Ein Exkurs mit einem Biersommelier | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

also, da dies ja ein persönlicher Newsletter ist, möchte ich gleich zu Beginn schreiben: Mein Ding ist es nicht. Mir schmeckt alkoholfreies Bier einfach nicht. Wenn ich Bier trinke, dann das mit Prozenten, am liebsten herb. Und wenn ich alkoholfrei trinke, dann eben Wasser. Ich denke, dass sich am alkoholfreien Bier die Geister scheiden. In Deutschland gibt es mehr als
800 Sorten, in Sachsen allerdings nur reichlich eine Handvoll.
Mein Kollege Andreas Rentsch von unserer Ratgeberredaktion hat sich dazu mit dem Biersommelier Jens Zimmermann getroffen und sich auf einen interessanten Exkurs rund um alkoholfreie Biere begeben. Es wird erklärt, welche Brauerei die erste sächsische war, die ein solches Bier hergestellt hat, was der Unterschied zwischen entalkoholisiert und einem „gestoppten Gärer“ ist, welche alkoholfreien Biere es in Sachsen gibt und was diese unterscheidet und eint. Und zum Schluss auch noch, was bei normalen Bieren Trend ist.
Apropos: In Chemnitz ist noch bis Sonntag Brauereimarkt. Ich geh dann heute Abend noch ein Bierchen trinken.


Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Dietmar Bartel
Dietmar Bartel
Chef vom Dienst
Anzeige
Reisedienst Kaiser
Reisedienst Kaiser

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Pizza-Genuss im Erzgebirge: Sieben Tipps, die Italien-Fans kennen sollten
Pizza-Genuss im Erzgebirge: Sieben Tipps, die Italien-Fans kennen sollten
Kristian Hahn

Erzgebirge

Pizza-Genuss im Erzgebirge: Sieben Tipps, die Italien-Fans kennen sollten
Pizza wie in Italien – und das mitten im Erzgebirge. In vielen Lokalen entstehen Pizzen mit Herz und Hand. Manche Gastgeber kommen direkt aus Neapel. Und in einem Lokal steht sogar ein Weltmeister am Ofen.
Weiterlesen
Unruhe in Halsbrücke: Bürgermeisterwahl landet vor Gericht
Unruhe in Halsbrücke: Bürgermeisterwahl landet vor Gericht
Andreas Bauer/Archiv

Halsbrücke

Unruhe in Halsbrücke: Bürgermeisterwahl landet vor Gericht
Der Urnengang vom Februar ist vor dem Verwaltungsgericht Chemnitz angefochten worden. Wann könnte eine Entscheidung fallen? Und wie reagieren Gemeindeverwaltung und Gemeinderat?
weiterlesen »
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Joachim Thoß

Auerbach

Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Eine Panne weniger beim RE6: So reagieren die Fahrgäste zwischen Chemnitz und Leipzig
Eine Panne weniger beim RE6: So reagieren die Fahrgäste zwischen Chemnitz und Leipzig
Ingolf Wappler

Chemnitz

Eine Panne weniger beim RE6: So reagieren die Fahrgäste zwischen Chemnitz und Leipzig
Verspätungen, Dieselgestank, Platzmangel: Die Verbindung Chemnitz–Leipzig ist eine Problemstrecke. Seit dieser Woche sind zumindest in alle Richtungen wieder alle Wagen einsatzbereit. Ist nun alles wieder gut?
weiterlesen »
 
Mehr als eine Pride-Parade: Konzert, Puppentheater und Pornostar-Talk beim CSD in Chemnitz
Mehr als eine Pride-Parade: Konzert, Puppentheater und Pornostar-Talk beim CSD in Chemnitz
Andreas Seidel

Chemnitz

Mehr als eine Pride-Parade: Konzert, Puppentheater und Pornostar-Talk beim CSD in Chemnitz
Eine Woche lang gibt es queeres Programm in Chemnitz. Und auch nach dem CSD am 26. Juli ist noch nicht Schluss. Ein Überblick.
weiterlesen »
 
Kurios: Chemnitzer Polizei findet Eigentümer von Diebstahl-Fahrrad nicht
Kurios: Chemnitzer Polizei findet Eigentümer von Diebstahl-Fahrrad nicht
Polizei

Chemnitz

Kurios: Chemnitzer Polizei findet Eigentümer von Diebstahl-Fahrrad nicht
Wurde dieses Mountainbike gestohlen? Wenn ja, wem gehört es? Die Polizei sucht Antworten.
weiterlesen »
 
Mit Glaube und Freunden: Erzgebirgerin erreicht Traum-Abschlusszeugnis
Mit Glaube und Freunden: Erzgebirgerin erreicht Traum-Abschlusszeugnis
Robby Schubert

Königswalde/Jöhstadt

Mit Glaube und Freunden: Erzgebirgerin erreicht Traum-Abschlusszeugnis
Als eine von wenigen jungen Frauen und Männern wurde Ulrike Seidler aus Königswalde für ihren Oberschulabschluss mit 1,0 ausgezeichnet. Wie sie das geschafft hat und wie es nach den Ferien weitergeht.
weiterlesen »
 
Bauarbeiten erfordern neue Straßensperrungen in Annaberg-Buchholz
Bauarbeiten erfordern neue Straßensperrungen in Annaberg-Buchholz
Symbolbild/studio v-zwoelf - stock.adobe.com

Annaberg-Buchholz

Bauarbeiten erfordern neue Straßensperrungen in Annaberg-Buchholz
Zwei Baustellen kommen im Stadtgebiet von Annaberg-Buchholz hinzu. Welche Bereiche gesperrt werden.
weiterlesen »
 
Anlagebetrug per Video: Erzgebirger verlieren über 30.000 Euro
Anlagebetrug per Video: Erzgebirger verlieren über 30.000 Euro
Symbolfoto: Monika Skolimowska/dpa

Mildenau

Anlagebetrug per Video: Erzgebirger verlieren über 30.000 Euro
Zwei Senioren aus Mildenau fielen auf ein vermutlich KI-generiertes Video herein, in dem der Bundeskanzler für ein steuerfreies Nebeneinkommen wirbt.
weiterlesen »
 
Aue feiert auf Rummel ohne Stadtfest: So teuer sind Riesenrad, Autoscooter & Co.
Aue feiert auf Rummel ohne Stadtfest: So teuer sind Riesenrad, Autoscooter & Co.
Anna Neef

Aue

Aue feiert auf Rummel ohne Stadtfest: So teuer sind Riesenrad, Autoscooter & Co.
Von Freitag bis Sonntag findet der große Rummel in Aue statt. Was kostet eine Fahrt mit Riesenrad, Breakdancer und Co.? Und was gibt es zu essen? Ein erster Rundgang über den Festplatz schafft Klarheit.
weiterlesen »
 
Überfall nach Dynamo-Spiel im Erzgebirge: Zwei junge Männer wegen Raub von Aue-Fanschal angeklagt
Überfall nach Dynamo-Spiel im Erzgebirge: Zwei junge Männer wegen Raub von Aue-Fanschal angeklagt
Picture Point/S. Sonntag

Dresden/Aue

Überfall nach Dynamo-Spiel im Erzgebirge: Zwei junge Männer wegen Raub von Aue-Fanschal angeklagt
Zwei junge Männer sollen nach einem Fußballspiel gegen Dynamo Dresden in Aue einen Pkw-Fahrer bis nach Heidenau verfolgt haben. Dort kam es zu Handgreiflichkeiten - und dem Raub eines Aue-Fanschals.
weiterlesen »
 
Design-Studenten aus Schneeberg zeigen Arbeiten: Dessous aus Haar und Kunstobjekte aus „Keksen“
Design-Studenten aus Schneeberg zeigen Arbeiten: Dessous aus Haar und Kunstobjekte aus „Keksen“
Ralf Wendland

Schneeberg

Design-Studenten aus Schneeberg zeigen Arbeiten: Dessous aus Haar und Kunstobjekte aus „Keksen“
Eine ungewöhnliche Vernissage an gleich zwei Orten zeigt kreative Arbeiten, die in den Werkstätten der Schneeberger Kunst-Fakultät entstanden. Und vielleicht einmal Produkte sein werden.
weiterlesen »
 
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Katja Lippmann-Wagner

Schwarzenberg/Berlin

Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
weiterlesen »
 
Bertolt-Brecht-Gymnasium in Schwarzenberg: Das sind die Abiturienten 2025
Bertolt-Brecht-Gymnasium in Schwarzenberg: Das sind die Abiturienten 2025
Steffen Oeser

Schwarzenberg

Bertolt-Brecht-Gymnasium in Schwarzenberg: Das sind die Abiturienten 2025
Herzlichen Glückwunsch heißt es für diese Abiturienten: Die Schülerinnen und Schüler des Bertolt-Brecht-Gymnasiums in Schwarzenberg haben das Zeugnis in der Tasche. „Freie Presse“ zeigt das Abschlussfoto.
weiterlesen »
 
Das ist am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg los: Gute Musik und edle Langohren im Rampenlicht
Das ist am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg los: Gute Musik und edle Langohren im Rampenlicht
Reinhard Greim

Aue/Schwarzenberg

Das ist am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg los: Gute Musik und edle Langohren im Rampenlicht
Eine musikalische Zeitreise in Zwönitz und tierische Schönheiten in Beierfeld – das sind zwei Tipps für ein vergnügliches Wochenende.
weiterlesen »
 
Kofferraum-Entführung nach Tschechien: Raubvorwurf bleibt vor Gericht ungeklärt
Kofferraum-Entführung nach Tschechien: Raubvorwurf bleibt vor Gericht ungeklärt
Harry Härtel

Chemnitz/Olbernhau

Kofferraum-Entführung nach Tschechien: Raubvorwurf bleibt vor Gericht ungeklärt
Am zweiten Prozesstag um die brutale Entführung eines Mannes aus Olbernhau bleibt das Opfer erneut fern. Vor dem Landgericht Chemnitz wird darüber diskutiert, ob es sich nur um eine „Denkzettel-Aktion“ oder doch auch um Raub handelte.
weiterlesen »
 
Streit im Erzgebirge eskaliert: Mann bekommt Pfefferspray ab und landet in Gewahrsam
Streit im Erzgebirge eskaliert: Mann bekommt Pfefferspray ab und landet in Gewahrsam
Symbolfoto: Marijan Murat/dpa

Marienberg

Streit im Erzgebirge eskaliert: Mann bekommt Pfefferspray ab und landet in Gewahrsam
Ein 25-Jähriger griff in der Marienberger Innenstadt einen 26-Jährigen aus bislang ungeklärter Ursache an. Das hatte weitreichende Folgen für ihn.
weiterlesen »
 
Bombe, Ball, Bergwerk – Das ist am Wochenende im mittleren Erzgebirge los
Bombe, Ball, Bergwerk – Das ist am Wochenende im mittleren Erzgebirge los
Benjamin Korth

Pobershau, Lauta

Bombe, Ball, Bergwerk – Das ist am Wochenende im mittleren Erzgebirge los
Ob Lesung mit einem explosiven Titel oder Einblicke in die Unterwelt des Erzgebirges: In der Region finden an den freien Tagen spannende Veranstaltungen statt.
weiterlesen »
 
Nach Wasser-Havarie in Kita im Erzgebirge: Fast 60 gestrandete Kinder finden Bleibe im Nachbarort
Nach Wasser-Havarie in Kita im Erzgebirge: Fast 60 gestrandete Kinder finden Bleibe im Nachbarort
André März

Auerbach, Burkhardtsdorf

Nach Wasser-Havarie in Kita im Erzgebirge: Fast 60 gestrandete Kinder finden Bleibe im Nachbarort
Nach der Wasserhavarie in der Auerbacher Kita „Gänseblümchen“ hat das Landesjugendamt der Einrichtung die Betriebserlaubnis entzogen. Nun müssen Gemeinden und Eltern rasch handeln. Doch wie genau?
weiterlesen »
 
Das ist am Wochenende in und um Stollberg los: Open-Air-Musik und Kaninchenschau
Das ist am Wochenende in und um Stollberg los: Open-Air-Musik und Kaninchenschau
Silvia Kölbel/Archiv

Meinersdorf

Das ist am Wochenende in und um Stollberg los: Open-Air-Musik und Kaninchenschau
Die Ferien machen sich im Veranstaltungskalender in und um Stollberg bemerkbar – das Angebot ist überschaubar. Für Daheimgebliebene gibt es dennoch interessante Termine.
weiterlesen »
 
„Es geht schon früh los mit den Lastern“: Dorf im Erzgebirge steckt wegen Baustellen in Umleitungsfalle
„Es geht schon früh los mit den Lastern“: Dorf im Erzgebirge steckt wegen Baustellen in Umleitungsfalle
André März

Leukersdorf

„Es geht schon früh los mit den Lastern“: Dorf im Erzgebirge steckt wegen Baustellen in Umleitungsfalle
Leukersdorf ist eigentlich ein beschaulicher Jahnsdorfer Ortsteil. Doch seit einigen Tagen donnern Schwerlaster hindurch – das Landratsamt lässt den Brummis keine andere Wahl. Warum? Und wie lange?
weiterlesen »
 
„Umgang mit dem Wolf ein großes Thema“: Rüdiger Kempe nun an der Spitze der Landwirte im Erzgebirge
„Umgang mit dem Wolf ein großes Thema“: Rüdiger Kempe nun an der Spitze der Landwirte im Erzgebirge
Mike Baldauf

Dittersdorf

„Umgang mit dem Wolf ein großes Thema“: Rüdiger Kempe nun an der Spitze der Landwirte im Erzgebirge
Rüdiger Kempe ist neuer Chef des Regionalbauernverbandes Erzgebirge. Im Interview spricht er über die Herausforderungen, die er und seine Kollegen bewältigen müssen. Diese Themen liegen ihm am Herzen.
weiterlesen »
 
Erster Elektro-Bus im Erzgebirgskreis fährt in Gelenau auf Linie
Erster Elektro-Bus im Erzgebirgskreis fährt in Gelenau auf Linie
Mike Baldauf

Gelenau

Erster Elektro-Bus im Erzgebirgskreis fährt in Gelenau auf Linie
Der Regionalverkehr Erzgebirge stattet fünf Städte und Gemeinden im Landkreis mit E-Bussen aus. Gelenau macht den Anfang. Welche Vision Bürgermeister Schreiter für die Zukunft hat.
weiterlesen »
 
Krumhermersdorf: Feuerwehr-Umzug verzögert sich
Krumhermersdorf: Feuerwehr-Umzug verzögert sich
Andreas Bauer

Krumhermersdorf

Krumhermersdorf: Feuerwehr-Umzug verzögert sich
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krumhermersdorf übernehmen erst im September ihr neues Depot. Der Termin für die Einweihung steht aber.
weiterlesen »
 
Wie Rechtsextremisten in Flöha ihr vermeintliches Revier markieren
Wie Rechtsextremisten in Flöha ihr vermeintliches Revier markieren
T. Karl/Stadtverwaltung Flöha

Flöha

Wie Rechtsextremisten in Flöha ihr vermeintliches Revier markieren
Illegale Graffiti und Aufkleber sind in Flöha immer wieder ein Ärgernis. Längst werden politische Revierkämpfe im Stadtbild ausgetragen. Ein Motiv taucht dabei gehäuft auf. Was steckt dahinter?
weiterlesen »
 
„Das ganze Dorf hilft mit“: Wie ein Verein in der Nähe von Oederan sein Parkfest vorbereitet
„Das ganze Dorf hilft mit“: Wie ein Verein in der Nähe von Oederan sein Parkfest vorbereitet
Eva-Maria Hommel

Oederan

„Das ganze Dorf hilft mit“: Wie ein Verein in der Nähe von Oederan sein Parkfest vorbereitet
Börnichen ist einer der kleinsten Ortsteile von Oederan, aber dort ist einiges los. Vor allem, wenn im Sommer der historische Park am alten Rittergut zum Leben erwacht. Was ist dieses Jahr geplant?
weiterlesen »
 
Auf den Spuren von Bob Dylan: Konzert im alten Bahnhof Oederan
Auf den Spuren von Bob Dylan: Konzert im alten Bahnhof Oederan
Sandra Ludewig

Oederan

Auf den Spuren von Bob Dylan: Konzert im alten Bahnhof Oederan
Er zieht mit der Gitarre über Land und macht bald in Oederan Station: David Lübke singt von Sehnsucht und Abenteuerlust.
weiterlesen »
 
„Der Alte geht“: Rektor Barbknecht verabschiedet sich von Freiberg
„Der Alte geht“: Rektor Barbknecht verabschiedet sich von Freiberg
Detlev Müller

Freiberg

„Der Alte geht“: Rektor Barbknecht verabschiedet sich von Freiberg
Nach zehn Jahren an der Bergakademie Freiberg hört er auf: Im Interview blickt Klaus-Dieter Barbknecht auf die Amtszeit als Rektor der ältesten montanwissenschaftlichen Universität der Welt zurück.
weiterlesen »
 
16 Nationen, ein Ziel: Siltronic in Freiberg setzt auf internationale Vielfalt
16 Nationen, ein Ziel: Siltronic in Freiberg setzt auf internationale Vielfalt
Siltronic AG

Freiberg

16 Nationen, ein Ziel: Siltronic in Freiberg setzt auf internationale Vielfalt
Die Siltronic AG fördert Chancengerechtigkeit und Diversität. Im Freiberger Werk sind rund vier Prozent der 1000 Mitarbeiter Ausländer. Warum die Geschäftsführung diese Vielfalt als Stärke sieht.
weiterlesen »
 
Manuel Neuer heiratet auf Schloss Freudenstein - Kann das stimmen?
Manuel Neuer heiratet auf Schloss Freudenstein - Kann das stimmen?
IMAGO/Eibner

Freiberg

Manuel Neuer heiratet auf Schloss Freudenstein - Kann das stimmen?
Eine Promi-Hochzeit auf Schloss Freudenstein: Keine schlechte Idee, zumal wenn der Bräutigam Deutschlands populärster Torwart ist. - Für die Freiberger auf jeden Fall eine gute Nachricht.
weiterlesen »
 
Parkfest Hainichen: Das kosten Bier, Bockwurst, Autoscooter und Co
Parkfest Hainichen: Das kosten Bier, Bockwurst, Autoscooter und Co
Manuel Niemann

Hainichen

Parkfest Hainichen: Das kosten Bier, Bockwurst, Autoscooter und Co
Am Freitagnachmittag startet das dreitägige Fest. Der Eintritt ist frei, doch wie sieht es an den Gastroständen und Attraktionen aus? Wie viel kostet mich das?
weiterlesen »
 
Farben-Köhler in Mittweida: Das sind die Pläne für das letzte unsanierte Haus am Marktplatz
Farben-Köhler in Mittweida: Das sind die Pläne für das letzte unsanierte Haus am Marktplatz
Mario Hösel

Mittweida

Farben-Köhler in Mittweida: Das sind die Pläne für das letzte unsanierte Haus am Marktplatz
Ein Investor aus Berlin, der schon andere Vorhaben in der Region verwirklicht hat, will die Kur des Gebäudes angehen. Auch Oberbürgermeister Ralf Schreiber äußert sich zu den Ideen.
weiterlesen »
 
„Stadtmittmacher“ in Mittweida haben Rezept gegen Langeweile: Diese Veranstaltungen kann man erleben
„Stadtmittmacher“ in Mittweida haben Rezept gegen Langeweile: Diese Veranstaltungen kann man erleben
Mario Hösel/Archiv

Mittweida

„Stadtmittmacher“ in Mittweida haben Rezept gegen Langeweile: Diese Veranstaltungen kann man erleben
Ein kleiner Kurs zum Smartphone, Sommerkino, Livemusik und Aperitif-Abende: Das wird in Mittweida in den nächsten Wochen geboten.
weiterlesen »
 
Schwimmlager in Geringswalde: „Es besteht dringender Handlungsbedarf“
Schwimmlager in Geringswalde: „Es besteht dringender Handlungsbedarf“
Philipp Rott

Geringswalde

Schwimmlager in Geringswalde: „Es besteht dringender Handlungsbedarf“
Mit Sommerkursen leistet der Freiberg-Rochlitzer Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes wertvolle Arbeit. Die Ehrenamtler helfen damit Leben retten.
weiterlesen »
 
Linke-Ortsverband Rochlitz-Geringswalde besetzt Vorstand neu
Linke-Ortsverband Rochlitz-Geringswalde besetzt Vorstand neu
Dieter Erler

Geringswalde

Linke-Ortsverband Rochlitz-Geringswalde besetzt Vorstand neu
Die Gruppe will ihre Arbeit vor allem auf sozialem Sektor intensivieren. Dabei nimmt das Bürgerbüro eine tragende Rolle ein.
weiterlesen »
 
Vom neuen Wasserspielplatz bis zum Blumen- und Obstpflücken: Das sind die guten Nachrichten aus Mittelsachsen
Vom neuen Wasserspielplatz bis zum Blumen- und Obstpflücken: Das sind die guten Nachrichten aus Mittelsachsen
Eckardt Mildner

Mittelsachsen

Vom neuen Wasserspielplatz bis zum Blumen- und Obstpflücken: Das sind die guten Nachrichten aus Mittelsachsen
Geschichten können Menschen zum Schmunzeln bringen und auch optimistisch stimmen. Hier sind vier gute Nachrichten aus dieser Woche.
weiterlesen »
 
Probleme mit den großen Schuhen: Vogtländische Kinder werden zu Zirkusstars
Probleme mit den großen Schuhen: Vogtländische Kinder werden zu Zirkusstars
David Rötzschke

Ellefeld

Probleme mit den großen Schuhen: Vogtländische Kinder werden zu Zirkusstars
Der Traum vom Zirkus wurde wahr. Der Projektcircus Bertolini begleitete die Kinder der Kinderwelt durch die Jubiläumswoche zum 30-jährigen Bestehen der Einrichtung. Warum Stolpern zum Programm gehört.
weiterlesen »
 
200.000 Euro müssen 2025 für die Jugend im Göltzschtal ausgegeben werden: Aber wofür?
200.000 Euro müssen 2025 für die Jugend im Göltzschtal ausgegeben werden: Aber wofür?
Joachim Thoß

Auerbach

200.000 Euro müssen 2025 für die Jugend im Göltzschtal ausgegeben werden: Aber wofür?
Es ist eine Herausforderung, mit wenig Geld etwas zu stemmen. Umgedreht aber auch. Für das Jugendprojekt „Aller Land“ ist Geld da. Was fehlt, ist eine Idee, dieses auszugeben. Kann die Jugend helfen?
weiterlesen »
 
Neues Freizeitangebot: Unterwegs mit den Geo-Rangern – „Man lernt das Vogtland erst richtig kennen“
Neues Freizeitangebot: Unterwegs mit den Geo-Rangern – „Man lernt das Vogtland erst richtig kennen“
David Rötzschke/Geo-Umweltpark Vogtland

Vogtland

Neues Freizeitangebot: Unterwegs mit den Geo-Rangern – „Man lernt das Vogtland erst richtig kennen“
Pünktlich zu den Sommerferien gibt es im Vogtland ein neues Freizeitangebot: Gemeinsam mit Geo-Rangern kann man jetzt auf Tour durchs Vogtland gehen. Was das Ziel des Angebots ist und an wen es sich richtet.
weiterlesen »
 
Triebels großer Wandertag: Extra-Touren für Kinder und Familien
Triebels großer Wandertag: Extra-Touren für Kinder und Familien
Sommer/Archiv

Triebel

Triebels großer Wandertag: Extra-Touren für Kinder und Familien
Die Triebeltalwanderung findet am Sonntag zum 43. Mal statt. Was die Teilnehmer erwartet und wer auch jeder der fünf Strecken beim „Rindimmedim im Triebel rim“ dabei ist.
weiterlesen »
 
Buntes Ferienprogramm für die ganze Familie im Vogtland: Höhlenschau, Handwerken und mehr
Buntes Ferienprogramm für die ganze Familie im Vogtland: Höhlenschau, Handwerken und mehr
Simone Zeh

Vogtland

Buntes Ferienprogramm für die ganze Familie im Vogtland: Höhlenschau, Handwerken und mehr
Mit Kobold und Drache auf Entdeckungsreise gehen - in den Ferien wird Kindern im Vogtland einiges geboten. Dazu gehören auch handwerkliche Tätigkeiten wie Töpfern, Filzen oder Makramee.
weiterlesen »
 
Adorf setzt auf eigenes Haus für Krippenkinder
Adorf setzt auf eigenes Haus für Krippenkinder
Johannes Schmidt

Adorf

Adorf setzt auf eigenes Haus für Krippenkinder
Bei den Bauplänen an der Kita Zwergenvilla hat Mariechen Bang (CDU) eine neue Variante ins Spiel gebracht: Statt Neubau eines Hauses Krippenkinder in der Villa unterbringen. Damit stand sie allein da.
weiterlesen »
 
Das Bring-und-Nimm-Regal vor den Plauener Weberhäusern ist verschwunden: Das ist der Grund
Das Bring-und-Nimm-Regal vor den Plauener Weberhäusern ist verschwunden: Das ist der Grund
Ellen Liebner

Plauen

Das Bring-und-Nimm-Regal vor den Plauener Weberhäusern ist verschwunden: Das ist der Grund
An der Bleichstraße stand über Jahre ein Holzregal. Dort konnte man Dinge des Alltags hineinstellen, die man nicht mehr braucht. Andere konnten sie mitnehmen. Doch nun ist das Regal weg. Warum? Und wo ist es jetzt?
weiterlesen »
 
Einbrecher versteckt sich am Tatort - Polizei in Plauen stellt ihn
Einbrecher versteckt sich am Tatort - Polizei in Plauen stellt ihn
Carsten Rehder/dpa

Plauen

Einbrecher versteckt sich am Tatort - Polizei in Plauen stellt ihn
Einen Polizeieinsatz hat es am Donnerstagmorgen in einem Bürogebäude an der Neundorfer Straße gegeben. Die Polizei erlebte eine Überraschung.
weiterlesen »
 
Untersuchungshaft: Polizei stellt in Plauen bewaffneten Ladendieb
Untersuchungshaft: Polizei stellt in Plauen bewaffneten Ladendieb
Soeren Stache/dpa

Plauen

Untersuchungshaft: Polizei stellt in Plauen bewaffneten Ladendieb
Im Haselbrunner Kaufland-Komplex klickten am Donnerstagabend die Handschellen. Was war passiert?
weiterlesen »
 
Ein starkes Team in Reichenbach: Warum die „Herrin der Zahlen“ gern in der Rotkreuz-Familie arbeitet
Ein starkes Team in Reichenbach: Warum die „Herrin der Zahlen“ gern in der Rotkreuz-Familie arbeitet
Gerd Betka

Reichenbach

Ein starkes Team in Reichenbach: Warum die „Herrin der Zahlen“ gern in der Rotkreuz-Familie arbeitet
35 Jahre DRK-Kreisverband Vogtland/Reichenbach: Fast von Anfang an ist Silke Jäger an Bord. Was der Neubau an der Humboldtstraße gebracht hat. Und warum jetzt ein großes Dankeschön fällig ist.
weiterlesen »
 
Busverkehr: Test in Reichenbach für nächste Woche abgeblasen
Busverkehr: Test in Reichenbach für nächste Woche abgeblasen
Gerd Betka

Reichenbach

Busverkehr: Test in Reichenbach für nächste Woche abgeblasen
Eigentlich wollte der Verkehrsverbund Vogtland auf Wunsch der Stadt ab 21. Juli eine alternative Linienführung auf der Bahnhofstraße prüfen. Warum es dafür kein grünes Licht gab. Wie geht es weiter?
weiterlesen »
 
Baubeginn Kältezentrum Reichenbach: Wie die Zusage des Ministerpräsidenten still und leise beerdigt wurde
Baubeginn Kältezentrum Reichenbach: Wie die Zusage des Ministerpräsidenten still und leise beerdigt wurde
David Rötzschke/Archiv

Reichenbach

Baubeginn Kältezentrum Reichenbach: Wie die Zusage des Ministerpräsidenten still und leise beerdigt wurde
Im Herbst dieses Jahres sollte der erste Spatenstich für das Kältezentrum auf dem ehemaligen Güterbahnhofsgelände erfolgen. Jetzt kam heraus: Daraus wird nichts. Zu den Gründen wird herumgeeiert.
weiterlesen »
 
Weindorf Zwickau: Was kosten Wein, Flammkuchen und Handbrot?
Weindorf Zwickau: Was kosten Wein, Flammkuchen und Handbrot?
Ralf Wendland

Zwickau

Weindorf Zwickau: Was kosten Wein, Flammkuchen und Handbrot?
Am Freitagnachmittag hat in Zwickau das Weindorf begonnen. Bis zum 27. Juli können die Zwickauer dort Wein trinken, Livemusik hören und Flammkuchen probieren. Doch was kostet das alles?
weiterlesen »
 
Rätsel um ausgebrannte Bagger im Wald bei Zwickau: „Wir können froh sein, dass es keinen Waldbrand gab“
Rätsel um ausgebrannte Bagger im Wald bei Zwickau: „Wir können froh sein, dass es keinen Waldbrand gab“
Freiwillige Feuerwehr Vielau

Vielau

Rätsel um ausgebrannte Bagger im Wald bei Zwickau: „Wir können froh sein, dass es keinen Waldbrand gab“
Unbekannte Täter stahlen zwei Bagger von einer Firma, fuhren sie übers Feld davon und steckten sie im Wald in Brand. Viele Fragen zu dem Vorfall in Vielau sind noch offen. Die Spuren zu beseitigen, wird teuer.
weiterlesen »
 
Beide Autos abgeschleppt: Unfall in Zwickau sorgt für fünfstelligen Sachschaden
Beide Autos abgeschleppt: Unfall in Zwickau sorgt für fünfstelligen Sachschaden
Symbolbild/benjaminnolte - stock.adobe.com

Zwickau

Beide Autos abgeschleppt: Unfall in Zwickau sorgt für fünfstelligen Sachschaden
In Zwickau Pölbitz missachtete eine Autofahrerin die Vorfahrt und stieß mit einer anderen zusammen. Beide sind unverletzt.
weiterlesen »
 
„Im Himmel geht es ihm super“: Warum eine Glauchauerin nach dem Tod ihres Mannes ihr Geschäft am Markt platziert
„Im Himmel geht es ihm super“: Warum eine Glauchauerin nach dem Tod ihres Mannes ihr Geschäft am Markt platziert
Andreas Kretschel

Glauchau

„Im Himmel geht es ihm super“: Warum eine Glauchauerin nach dem Tod ihres Mannes ihr Geschäft am Markt platziert
Annekathrin Siegle zieht mit der „Oils.Family“ von ihrem Haus an den Glauchauer Markt. Das hat auch etwas mit dem Vermächtnis ihres verstorbenen Mannes zu tun.
weiterlesen »
 
„Sie hatten keine Angst vor Ablehnung“: Neue Ausstellung in Meerane zeigt ikonische Frauen
„Sie hatten keine Angst vor Ablehnung“: Neue Ausstellung in Meerane zeigt ikonische Frauen
Nele Pye

Meerane

„Sie hatten keine Angst vor Ablehnung“: Neue Ausstellung in Meerane zeigt ikonische Frauen
Die Meeranerin Nele Pye hat sich von ikonischen Frauen inspirieren lassen. Ihre Werke sind ab Mittwoch in der Art In-Galerie zu sehen.
weiterlesen »
 
Campen, Bier und Kostüme: Was das vierte Beer-Pong-Camp in Remse zu bieten hat
Campen, Bier und Kostüme: Was das vierte Beer-Pong-Camp in Remse zu bieten hat
Hauke-Christian Dittrich/dpa

Weidensdorf

Campen, Bier und Kostüme: Was das vierte Beer-Pong-Camp in Remse zu bieten hat
Wer Bierpong spielt, muss gut werfen und viel trinken können. Vom 18. bis zum 20. Juli können Spieler ihr Können allein oder zu zweit beweisen.
weiterlesen »
 
Partymüll vom Grand-Prix-Wochenende sorgt für Ärger und Debatten
Partymüll vom Grand-Prix-Wochenende sorgt für Ärger und Debatten
Markus Pfeifer

Oberlungwitz

Partymüll vom Grand-Prix-Wochenende sorgt für Ärger und Debatten
Nach der Motorrad-Weltmeisterschaft auf dem Sachsenring wurde es schnell ruhig rund um die Strecke. Reste des Partytrubels blieben aber länger liegen als bisher.
weiterlesen »
 
Auffahrunfall in Lichtenstein: Warum qualmt es aus der Motorhaube?
Auffahrunfall in Lichtenstein: Warum qualmt es aus der Motorhaube?
Andreas Kretschel

Lichtenstein

Auffahrunfall in Lichtenstein: Warum qualmt es aus der Motorhaube?
Ein Pkw-Brand wurde bei einem Unfall in Lichtenstein vermutet. Doch woher kam der Rauch wirklich?
weiterlesen »
 
Hingucker und Erzeugnis: So blühen die Sonnenblumen rund um Hohenstein-Ernstthal
Hingucker und Erzeugnis: So blühen die Sonnenblumen rund um Hohenstein-Ernstthal
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal, Callenberg

Hingucker und Erzeugnis: So blühen die Sonnenblumen rund um Hohenstein-Ernstthal
Die Sonnenblumen stehen derzeit in voller Blüte. Im privaten Garten sind sie Schmuck. Felder allerdings sind kein Selbstbedienungsladen.
weiterlesen »
 
Nach dreistem Traktordiebstahl bei Händler in Langenbernsdorf: „Die wissen genau, wo die Videokameras installiert sind“
Nach dreistem Traktordiebstahl bei Händler in Langenbernsdorf: „Die wissen genau, wo die Videokameras installiert sind“
J. Walther

Langenbernsdorf

Nach dreistem Traktordiebstahl bei Händler in Langenbernsdorf: „Die wissen genau, wo die Videokameras installiert sind“
Für Bernd Gerstner ist es ein Albtraum: Innerhalb weniger Monate wurden bei der Firma Nates mehrere Traktoren gestohlen. Die Polizei tappt im Dunkeln, der Seniorchef sucht nach Antworten.
weiterlesen »
 
DRK-Kreisverband Zwickauer Land: Rauswurf von Lars Kretzschmar bleibt rätselhaft
DRK-Kreisverband Zwickauer Land: Rauswurf von Lars Kretzschmar bleibt rätselhaft
A. Kleber/Archiv

Werdau

DRK-Kreisverband Zwickauer Land: Rauswurf von Lars Kretzschmar bleibt rätselhaft
Offiziell ist von neuen Wegen die Rede. Doch die Hintergründe des plötzlichen Wechsels an der Spitze des Verbandes bleiben vage und sorgen für Gesprächsstoff.
weiterlesen »
 
Werdau: Polizei sucht Zeugen zum Diebstahl eines Wohnmobils
Werdau: Polizei sucht Zeugen zum Diebstahl eines Wohnmobils
Heiko Küverling - stock.adobe.com/Archiv

Steinpleis

Werdau: Polizei sucht Zeugen zum Diebstahl eines Wohnmobils
Das neue Fahrzeug war vor dem Haus Hauptstraße 23 in Steinpleis abgestellt und ordnungsgemäß verschlossen und gesichert. Bis jetzt fehlt jede Spur.
weiterlesen »

MEISTGELESEN

Stollberg | „Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
 
Muldenhammer | Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
 
Thalheim | Lost Place Erzgebirgsbad: Rathaus will Machbarkeitsstudie für Wiederbelebung beauftragen
Anzeige
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Freie Presse
Sommerkalender 2025: Jeden Tag neue Gewinnchancen erleben
Vom 30. Juni bis zum 27. Juli 2025 bietet der Sommerkalender täglich die Möglichkeit, an spannenden Gewinnspielen teilzunehmen.
Zum Angebot »
 
 
Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie diesen Newsletter weiterempfehlen?
0 -> Sehr unwahrscheinlich
10 -> Sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10


 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
[email protected]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.