VORWERK PODEMUS Biomärkte - Mehr BIO, mehr GLÜCKLICH.

NEUIGKEITEN VOM HOF

Bleibt uns vom Acker

AKTION
Gentechnik und Patente - Bleibt uns vom Acker!


Am 7. November 2023 haben die Beratungen über die geplante Verordnung zur neuen Gentechnik (NGT) im EU-Parlament begonnen, nachdem die EU-Kommission am 5. Juli 2023 ihren Gesetzesvorschlag vorgelegt hat. Speziell neue Gentechniken sind zum überwiegenden Teil explizit von der Regulierung ausgenommen. Nur eine Minderheit setzt sich für die Wahlfreiheit der Verbraucher und für eine gentechnikfreie Landwirtschaft ein. Die konservative Europäische Volkspartei (EVP) will keinerlei Kennzeichnung von gentechnisch verändertem Saatgut mehr und dieses soll auch im Ökolandbau erlaubt sein. In einem Eilverfahren versucht die spanische Ratspräsidentschaft (das einzige EU-Land, dass den Anbau von GVO-Mais erlaubt) dieses Gesetz durchzubringen. Nach deren Willen und dem der EU-Kommission finden die abschließenden Beratungen im Dezember und Januar statt.

Wie wir und unser Verband Biokreis e.V dazu stehen, welche Konsequenzen die Entscheidungen haben und was ihr selbst tun, könnt erfahrt ihr in unseren Handzettel und hier:
WE ACT - Aktionen rund um das Thema Gentechnik

Aktion
Deregulierung des Gentechnikgesetzes?


Die EU-Kommission will durchsetzen, dass künftig gentechnisch veränderte Pflanzen ohne Kennzeichnung, Sicherheitsprüfung, Rückholbarkeit und Schutzmöglichkeiten vor Kontaminationen freigesetzt werden.
Verbraucher wüssten nicht mehr, ob
Gentechnik in ihrem Essen ist und Bauern könnten nicht mehr gentechnikfrei erzeugen.

Hier können Sie unterzeichnen!
Demo: 20.1. - Wir haben es satt

DEMO
Wir haben es satt

Gutes Essen braucht Zukunft - So der diesjährige Slogan der Demo für gentechnikfreie, bäuerliche und umweltverträgliche Landwirtschaft.
Eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft ist die richtige Antwort auf Klimakrise, Artensterben und Hunger in der Welt – nicht Gentechnik, Patente und Glyphosat!
Auftakt:12 Uhr
Willy-Brandt-Haus
Fest der Agrarwende: 16 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung
www.wir-haben-es-satt.de. 

Hier kommen Sie zur Demo.

 

MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH.
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

VON UNSEREM HOF: Backofensteak Rustikal aus unserer Hoffleischerei, an den Frische-Theken in den VORWERK PODEMUS Biomärkten

VORWERK PODEMUS
Backofen-Steak "Rustikal"

Schweinefleisch aus dem Rücken, mit Tomaten, Pilzen und Mozzarella, in der ofentauglichen Holzschale: bei 180°C für 20 min.

VON UNSEREM HOF
5.99 € | ca 350 g (6.49 €)
VON UNSEREM HOF: Ziger-Salat aus unserer Hofmolkerei - der Grillkäse mit Ingwer, Kurkuma und einem Hauch Orange, an den Frische-Theken in den VORWERK PODEMUS Biomärkten

VORWERK PODEMUS
Zigersalat

mit Ziger - dem schnittfesten Frischekäse aus unserer Hofmolkerei. frisch hergestellt an unseren Frischetheken mit Gurke und Tomate

VON UNSEREM HOF
2.29 €  | 100 g (2.79 €)
 
In den VORWERK PODEMUS Biomärkten: frische Champignons


Pilzhof  Leipziger Land

frische Champignons

aus Borna bei Leipzig

BIO VON HIER
0.99 €  |  100 g (1.09 €)
NEUIGKEITEN VOM HOF
VERANSTALTUNGEN, AKTIONEN, JOBS & MEHR
Der Mehr-Weg für die Umwelt - Mit unseren Pfandgläsern

Sortiment
Mehrweg(e) für gutes Klima

Mehrweg-Gefäße aus Glas werden mehr als 50 mal wiederbefüllt. Glas ist durch seine Diffussionsdichtigkeit bestens als Verpackung geeignet, deshalb bieten wir neben den Molkereiprodukten auch unsere Fruchtaufstriche und Honige im Mehrweg-Pfandglas an.
Mehrweg schützt Klima Es werden Rohstoffe, Energie und damit deutlich CO2-Emission eingespart.
Lange Transportwege fressen die Einsparung wieder auf. Nicht bei uns, denn durch unseren regionalen Kreislauf gelangen die Gläser nach dem Befüllen auf dem Hof über die hofeigene Logistik direkt in unsere Biomärkte!

Hier geht es zu unseren Biomärkten
 
Vorschau: Schau' rein bei VORWERK PODEMUS und informiere Dich über Ausbildungsberufe

Vorschau
Schau' rein und erlebe Ausbildung bei uns

Auch in diesem Jahr öffnen wir unsere Türen für die Azubis von morgen. Im nächsten Handzettel erfahren Sie alles über die Ausbildungsberufe bei Vorwerk Podemus und wo Sie reinschnuppern und mitmachen können.

TIPP: Jetzt schon vormerken:
Die Schau Rein-Woche ist vom 11.-16. März!

Hier geht es zu unseren Ausbildungsberufen
Veranstaltung - Apfelbäume, süße Träume

Veranstaltung
Apfebäume, süße Träume

gehegt, gepflegt, geerntet.
In den letzten 3 Jahren haben Sie als Apfelbaumpaten regelmäßig ihren Apfelbaum auf unserer Obstanlage in Dresden Briesnitz besucht. 2 mal im Jahr haben wir uns getroffen, viel über Äpfel gelernt, geerntet und reichlich genascht.
Auch in diesem Jahr wollen wir damit nicht aufhören. Allerdings soll sich etwas ändern.
Lernen und genießen
Ohne Patenschaft, dafür aber mit Workshops und großer Ernte wollen wir Sie auch in diesem Jahr auf unsere Obstanlage einladen. Es werden wieder 2 Termine sein. Einer im zeitigen Frühjahr, wenn die Bäume kurz vorm Blühen sind und einmal im Herbst, wenn die große Ernte ansteht.
Im März laden wir Sie ein um mit Thomas Lochschmidt auf unserer Obstanlage alles über richtige Baumpflege und den besten Schnitt zu erfahren. Der erfahrene Pomologe schöpft dabei aus langjährigem Wissen, was er anschaulich gern weitergibt.
Im September wollen wir uns dann zur großen Ernte auf unserer Obstanlage treffen.
Seien Sie dabei
Melden Sie sich bei uns per Mail und wir informieren Sie, sobald die Termine und genauen Programmpunkte feststehen.

Hier geht es zur Anmeldung über kundenmachenmit@ vorwerkpodemus.de