| | Der Ticker kommt heute von @akaer ... oder doch nur facebook |
|
Die Nachricht hinter der Nachricht: Facebooks "unabhängiges" Oversight Board hat die Sperre von Trumps Account durch Facebook bestätigt - diese sei im Einklang mit Facebooks eigenen Regeln, die der Konzern allerdings nicht einheitlich anwende. Netzpolitik nimmt die Entscheidung zum Anlass, den ganzen Prozess noch einmal zu sezieren und den Finger auf die vielen wunden Stellen zu legen (und auch nochmal auf den EU-Grünen Lösungsvorschlag zu verweisen). Nice one, Signal: Signal hat versucht, auf Facebooks Plattformen Werbung zu schalten, die den jeweiligen Nutzern sehr unmittelbar zeigt, welche Daten Facebook von ihnen sammelt und verkauft - zum Beispiel so: "Sie sehen diese Anzeige, weil sie frisch verheirateter Pilates-Ausbilder sind und verrückt nach Cartoons." Surprise, surprise: der Signal Werbeaccount wurde gesperrt. Und nein, damit wird sich das Oversight Board von oben sicher NICHT beschäftigengolem Whatsapp erhöht ein klitzekleines bisschen den Druck, damit die Nutzer die im Februar erneuerte Datenschutzerklärung unterzeichnen, und mittlerweile sind selbst meine Schwiegereltern auf dem Kriegspfad und wechseln mit der Familygruppe zu Signal. spiegel YEAH!! WHOO!!16% haben Glasfaser!! SUUUUPER! Leicht paraphrasiert: Das Land NRW zum Glasfaserausbau. Mit etwas Rumrechnerei kommen sie sogar auf 66% der Haushalte mit Zugang zum gigabitfähigen Netz, aber das das trotzdem kein Grund zur Euphorie ist erklärt golem |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 12. Mai: BMJV-Impulse: SustAIn - Nachhaltigs-Index für KI, Online-Veranstaltung. - 100% Männer (BMJV-Impulse haben jeweils eine Redner:in, ca. 50% der Veranstaltungen in der Reihe werden von Frauen bestritten) 19. Mai: Barcamp Nachhaltig Digital | Digital Nachhaltig, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 20. - 22. Mai, re:publica 21, Online-Veranstaltung 25. Mai, DatenTag - 3 Jahre DSGVO, Online-Veranstaltung 40% Frauen, 60% Männer 08. Juni, BMJV-Impulse: DatenWert & Datenminimalismus, Online-Veranstaltung, 100% Frauen 18. Juni, Digitaltag 2021, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 23. Juni, BMJV-Impulse: Digitale Teilhabe für Ältere, Online-Veranstaltung, 100% Frauen 24. Juni, Erinnern mit Games, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|