Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Blockiert: Das neue Gesetz gibt der Polizei im Kanton Solothurn die Mittel, um zur Verbrechensprävention verdeckt zu fahnden. Das Polizeigesetz war zwar stark umstritten, wurde in der Volksabstimmung dann aber sehr deutlich gutgeheissen und ist seit eineinhalb Jahren in Kraft. Die neuen Fahndungsinstrumente wurden aber noch nie eingesetzt, denn es ist eine Beschwerde beim Bundesgericht hängig. Das lange Warten führt jetzt zu Kritik an der Politik aus«Lausanne».
Littering: Auf Grillplätzen, an Badestellen, mitten in der Stadt. Überall lassen Menschen Abfälle zurück, Littering ist nicht nur ein Ärgernis, sondern auch ein ernsthaftes Umweltproblem. Und auch ein Politikum im Solothurner Kantonsrat. Wenn es um wirksame Massnahmen geht, sind dem Kanton aber oft die Hände gebunden. Deshalb will man jetzt in Bern aktiv werden. Fast die Hälfte der Kantonsratsmitglieder aus allen Parteien hat einen Vorstoss unterzeichnet, der die Einreichung einer Standesinitiative für ein Pfand auf Getränkeflaschen und-dosen verlangt.
Badespass getrübt: Das umgebaute Freibad in Solothurn an der Aare vermag Badibegeisterte nicht so richtig zu überzeugen. Von Mängeln ist die Rede, etwa von rutschigen Böden im Duschbereich, die auch schon zu Stürzen führten. Die Leichtigkeit der Architektur sei zerstört worden, meinen manche, und ein Stammgast hält schlicht fest: «Ich habe Heimweh nach der alten Badi.»
Starten Sie gut in den Tag!
Urs Moser, Redaktor Kanton Solothurn und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Berufungsprozess
Die Messerstecherin von Derendingen stellt sich als unschuldig dar
2018 verletzte sie ihren Mann tödlich. Vor Obergericht möchte die Frau der ausgesprochenen Gefängnisstrafe entgehen. Sie habe reflexartig und in Notwehr gehandelt.
 
Festivalsommer
Das «Rock am Märetplatz» steht in den Startlöchern
 
Olten
Die Restessbar öffnet am 1. August an neuer Adresse – die Gratis-Lebensmittel sind bei Ukraine-Flüchtlingen stark gefragt
 
Gericht
Szenen einer Scheinehe: Eine Dominikanerin muss mit ihren vier Kindern die Schweiz verlassen
 
Gemeinderat
Die Sprache früh lernen: Lostorf beschliesst Teilhabe an kantonsweitem Förderprogramm
 
Kantonspolizei
Die Integration der Stadtpolizei Grenchen wird vorbereitet – jetzt ist klar, wer Regionalchef wird
 
Stüsslingen
Aarewasser via Pipeline zum Bewässern des Golfplatzes Heidental? Das Projekt geht in die nächste Runde
 
Gemeindepräsident ad interim
Auch nach der Pensionierung bleibt die Gemeinde Etziken der Arbeitgeber von Robert Jakob
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Selbsttests
Viele sind krank, keinen interessiert's: Verkäufe von Corona-Selbsttests brechen ein – Händler legen trotzdem Lager an
Obwohl eine Sommerwelle durch das Land schwappt, verkaufen Apotheken und Kioskketten kaum mehr Selbsttests. Sie begründen das Desinteresse mit der Aufhebung der Massnahmen. Doch das Bild könnte sich bald ändern, glaubt die Kioskkette Valora.
 
Strom- und Gasknappheit
100 Tote, 1000 Verletzte: Das droht der Schweiz bei einem Energie-Infarkt
 
Alpen
Bergführer: «Auf den Gletschern ist es jetzt wie sonst Ende August»
 
China
Omikron geht um, erste Wohnquartiere werden abgesperrt: In Schanghai ist die Lockdown-Angst zurück
 
Universum
James-Webb-Teleskop: Ein sensationeller Blick ins Universum, wie er noch nie möglich war
 
USA
Ohne Donald Trump ist er verloren: Joe Biden braucht den Ex-Präsidenten, um seine politische Krise zu überwinden
 
KOMMENTAR
Wladimir Putin will keinen Frieden. Ist das so schwer zu begreifen?
 
Europameisterschaft
«Ja, mein Führungsstil hat versagt»: Nationaltrainer Nielsen hinterfragt sich vor Schweden-Spiel selber
 
«Gender Gap Report»
Geschlechtergleichheit: Schweiz verliert Top-Ten-Platz im WEF-Ranking
 
KOMMENTAR
Alain Berset – ein Mann sucht Bodenhaftung
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung