Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Bildschule K'Werk Die Baselbieter Bildungsschule K’Werk gibt im Sommer den Betrieb auf. Die Politik will keine Gelder für den künstlerisch-kreativen Lernort sprechen.
100 Millionen Abschreibung Die Universitäre Altersmedizin Felix Platter kann ihre Investitionen in den neuen Spitalkomplex nicht tragen. Geradestehen müssen dafür die Steuerzahlenden.
CS-Rettung London, Paris oder Berlin stellten den Schweizer Behörden viele Fragen in den letzten Tagen und reagieren nun erleichtert auf die CS-Rettung. Die Gestaltungsfreiheiten der Krisenstäbe in Bern und Zürich sind gering – die Erwartungen im Ausland hoch. Der Bundesrat schweigt zur Rettungsaktion.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Bildschule
Die Pinsel im K’Werk Liestal bleiben trocken
Die Baselbieter Bildungsschule K’Werk in Liestal gibt im Sommer den Betrieb auf. Die Politik will keine Gelder sprechen.
 
Felix-Platter-Spital
Ein Riesenabschreiber mit Ansage: Basel Stadt verliert 100 Millionen Franken
 
Kommentar
Und wer sind die Verantwortlichen?
 
Störung
Bahnverkehr zwischen Basel und Olten derzeit stark eingeschränkt – Dauer voraussichtlich bis Freitagmittag
 
Fusionsprojekt
Verschwindet in Hersberg mehr als nur das Wappen?
 
Gelterkinden
Frisch renoviert: Neues «Marabu» behält seinen Charme
 
Strafgericht Basel
Schockanrufe: Geldkurierin gab sich als Stawa-Mitarbeiterin aus - sie wurde erwischt und wird nun ausgeschafft
 
Schonzone
Kaum zu glauben: Keine Gaube für Basler Alt-Grossrat Stephan Luethi
 
Schlagabtausch
Richtig streiten, wie geht das? Zwei Theaterstücke in der Region sagen es uns
 
Landrat
Risiko-Investition Radicant: Anton Lauber verteidigt die BLKB, doch die fehlende Transparenz bleibt ein Problem
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Kommentar
Die Schweiz wäre dumm, würde sie die CS fallen lassen – doch es gibt eine bessere Lösung als den Staat: Die UBS!
Nach der 50-Milliarden-Liquiditätsspritze der Nationalbank stellt sich die Frage, ob die Credit Suisse im Alleingang in eine profitable Zukunft findet. Zweifel sind angebracht. Ein Kommentar.
 
Schoggi
Ohne Matterhorn, aber dennoch mit Schweiz-Bezug: Das ist die neue Toblerone-Verpackung
 
DRUCK AUF DIE SCHWEIZ
US-Botschafter fordert: Die Schweiz soll Waffenhilfe an die Ukraine erlauben – die SVP reagiert empört
 
Europapolitik
Sogar der Gewerkschafter ist zufrieden: Wie der EU-Kommissar das Bundeshaus eroberte – und sich doch nicht festlegte
 
Long Covid
BC 007 gegen Long-Covid: Schweizer Firma erhält Genehmigung für lang erwartete Medikamentenstudie
 
USA
Siebzig Jahre nach dem Waffenstillstand in Korea: Bizarrer Streit um Kriegsdenkmal in Washington
 
Frankreich
Macron erringt Sieg im Rentenstreit – warum er am Ende trotzdem alles verlieren könnte
 
Kundengelder
Die Credit Suisse im Abwärtsstrudel: Kann eine Grossbank pleitegehen – und was passiert dann mit meinem Geld?
 
Bankenrettung
Europa hat Angst vor dem Credit-Suisse-Virus und setzt den Bundesrat unter scharfe Beobachtung
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung