Seit 100 Tagen hat das Erzbistum Paderborn einen neuen Erzbischof. Udo Bentz erzählt von seinen ersten Begegnungen im Amt. Er berichtet von den Unterschieden zwischen Stadt und Land und erklärt, welche nächsten Schritte er gehen will.
Trotz Gegenwind aus dem Vatikan setzt der Synodale Ausschuss seine Arbeit fort. In Mainz hat das Gremium seine inhaltliche Arbeit aufgenommen. ZdK-Vize Thomas Söding hofft, dass die Kirche wieder auf stabile Füße gestellt werden kann.
Schwarze Plakate sollten auf die brenzliche Situation im sozialen Bereich aufmerksam machen. Eine Woche lang lief die Kampagne der Kirchen und der Freien Wohlfahrtspflege NRW. So auch in Kitas. Katja Peters zieht ein Fazit der Aktion.
Wenn Gemeinden Gotteshäuser aufgeben müssen, ist das oft ein emotionales Thema. Architekten und Denkmalschützer suchen deshalb nach neuen Wegen, wichtige Gebäude zu erhalten. Die Kirchen reagieren zurückhaltend.
Der Vatikan hat ein Dokument mit Vorschlägen für einen ökumenischen Ehrenprimat des Papstes vorgelegt. Kurienkardinal Kurt Koch vom Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Mit der Berufung seines Landsmanns Victor Fernandez in den Vatikan hat Papst Franziskus in der argentinischen Heimat einen Domino-Effekt in Gang gesetzt. Am Ende gibt es viel böses Blut und lauter Verlierer.