Spektrum.de Logo
Newsletter
19.04.2024

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wer von Ihnen schon lange dabei ist, hat es sicherlich bereits mitbekommen: Neben der lebenden Artenvielfalt finde ich auch die Diversität vergangener Zeiten extrem spannend. Immer wieder lese ich gerne Nachrichten zu paläontologischen Funden – vor allem, wenn es sich um besondere Tiere und Pflanzen handelt. Vasuki indicus ist so ein Fall, eine fossile Riesenschlange. Aber nicht irgendeine Riesenschlange: Sie war ein Gigant!

Fasziniert grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de

Daniel Lingenhöhl
Sechs Ansichten des...

Jupitermond Io war immer eine Vulkanwelt

Seit seiner Entstehung vor 4,5 Milliarden Jahren war der Vulkanmond Io andauernd aktiv. Darauf weisen Untersuchungen von Schwefel- und Chlorisotopen hin.


Wirbel der fossilen...
Paläontologie

Riesige Schlange kroch vor 47 Millionen Jahren durch Indien

Ein Fossilfund in Indien zeugt von einer 11 bis 15 Meter langen Schlange, die somit eine der größten wäre, die je auf der Erde gelebt haben.

Ein Team von Wissenschaftlern...
Dunkle Materie

COSINUS soll Signale von Dunkler Materie überprüfen

Am 18. April 2024 wird das Großexperiment COSINUS zum Nachweis Dunkler Materie eingeweiht. Mit den Daten könnten jahrzehntelange Unstimmigkeiten geklärt werden.

Festkörperphysik

Gravitonähnliche Teilchen zeigen sich in Quantenmaterial

Kühlt man Elektronen in einem Halbleiter stark ab, treten seltsame Phänomene auf: In einem Experiment benahmen sie sich wie ein hypothetisches Teilchen der Quantengravitation.

Atlas auf einer Vorführung im...
Robotik

Legendärer »Atlas« wird eingemottet – Nachfolger präsentiert

Atlas konnte Sportgymnastik, Parkour, sich verprügeln lassen und immer wieder glanzvoll scheitern. Nun darf er die Beine hochlegen und zuschauen, was sein Nachfolger draufhat.

Junge Frau im Büro wirft ein...
Ärgermanagement

Die Wut in die Tonne kloppen

Sich den Ärger von der Seele schreiben und dann symbolisch entsorgen: Mit dieser Methode wird man Aggressionen los.

Urbane Bienenhaltung

Summen in the City

Ob Nisthilfe, Bienenhotel oder Blühstreifen: Bienenschutz liegt voll im Trend. Doch damit das Engagement eine positive Wirkung entfalten kann, ist einiges zu beachten.


Kolumne

Ausschnitt aus dem Porträt der...
Hemmer und Meßner erzählen

Kleine Geschichte eines Porträts, das beinahe eine Königin machte

Auf den ersten Blick mag dieses Gemälde wie ein gewöhnliches Adelsporträt wirken. Warum die junge Frau darauf in Wahrheit um ihren Kopf fürchten musste, erzählen Hemmer und Meßner.


Themenseiten

Unser Sonnensystem von der Sonne...

Unser Sonnensystem

Die Geschichte der Erde ist nicht nur untrennbar mit der Sonne verbunden, sondern auch mit unseren planetaren Nachbarn - ein Blick von unserem Zentralgestirn bis zum Pluto.

Jupiter: größter Planet des...

Jupiter

Jupiter ist der größte Planet des Sonnensystems. Er wird von mindestens 67 Monden begleitet und zeigt eine farbenfrohe dynamische Atmosphäre mit riesigen Sturmwirbeln.

Anzeige
desktop

Podcasts

Das Gebäude des...
detektor.fm

Live-Podcast-Events: Wie fit ist das Grundgesetz für die Zukunft?

Wie machen wir das Grundgesetz fit für die Zukunft? Darum geht es in der neuen Staffel des Podcasts »In guter Verfassung«

Junge Frau malt ein abstraktes...
Geschichten aus der Geschichte

Christina, Hans und Heinrich oder Wie ein Gemälde entsteht

Eine Geschichte über das Porträt der Christina von Dänemark


Neuerscheinungen bei Spektrum

Abenteuer Familie

15/2024 Abenteuer Familie

Miteinander leben und gemeinsam aufwachsen: Der Familienalltag bedeutet ein intimes Miteinander, das in guter Erinnerung bleiben will. Denn das Netzwerk aus Eltern und Geschwistern flicht Verbindungen solcher Art, die ...

Digitalpaket Kinder, Kinder!...

Digitalpaket: Kinder, Kinder!

Die Spektrum Kompakt »Abenteuer Familie«, »Familie«, »Babys« sowie »Schwangerschaft« und »Schwangerschaft und Geburt« im Paket zum Download.

Lebensqualität - Wie wir wohnen wollen

14/2024 Lebensqualität - Wie wir wohnen wollen

Ein Dach über dem Kopf zu haben - damit geht Sicherheit, Privatsphäre und Individualisierung einher. Schon in den frühsten Siedlungen verbildlichten Hütten die Lebensweise ihrer Bewohner. Ebenso werden heutige Häuser ...

Vulkanmond Io - Spektakuläre...

5/2024 Vulkanmond Io - Spektakuläre Bilder der Raumsonde Juno

Neue faszinierende Bilder des Jupitermonds Io, aufgenommen von der Raumsonde Juno, zeigen eine durch aktiven Vulkanismus geprägte Landschaft. Johann Wolfgang von Goethe war auch an Astronomie interessiert und gründete ...

5/2024 Leere im Kosmos

Es gibt riesige, Voids genannte, Bereiche im Universum, in denen praktisch keine Materie vorkommt. Ihre ungeheure Leere könnte helfen, einige hartnäckige Rätsel der modernen Kosmologie zu lösen. Außerdem: Viele Menschen ...

2/2024 Demenz - Abschied vom Ich

Jährlich gibt es in Deutschland auf Grund der alternden Bevölkerung immer mehr Menschen mit einer Demenz. Den Großteil der Fälle macht Morbus Alzheimer aus. Erst 2023 gelang der Demenzforschung ein vermeintlicher ...


Videos

Titelbild zur WWAS-Episode zur...
Wir Werden Alle Sterben

Die schlimmste vorstellbare Pandemie

Eine hochansteckende Prionenkrankheit breitet sich unter Wildtieren aus. Fachleute rätseln, ob sie auch Menschen infizieren kann – und dann womöglich auch ansteckend wäre.

Sponsored by Hector Fellow Academy

Optogenetik-Pionier Peter Hegemann im Porträt

Neues Video-Porträt präsentiert den renommierten Biophysiker und Hector Fellow Peter Hegemann und stellt seine Forschungstätigkeit an Humboldt-Universität zu Berlin vor


Rätsel

Hemmes mathematische Rätsel

Wie kann dieser Wert dargestellt werden?

Wie lässt sich diese Aufgabe lösen?

Anzeige
desktop

 
szmtagiomb_np