Trotz des russischen Raketenangriffs am Palmsonntag in Sumy bereiten sich die Christen der Ukraine auf das Osterfest vor. Bischof Stanislaw Schyrokoradjuk spricht über die Kraft des Glaubens, die Ökumene und den Wunsch nach Einheit.
Sieben Lämmer sind bereits im baden-württembergischen Benediktinerinnenkloster Habsthal zur Welt gekommen. Priorin Schwester Kornelia Kreidler hat bei der Geburt mit angepackt und sucht nun nach Paten für die Lämmer.
Der frühere Hamburger Erzbischof Werner Thissen ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 86 Jahren in Hamburg, wie das Erzbistum mitteilte. Thissen studierte Philosophie und Theologie und empfing 1966 in Münster die Priesterweihe.
Sechs Menschen sind am Wochenende in den Kölner Dom eingedrungen. Offenbar, um auf die Türme zu klettern und Aufnahmen für soziale Medien zu machen, sagt Kölns Dombaumeister Peter Füssenich und warnt vor den Gefahren solcher Aktionen.
Von Palmsonntag bis Karsamstag spricht der Abt der deutschen Dormitio-Abtei in Jerusalem, Nikodemus Schnabel, mit DOMRADIO.DE über das tägliche Evangelium. Jeden Tag teilt der Benediktinermönch Eindrücke aus dem Heiligen Land.
In jener Zeit, als Jesus mit seinen Jüngern bei Tisch war, wurde er im Geiste erschüttert und bezeugte: Amen, amen, ich sage euch: Einer von euch wird mich ausliefern.