der Ausbau regenerativer Energiequellen hat Folgen für das Stromnetz: Der Blackout- und Krisenvorsorge-Experte Herbert Saurugg warnt im Cicero-Interview vor einem drohenden Blackout infolge eines steigenden Stromverbrauchs, einer alternden Infrastruktur und weiterer Faktoren. Er kritisiert, dass die europäische Gesellschaft nicht ausreichend auf den Ernstfall vorbereitet sei. Für Saurugg jedenfalls steht fest: „Das Risiko für einen Blackout ist so hoch wie nie zuvor.“ Einem Blackout gleichen zuweilen auch unsere Wissenslücken gegenüber Omikron. Dabei hat die Virus-Variante besonders Europa fest im Griff. Was aber unterscheidet Omikron von den Vorgängern? Und wie beeinflusst die Variante das Pandemiegeschehen? Wir haben elf wichtige Fragen an den Leipziger Epidemiologen Markus Scholz gestellt. Und der hat uns gesagt, was wir wirklich über Omikron wissen. Wenig wissen wir derweil über Tennisstar Novak Djokovic. Der muss weiterhin um seinen Auftritt bei den Australian Open bangen. Der australische Einwanderungsminister wollte sich indes auch am Donnerstag nicht zum Visum des Serben äußern. Damit geht der Streit um Djokovics Teilnahme in die Verlängerung, und Down Under gibt es weiter Ärger um Novak Djokovic. Ihr Ralf Hanselle, stellvertretender Chefredakteur |