Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Immobilienpreise
Bittere Realität: Wie dem Mittelstand der Traum vom Eigenheim entgleitet – und wie er doch noch wahr werden könnte
 
Hamas-Geldgeber
Mit vollen Geldkoffern über die Grenze nach Gaza: Katars Rolle im Nahost-Krieg ist viel vielschichtiger, als man im Westen meint
 
Festspielsommer
Erneuter Abgang bei Schweizer Klassikfestival: Der Schweizer Festspielsommer darf sich ab 2026 neu erfinden
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Ständeratswahl
Christine Egerszegi: «Die FDP hat keinen Grund, der SVP zu einem Sitz im Ständerat zu verhelfen»
Der Aargau sei mit zwei bürgerlichen Männern im Ständerat nicht angemessen vertreten, sagt die langjährige FDP-Politikerin Christine Egerszegi. Sie findet es falsch, dass ihre Partei für den zweiten Wahlgang am 19. November SVP-Kandidat Benjamin Giezendanner empfiehlt. Sie setzt sich für Marianne Binder ein.
 
Aargauer Fussball
Rothrist-Trainer rastet während Spiel aus – jetzt droht eine lange Sperre
 
Fussball-Talk
Unser Experte will einen Aarauer Forfaitsieg: «Die Tessiner haben beschissen»
 
Parteiversammlung
SP will Marianne Binder im Ständerat: «Wir gehen gemeinsam in den Wahlkampf»
 
FDP-Parteitag
Applaus für Burkart, Empfehlung für Giezendanner – und gemischte Gefühle bei den Aargauer Freisinnigen
 
Baden
Polizei stoppt Motorradfahrer – jetzt muss er zurück in seine unbekannte Heimat
 
Lengnau
«Ich habe allen bewiesen, dass ich eben doch kein Tubeli bin»: Sanitär Jakob Affentranger übergibt sein Geschäft
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Streit
Schweizer Tierschutz will Krise aussitzen: Präsidentin lässt DV platzen – «gesetzeswidrig», sagt der Rechtsdienst
Die Tierschutz-Präsidentin kämpft gegen ihre Abwahl und lässt die Delegiertenversammlung platzen. Das ist laut dem eigenen Rechtsdienst «gesetzeswidrig».
 
Lewiston USA
Biden fordert nach Amoklauf Verschärfung des Waffenrechts ++ Gouverneurin bestätigt bei Medienkonferenz 18 Todesopfer
 
Wahlen 2023
Sind die Klimakleber schuld am Absturz der Grünen? Die gängigsten Thesen im Datencheck
 
Wahlen
Falsches Wahlresultat wegen Kantönligeist? Jetzt wehren sich die beiden Appenzell und Glarus gegen Kritik
 
Swiss Indoors
Dominic Stricker steht in Basel im Viertelfinal – nun winkt ihm in Saudi-Arabien der ganz grosse Zahltag
 
Bevor Sie gehen…
Baden
Begegnungszone beim BT-Hochhaus: Das Baugesuch liegt nun auf – der Stadtrat rechnet mit Einsprachen
Das Projekt soll die Verkehrssituation für Fussgänger verbessern und Hitzeinseln im Sommer vermeiden. Weil keine Mitwirkung möglich war, regt sich Widerstand.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung