TOP-THEMEN
Der Mitgründer und Vorstandsvorsitzender des Unternehmens Biontech, Ugur Sahin. Foto: Andreas Arnold/dpa
Biontech-Chef Sahin: «Bis Sommer ausreichend Impfstoff»
Bis zum Sommer will Biontech so viel Impfstoff produzieren, dass alle in Deutschland geimpft werden können, die dies wünschen. Das teilte Biontech-Chef Ugur Sahin mit und spricht von einer «Verpflichtung» für sein Unternehmen.
Jetzt weiterlesen
Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer Marco Buschmann: «Die Bundesregierung hat den Impfstart verpatzt». Foto: Kay Nietfeld/dpa
Aktuelle Stunde zur Impfstoff-Beschaffung gefordert
«Die Bundesregierung hat den Impfstart verpatzt»: Die FDP im Bundestag hat für die kommende Woche eine Aktuelle Stunde zur Beschaffung der Impfstoffe beantragt.
Jetzt weiterlesen
Markus Söder (CSU), bayerischer Ministerpräsident, geht bei der Besichtigung des neu eingerichteten Impfzentrums in der Messe München durch die Halle
Skurrile Umfrage: Bayern zweifeln an den Corona-Regeln - aber nicht an Söder
Die Skepsis der Bayern gegenüber den Coronamaßnahmen scheint laut einer Umfrage zu wachsen. Trotzdem genießt Markus Söder weiterhin großes Vertrauen von der Bevölkerung in seine Politik.
Jetzt weiterlesen
 
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Derzeit keine Einnahmen: Mit Flatterband abgesperrte Tische und Stühle stehen vor einer Pizzeria in der Corona-Pandemie. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Bundesregierung kommt bei Corona-Hilfen einen Schritt voran
Deutschland im Lockdown: Die Regierung hat Firmen eine großzügige Unterstützung versprochen. Nach Verzögerungen sollen erste Gelder der Dezemberhilfen nun ankommen. Wie aber geht es weiter?
Jetzt weiterlesen
Im Hafen von Mukran auf Rügen lagern noch Rohre für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2. Eine vom Land Mecklenburg-Vorpommern geplante Stiftung soll offenbar die Fertigstellung der umstrittenen Gasleitung sichern. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa
Nord Stream 2 - Fertigstellung mit Hilfe von Stiftung?
Seit 2012 fließt russisches Gas durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland. Die Schwester-Leitung Nord Stream 2 ist politisch aber umstritten. Nach massiven Sanktionsdrohungen der USA steht deren Fertigstellung auf der Kippe. Eine Stiftung soll das Projekt retten.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN UND DIE REGIONEN
Ein Schild warnt am Königssee vor dem Betreten der Eisfläche.
Naturphänomen dickes Eis: Von Autorennen, Raketenversuchen und tragischen Unglücken auf Bayerns Seen
Vor 15 Jahren war der Königssee zuletzt komplett zugefroren. Die Menschen pilgerten in Massen nach Schönau. Das Naturphänomen Eis verleitete die Bayern immer wieder zu kuriosen Ideen auf ihren Seen.
Jetzt weiterlesen
Der Lockdown soll wohl verlängert werden, die Läden bleiben damit geschlossen. Einige Einzelhändler wollen am Montag aber trotzdem aufsperren.
Corona-Lockdown wird wohl verlängert: Bayerischer Ladeninhaber will trotzdem aufsperren - „Sind keine Verbrecher“
Der Corona-Lockdown wird wohl verlängert, die Geschäfte bleiben weiter zu. Einige Einzelhändler haben die Schnauze voll - und kündigen an, am Montag aufzusperren.
Jetzt weiterlesen
 
LEBEN
Hand greift an Heizungsthermostat.
Darum wird für drei Viertel aller Privathaushalte das Heizen 2021 teurer
Am 1. Januar ist das Heizen für rund drei Viertel aller Privathaushalte teurer geworden. Grund ist die CO2-Abgabe, die nun in Kraft getreten ist.
Jetzt weiterlesen
Das Jahr 2021 bringt für viele Verbraucher finanzielle Vorteile. (Symbolfoto)
So einfach sparen Sie Geld im neuen Jahr – denn das ist 2021 neu
Seit 2021 gelten einige neue Regelungen, von denen Verbraucher profitieren können – bei diesen Posten lassen sich laut Experten Kosten sparen.
Jetzt weiterlesen
 
WELT
Eine Sparkassen-Kundin aus Kirchheim unter Teck muss sich nun wohl eine neue Bank suchen (Symbolbild).
Sparkassen-Kundin verweigert Maske und rastet aus - Konto gekündigt
Seit April gilt zum Schutz vor dem Coronavirus eine Maskenpflicht in öffentlichen Räumen. Eine Sparkassen-Kundin weigerte sich Maske zu tragen und rastete aus - die Bank kündigte ihr Konto.
Jetzt weiterlesen
Ein Autofahrer leiht sich Ferrari von Kumpel und baut damit Unfall – der Sachschaden liegt im sechsstelligen Bereich. (Symbolbild)
Autofahrer leiht sich Ferrari von Kumpel und baut damit Unfall – Sachschaden im sechsstelligen Bereich
Ob das die Freundschaft aushält? Ein Ferrari-Fahrer hat sich den Sportwagen von einem Freund geborgt – und baut gleich einen Unfall. Mit sündhaft teuren Folgen.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Wurde positiv auf das Coronavirus getestet: McLaren-Pilot Lando Norris (r). Foto: Mark Sutton/Pool Motorsport Images/AP/dpa
McLaren-Pilot Norris positiv auf Corona getestet
Dubai (dpa) - Der britische Formel-1-Fahrer Lando Norris ist während seines Dubai-Urlaubs positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte der 21-Jährige und sein Rennstall McLaren in den sozialen Netzwerken mit.
Jetzt weiterlesen
Facebook Twitter Instagram Youtube
Impressum
Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co.KG
Paul-Heyse-Straße 2-4, 80336 München
Tel: +49 89 5306-0, Fax: +49 89 5306-8651, E-Mail: [email protected]

AG München: HRA 11981
USt-ID-Nr: DE 130006909
PhG: Münchner Merkur Verwaltungs-GmbH (AG München; HRB 80424)
Geschäftsführung: Daniel Schöningh

Newsletter abbestellen