Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der katholischen Deutschen Bischofskonferenz. Er wurde am Dienstag bei der Herbstvollversammlung der Bischöfe in Wiesbaden gewählt.
Bei der Weltsynode wird es keine deutsche Sprachgruppe geben. Soll damit der Einfluss des Synodalen Weges kleingehalten werden? Der britische Vatikanexperte Christopher Lamb sieht darin den Versuch des Papstes, den Dialog zu stärken.
Die katholischen Bischöfe in Deutschland wollen den Missbrauch geistlicher Autorität stärker bekämpfen. "Die bisweilen lebenslang wirkenden Verwundungen solchen Missbrauchs sind denen des sexuellen Missbrauchs vergleichbar."
Erzbischof Georg Gänswein hat seine Entscheidung für den Priesterberuf nach eigenen Worten nie bereut. "Es gab schwierige, herausfordernde Phasen, aber es gab immer Menschen, die geholfen und mich begleitet haben"
Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen den früheren Essener Kardinal Franz Hengsbach soll auch dessen Wirken als katholischer Militärbischof in den Jahren 1961 bis 1978 untersucht werden. Das kündigte die entsprechende Kommission an.
Der Essener Generalvikar Klaus Pfeffer hat mit "Entsetzen" auf ein Grußwort des Papstbotschafters in Deutschland reagiert. Dieser hatte sich beim Herbsttreffen der deutschen Bischöfe über die "Gender-Ideologie" geäußert.
Der Fuldaer Bischof Michael Gerber ist neuer stellvertretender Vorsitzender der katholischen Deutschen Bischofskonferenz. Er wurde am Dienstag bei der Herbstvollversammlung der Bischöfe in Wiesbaden gewählt.
Unter der Federführung von Bischof Heinrich Timmerevers ist die Arbeitshilfe "Missbrauch geistlicher Autorität – Zum Umgang mit Geistlichem Missbrauch" entstanden.
Predigt im morgendlichen Gottesdienst von Rainer Maria Kardinal Woelki am zweiten Tag der Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Wiesbaden.
In jener Zeit rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen. Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.
Vom 25. bis 28. September 2023 findet in Wiesbaden-Naurod die Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt. Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Priesterseminar in Fulda ist diesmal das Bistum Limburg Gastgeber.
DOMRADIO.DE überträgt die Geistliche Musik am Dreikönigenschrein. Die Chöre am Kölner Dom musizieren gemeinsam mit dem Gürzenich-Orchester unter der Leitung von Domkapellmeister Eberhard Metternich.