Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Bioabfall in Basel: Die Kompost-Entsorgung in Basel ist unübersichtlich. Die Quartierkomposte sind überlastet und haben meist nur während einer Stunde am Wochenende geöffnet. Der Stadt zuvorgekommen ist nun «Hochbeet Basel». Letzte Woche verkündete das Unternehmen auf Instagram, dass es den Verein Radschaft übernimmt.
Wird Tötungsdelikt aufgeklärt? Vor nunmehr 16 Jahren wurde in Allschwil eine tote Frau aufgefunden. Es ist der letzte ungelöste grosse Fall im Baselbiet. Heute informiert die Staatsanwaltschaft Baselland die Medien über neue Erkenntnisse. Die bz berichtet ab 9 Uhr live. Vier unaufgeklärte Tötungsdelikte, die immer wieder eine gewisse Aufmerksamkeit erhalten, finden Sie in unserer Cold-Cases-Übersicht.
Pendler: Die SBB wollen ihre Bahnhöfe aufwerten. Ein Ziel ist es, dass mehr Menschen dort arbeiten. Neben buchbaren Arbeitsplätzen sollen auch die Gastronomie und ein stärkerer Fokus auf lokale Angebote die Drehscheiben beleben. Das alles soll noch einen schönen Nebeneffekt haben.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Kompost
«Wir wollen eine Bioabfallsucht in Basel auslösen»: Verein bietet bald Bioabfuhr auf Lastenfahrrad in ganzer Stadt an
Das Unternehmen «Hochbeet Basel» hat einen Anbieter für Kompost-Abholung übernommen – und setzt sich ein grosses Ziel: Den Service auf das ganze Stadtgebiet ausweiten. Beim Kanton ist man ob der privaten Initiative nicht erfreut.
 
Privatschule
Die Steinerschule wächst über den Jakobsberg hinaus: «Der Bau ist nicht für mehr Schüler und Schülerinnen gedacht»
 
Kriminalfälle
Basel, Baselland, Solothurn und Jura: Diese Cold Cases beschäftigen die Region seit Jahren
 
Baselland
Samira Marti zu den tieferen Vermögenssteuern: «Es werden jährlich Dutzende Millionen Franken fehlen»
 
FCB-Aktuell
Alles zur Nullnummer gegen Sion ++ Der FCB ist nur noch Siebter ++ Auf diese Gegner kann der FCB im Sechzehntelfinale der Conference League treffen
 
AUSZEICHNUNG
Baselbieter Sportpreisverleihung: Jetzt abstimmen und attraktive Preise gewinnen!
 
Psychologie
Uni Basel entwickelt Smile-App: «Wir wollen herausfinden, ob sie helfen kann, die Stimmung zu verbessern»
 
Mein Leben im Dreiland
Drey Länder, ei Sprooch
 
Neues Quartier
Münchenstein plant Wohninseln beim Kuspo
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Reisen
Die SBB wollen Pendler mit Arbeitsplätzen in die Bahnhöfe locken – und mehr regionale Läden berücksichtigen
 
Klima
Das dreckige Geschäft mit der Kohle: So mischen Schweizer Händler und Banken mit
Glencore, der Konzern eines russischen Oligarchen und die Credit Suisse: Erstmals zeigt eine Studie auf, wie der Rohstoffstandort Schweiz ins umweltschädliche Kohlegeschäft verstrickt ist.
 
Ersatzwahl
Während die SP auf ein Frauenticket setzt, ist Daniel Jositsch auf Kamikaze-Mission und ficht den Kampf eines Enttäuschten
 
Weltklimakonferenz
Der Klimawandel verursacht Schäden in Milliardenhöhe – wer bezahlt dafür?
 
Big Five des Buchhandels
Ein filmreifer Wirtschaftskrimi
 
Kommentar
Angeblich geschlossene Häfen für Flüchtlinge in Italien: Wo bleibt die europäische Solidarität?
 
Soziale Medien
Eine neue App gaukelt mehr Echtheit und weniger Filter vor – Jugendliche fahren gerade voll darauf ab
 
Kommentar
Seifenoper in der Endlosschlaufe: Ist Brian tatsächlich ein Justizopfer?
 
Super League
0:0 im Spitzenkampf, und das trotz langer Unterzahl: Der Leader YB hält sich Servette vom Leib
 
US-Wahlen
«Wir müssen unseren Staat retten»: Nun zittern die Demokraten auch in ihrer Hochburg New York
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung