäten der Firma Hämmerle mit speziellem Heim-Kuchen der Konditorei Fenkart. Eine Abordnung der Stadtmusik ehrt die Väter vormittags mit einem Marsch, für den Nachmittag hat sich ein Überraschungsgast angesagt. Kommen Sie vorbei!

Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen  

Mehr dazu

30 JAHRE BLUDENZER SÄNGERRUNDE

11. JUNI 2022 l 20.00 UHR l STADTSAAL BLUDENZ 

Der Chor unter der Leitung von Maestra Eva Braito nimmt Sie mit auf eine musikalische Reise durch Österreich, das Trentino und Europa. Die Stadtmusik Bludenz, der Ortsteil Rungelin, das 500 Jahr-Jubiläum der Nonnenalpe und auch Bilder aus der Anfangszeit des FC Rätia, sind neben der Geschichte der Bludenzer Sängerrunde die zentralen Themen der Bildpräsentation. Eintritt: freiwillige Spende

Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen  

Mehr dazu

MUSIKVEREIN BRAZ (G)RUFT: OPENAIR

11. JUNI 2022 l AB 18.00 UHR l FESTPLATZ BRAZ

Lassen Sie sich von traditioneller Blasmusik bis hin zu modernen Hits hinreißen und genießen Sie einen schönen Sommerabend. Kulinarisch umrahmt wird das Openair mit diversen „Foodrucks“, Bestem vom Grill, frischen Getränken, leckerem Kolibri Eis und natürlich gibt es in der Weinlaube Feinstes für den Gaumen. Weiters gibt es tolle Preise bei der Tombola zu gewinnen. Das Openair findet bei jeder Witterung und bei freiem Eintritt statt.


Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen  
Mehr dazu

FRÜHSCHOPPEN GASTHAUS FUCHS

18. JUNI 2022 l AB 10.30 UHR l STURNENGASSE

Das Gasthaus Fuchs lädt zum zünftigen Frühschoppen in die Sturnengasse ein. Aufgrund des Erfolgs der Veranstaltung geht der Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Stadtmusik Bludenz in die nächste Runde. Mit dem Einmarschieren der Militärmusik Vorarlberg und einem anschließenden Konzert wird auch am Nachmittag noch einmal ordentlich aufgespielt. Für Speis und Trank ist gesorgt. Eintritt frei.


Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen  
Mehr dazu

TAG DER OFFENEN TÜR:
STADTMUSEUM BLUDENZ


18. JUNI 2022 l 09.00-18.00 UHR l OBERES TOR

Zum 100-jährigen Jubiläum wurde das Museum im Oberen Tor mit einer neuen Dauerausstellung eröffnet. Dabei wird der thematische Schwerpunkt auf die Gründung der Stadt im Mittelalter und ihre Geschichte bis in die Neuzeit gelegt und mit ausgewählten Objekten bespielt. Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte sind in die Ausstellung eingeflossen.

Bitte beachten Sie, dass das Museum jeweils nur 15 Personen fasst. Aus diesem Grund bitten wir Sie um eine Anmeldung unter:

05552 63 621 – 247 oder [email protected]

Weitere Führungen finden am
Mittwoch, 15. Juni und Freitag, 17. Juni
jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr statt.

Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen  

Mehr dazu

KONZERT TIMELESS 2022

24. JUNI 2022 l 20.00 UHR l REMISE BLUDENZ

Timeless steht für elektronische Tanzmusik vom Feinsten. Mit nationalen und internationalen DJ’s der Extraklasse und atemberaubenden Visuals erwartet euch eine Nacht mit zeitlosem House und Techno. Infos auf Facebook: Timeless Bludenz

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der
Offenen Jugendarbeit Bludenz, Villa K.
Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen auf www.villak.at

Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen  

Mehr dazu

WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT BLUDENZ:
"SONNWEND-SHOPPING" 
ABENDEINKAUF IN BLUDENZ


24. JUNI 2022 l 18.00-20.00 UHR 
FACHGESCHÄFTE BLUDENZ

Die zahlreichen inhabergeführten Fachgeschäfte laden zum entspannten Einkaufsbummel nach Büroschluss. Neben dem persönlichen Kontakt und professionellen Service lockt an diesem Abend auch das ein oder andere Schnäppchen zum Kauf. Mit der "Städtlekarte" können die BesucherInnen beim Sonnwend-Gewinnspiel schöne Preise gewinnen.
Die Schlussverlosung mit gemütlichem Ausklang
findet um 20.30 Uhr im das TSCHOFEN statt. 

Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen  

Mehr dazu

SCHLOSSKONZERT "CÄCILIA"
STADTMUSIK BLUDENZ


25. JUNI 2022 l 17.00 UHR l SCHLOSS GAYENHOFEN

Das traditionelle Cäciliakonzert der Stadtmusik Bludenz konnte in den vergangenen zwei Jahren leider nicht durchgeführt werden. Umso mehr freuen sich die Musikanten und Musikantinnen der Stadtmusik Bludenz, endlich wieder vor Publikum spielen zu dürfen. In dem ca. 1,5-stündigen Open-Air-Konzert werden Auszüge aus der traditionellen Cäciliakonzert-Literatur zu hören sein, aber auch bekannte Musical Medleys. 

Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Sollte das Konzert aufgrund schlechter Witterung nicht wie geplant stattfinden können, wird über eine Absage bzw. Schlechtwettervariante informiert

Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen  

Mehr dazu

LANDES JUGEND TURNFEST IN BLUDENZ
"BLUDENZ BEWEGT DIE JUGEND"

26. JUNI 2022 l 08.30-17.00 UHR 
SPARKASSE SPORT ARENA BLUDENZ

Seit den 1950ern geht das Landesjugendturnfest jedes Jahr über die Bühne. Dieses Sportfest ist Vorarlbergs größte Jugend-Sportveranstaltung. 1500 Kinder und Jugendliche messen sich an diesem Tag in der Sparkasse Sport Arena Bludenz (Stadion Unterstein) im Turn 10, Kunsttur­nen, Teamturnen, in der Sportakrobatik, in der Rhythmischen Gymnastik und in der Leichtathletik.

Alle Bludenzerinnen und Bludenzer sind herzlich zu diesem Sportfest eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Gäste sehen attraktive Sportbewerbe und werden kulinarisch bestens verpflegt.
Ersatztermin bei Schlechtwetter: 03. Juli 2022

Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen  

Mehr dazu

WEIZER MULBRATLFEST

30. JUNI BIS 02. JULI 2022 l ALTSTADT BLUDENZ

Weizer Mulbratlfest – echt steirisch

Freunde zu Gast in der Alpenstadt Bludenz

Eröffnungstag ab 11:00 Uhr, dann jeweils 09.00 bis 22.00 Uhr

  Am 30. Juni geht’s los: Stoarisch für Anfänger und Fortgeschrittene mitten in der Altstadt. Neben den altbewährten Köstlichkeiten rund ums „Mulbratl“ gibt es guten steirischen Wein und andere Schmankerln, die uns in die Oststeiermarkt entführen.

Der ganze Stolz der steirischen Direktvermarkter aus dem Bezirk Weiz im steirischen Hügelland ist das weithin bekannte „Mulbratl“: Das Mulbratl ist das Lendenstück, das Karree vom Schwein. Gebeizt, luftgetrocknet und geselcht wird es hauchdünn aufgeschnitten und mit Kren und Bauernbrot serviert. Ein himmlischer Genuss!

Eintritt frei.

Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen  

Mehr dazu

KULINARISCHE STADTFÜHRUNGEN UND NASCHRUNDEN DURCH BLUDENZ
JUNI BIS SEPTEMBER l ALTSTADT BLUDENZ

Genussvoll präsentiert sich die Alpenstadt
bei kulinarischen Themenführungen

An vier Samstagen im Juni und September laden die Alpenregion Bludenz Tourismus in Kooperation mit Bludenzer Gastronomiebetrieben zu kulinarischen Themenführungen ein.

Kulinarische Stadtführungen durch Bludenz
Bei der kulinarischen Stadtführung werden Fakten und Mythen um die mittelalterliche Stadt mit kulinarischen Genussmomenten bei einem feinen mehrgängigen Menü in drei typischen Bludenzer Restaurants gepaart. 
Am 04. Juni lautet das Motto „Ob Farbe, Holz oder Stein, kunstvoll soll es sein“, während am 03. September die Führung unter dem Motto „Tatort und Strafort Bludenz“ stattfindet.

Naschrunden durch Bludenz
Am 25. Juni und 24. September kann bei den Naschrunden Geschichte hautnah erlebt und zugleich ein Blick hinter die Kulissen von drei Gastronomiebetrieben geworfen werden. Dabei werden Kostproben von hauseigenen Produkten kredenzt.

Mit der Stadtführung mit Turmbesichtigung, der Nachtwächterführung sowie der neuen Theater-Stadtführung wird das vielfältige Angebot an Stadtführungen komplettiert.

Anmeldung: bei Alpenstadt Bludenz Tourismus, T +43 55 52 636 21-790

Fotocredits: © Alex Kaiser, Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH

Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen  

Mehr dazu


MUSIKSCHULE BLUDENZ:
SONNENWENDE - GESCHICHTEN UND SAGEN VON HIER UND MUSIKALISCHE NORDLICHTER


21. JUNI l 18.00 + 21.00 h
HUMMELHOF/BÜRSERBERG-AUSSERBERG 

18.00 Uhr für KINDER ab 7 Jahren in Begleitung Erwachsener 
21.00 Uhr für ERWACHSENE


Städtisches Orchester
(Leitung: Petra Belenta) mit der Geschichtenerzählerin, Ritual- und Kräuterfrau Hertha Glück

Sagen und Geschichten aus der Region, meisterhaft erzählt von Hertha Glück, und Musik aus Skandinavien von Edvard Grieg und nordische Volksmusik in veredelter Form in Arrangements des Danish Stringquartett geben die Zutaten zu einem magischen Nachmittag (Kinder) bzw. Abend (Erwachsene). Gewürzt wird das Ganze mit Feuerromantik und einem regionalen Buffet.

Anmeldung unter: 
[email protected]  


Mehr dazu »


LEINWANDLOUNGE:
ABTEIL NR. 6-HYTTY NRO 6


22.  JUNI l 19.00 UHR REMISE BLUDENZ

Finnland / Russland 2021,
107 min, finn. O.m.U.
Regie: Juho Kuosmanen
Darsteller: Yuriy Borisov, Seidi Haarla, Yuliya Aug


Eigentlich sollte es eine gemeinsame Zugreise mit ihrer Geliebten werden, doch schließlich tritt die schüchterne Finnin Laura alleine die Fahrt in den Norden Russlands an, um alte Felsmalereien zu besichtigen. Als sie ihr Schlafabteil zugewiesen bekommt, sitzt dort ein kahl geschorener Minenarbeiter namens Ljoha, der sich mit derben Sprüchen und Wodka als unausstehlicher Nachbar präsentiert. In den kommenden Tagen müssen die ungleichen Passagiere auf engstem Raum miteinander auskommen. Erst als Laura ihre abweisende Haltung allmählich aufgibt, zeigt sich, dass die beiden viel mehr verbindet, als sie je gedacht hätte. (Quelle: Zürich Film Festival)

„Ein Film voller Feuer, Aberwitz und Glück“ (LeParisien)

 Mehr dazu »

 


LESUNG MIT EVELYN SCHLAG. "IN DEN KRIEGEN"

21. JUNI l 19.00 UHR  
REMISE BLUDENZ 

Die Autorin ist anwesend und liest aus ihrem Werk "In den Kriegen".

Dieses Buch wird dann auch bei der Lesung am 27.5.2022 besprochen (Moderation: Wolfgang Maurer, die Autorin ist an diesem Termin nicht anwesend).

Evelyn Schlag studierte Germanistik und Anglistik und ist seit 2002 freie Schriftstellerin. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Anton-Wildgans-Preis und den Österreichischen Kunstpreis. Zuletzt erschienen die Romane „Die große Freiheit des Ferenc Puskás“ (2011) und „Yemen Café“ (2016)

Mehr dazu »   


GALERIE KUKUPHI
1. BLUDENZER BENEFIZAUKTION 


24. BIS 25.  JUNI l GALERIE KUKUPHI

Auktion und Verkauf   ausgewählter Bilder von Silvia Comploj zu Gunsten des Hilfswerkes „Netz für Kinder“ in Vorarlberg. Ein breites Oeuvre mit insgesamt 95 Impressionen ihrer vielen Reisen gelangen in der Galerie kukuphi zur Auktion. 
24.Juni: 15.00-16.00 Uhr 
Besichtigung der Exponate im kukuphi. Im Hof wird Kuchen, Kaffee & musikalische Untermalung angeboten. Ab 18.00 Uhr findet der erste Teil der Auktion statt.
25.Juni: 9.00-11.00 Uhr 
Besichtigung der Exponate mit  Unterhaltung im Freien und um 11.00 Uhr Beginn des 2. Teiles der Auktion.

 Mehr dazu »

 


MUSIKSCHULE BLUDENZ:
TANZAUFFÜHRUNG 


24. JUNI l 18.30 UHR 
STADTSAAL BLUDENZ

Nach einer virtuellen Tanzaufführung im Vorjahr ist es nun wieder soweit, und die Aufführung kann live stattfinden. Über 100 Kinder und Jugendliche werden die in der Pandemiezeit umgebaute Bühne im Stadtsaal „betanzen“. Stilistisch spannt sich der Bogen vom Hip-Hop bis zum Jazzdance und flotte Choreographien und eindrucksvolle Tanzbilder werden sicher nicht fehlen. Man kann schon jetzt gespannt sein, was die beiden Tanzpädagoginnen Racquel Del Rosario und Gloria Juriatti hier auf die Beine, respektive Bühne stellen werden.

Mehr dazu »


UMWELT IM GESPRÄCH:
BIO-RADELN - VON HOF ZU HOF


24. JUNI l 15.00 UHR
START: FRI-MA BIOHOF LUDESCH

Was bedeutet Bio eigentlich? Eintauchen in die Welt der Bio-Landwirtschaft: Mit den eigenen Fahrrädern wird von Biohof zu Biohof geradelt und die Teilnehmenden erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen und können die eine oder andere Bio-Köstlichkeit gleich probieren. Die Route führt vom FRI-MA Biohof Ludesch zu Landwirt Manfred Frei nach Nüziders und zum Schneller Biohof in Bludenz. Dauer ca. zwei Stunden. Eintritt frei.
Anmeldung unter: 05552 63621 – 875 oder [email protected]

Mehr dazu »

 


"DAS KLEINE ICH BIN ICH"
MEHRSPRACHIGE KINDERLESUNG

25. JUNI l 09.30 UHR 
WÜRBEL-AREAL

Die Geschichte vom kleinen, bunten Tier, das vielen andren ähnlich sieht, aber keinem gleicht und zu zweifeln beginnt – bis es erkennt: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich! Mehrsprachige Kinderlesung in Kooperation mit ATIB Bludenz & K.U.D. Kolo. 

Eintritt frei.


Mehr dazu » 

VERNISSAGE ZUR AUSSTELLUNG 
FRIEDERIKE FELDMANN & ALEXANDER WAGNER


30. JUNI l 20.00 UHR
GALERIE ALLERART 

Die 4. Ausstellung des Jahres 2022 gestalten die Berliner Künstler_in Friederike Feldmann und Alexander Wagner. Bei Feldmann rücken malerische Grundaspekte wie Gestus, Textur, Repräsentation und Autorenschaft in den Fokus. Alexander Wagner balanciert hingegen zwischen Abstraktion und Gegenstand, Fläche und räumlicher Illusion. Ausstellungsdauer:
1. Juli bis 6. August 2022, jeweils Mittwoch – Sonntag sowie Feiertag von 15.00 – 18.00 Uhr

Mehr dazu »

 

Weitere Highlights finden Sie unter www.bludenz-events.at

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:
+43 5552 63621261 | [email protected]
+43 5552 63621234 | [email protected]

Share Share
Tweet Tweet
Forward Forward
Partner & Sponsoren:
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich für den Newsletter der Bludenz Stadtmarketing GmbH oder Bludenz Kultur angemeldet haben. Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich natürlich jederzeit hier abmelden oder uns eine Email senden. Vielen Dank!
Copyright © 2022 Bludenz Events, Alle Rechte vorbehalten.
You are receiving this email because you opted in via our website.

Unsere Adresse:
Bludenz Events
Werdenberger Strasse 42
Bludenz 6700
Austria

Add us to your address book


Wollen Sie die Newsletter-Einstellungen ändern?
Sie können Ihre Einstellungen aktualisieren oder sich von der Newsletter-Liste abmelden.

Email Marketing Powered by Mailchimp